Zum Inhalt springen

Chlor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2003 um 16:38 Uhr durch Nd (Diskussion | Beiträge) (interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Chlor (v.griech.: chlorós gelblich grün) ist ein chemisches Element.

Eigenschaften
Schwefel - Chlor - Argon
F
Cl
Br  
 
 
Periodensystem, Chlor hervorgehoben
Periodensystem
Allgemein
Name, Symbol, OrdnungszahlChlor, Cl, 17
Serie Halogene
Gruppe, Periode, Block17 (VIIA), 3 , p
Dichte, Mohshärte 3.214 kg/m3 (273 K), k.A.
Aussehen gelblich-grün
Atomar
Atomgewicht amu
Atomradius (berechnet) 100 (79) pm
Kovalenter Radius 99 pm
van der Waals-Radius 175 pm
Elektronenkonfiguration [Ne]3s2 3p5
e-'s pro Energieniveau2, 8,7
Oxidationszustände (Oxid) ±1,3,5,7 (stark sauer)
Kristallstruktur orthorhombisch
Physikalisch
Aggregatzustand (Magnetismus) gasförmig (unmagnetisch)
Schmelzpunkt 171.6 K (-101.5 °C)
Siedepunkt 239.11 K (-34.04 °C)
Molares Volumen 17.39 ×10-3 m3/mol
Verdampfungswärme 10.2 kJ/mol
Schmelzwärme 3.203 kJ/mol
Dampfdruck 1300 Pa
Schallgeschwindigkeit k.A.
Verschiedenes
Elektronegativität 3.16 (Pauling-Skala)
Spezifische Wärmekapazität 480 J/(kg*K)
Elektrische Leitfähigkeit k.A.
Wärmeleitfähigkeit 0.0089 W/(m*K)
1. Ionisierungsenergie 1251.2 kJ/mol
2. Ionisierungsenergie 2298 kJ/mol
3. Ionisierungsenergie 3822 kJ/mol
4. Ionisierungsenergie 5158.6 kJ/mol
5. Ionisierungsenergie 6542 kJ/mol
6. Ionisierungsenergie 9362 kJ/mol
7. Ionisierungsenergie 11018 kJ/mol
8. Ionisierungsenergie 33604 kJ/mol
9. Ionisierungsenergie 38600 kJ/mol
10. Ionisierungsenergie 43961 kJ/mol
Stabilste Isotope
IsotopNHt1/2 ZMZE MeVZP
35Cl75.77%Cl ist stabil mit 18 Neutronen
36Cl{syn.}301,000 yBeta-
epsilon
0.709
1.142
36Ar
36S
37Cl24.23%Cl ist stabil mit 20 Neutronen
SI-Einheiten und Standardbedingungen werden benutzt,
sofern nicht anders angegeben.

Chlor ist in Wasser etwas löslich, die wässrige Lösung des Chlors nennt sich Chlorwasser. Chlor eignet sich besonders gut als Oxidationsmittel. (Wobei es, in der Industie, wegen seiner Umweltschädlichkeit immer mehr durch H2O2 (Wasserstoffperoxid) ersetzt wird!)

Verbindungen, in denen Chlor vorkommt: