Zum Inhalt springen

Kolon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2008 um 11:51 Uhr durch Leithian (Diskussion | Beiträge) (Weblink entfernt (vgl. WP:WEB)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kolon (n.) oder Colon ist die deutsche bzw. latinisierte Schreibweise der altgriechischen Wörter κόλον (kólon) «Darm», «Wurst» [1] und κῶλον (kólon) «Glied» (des Körpers), «Teil» (eines Ganzen) [1][2], «Interpunktionszeichen» [3] und bezeichnet

Kolone ist im römischen Recht die Bezeichnung für einen Landpächter, siehe Kolonat

Colón ist auch der Name folgender Städte:

Quellen

  1. a b Wilhelm Gemoll, Karl Vretska: „Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch“, Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, 9. Auflage, ISBN 3-209-00108-1
  2. Dictionary bei www.in.gr http://www.in.gr/dictionary/lookup.asp?Word=colon
  3. Etwa ab 1550 in dieser Bedeutung verwendet, siehe Online Etymology Dictionary