Zum Inhalt springen

Portal Diskussion:Essen und Trinken/Rezepte

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2005 um 14:44 Uhr durch SirBot (Diskussion | Beiträge) (SirJective - korrigiere Signaturen, s.a. Benutzer:SirJective/Fehlerhaft formatierte Signaturen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

webkoch.de

Hierhin verschoben von Benutzer Diskussion:141.76.124.41

Hallo Anonymus, kannst Du bitte auf dieser Seite kurz einen Link zu einer beliebigen webkoch.de Rezept-Seite einstellen, die den Wikipedia:Lizenzbestimmungen entspricht. Ich habe nämlich vorhin keine entsprechende Seite gefunden. Danke und Gruß von :Bdk: 12:01, 3. Okt 2004 (CEST)

Einen Moment mal: von welcher Seite sprichst Du? (ich habe den Link an mehreren Stellen angegeben). Webkoch verwendet Wikipedia-Artikel im Lexikon. Links auf Wikipedia, die Liste der Autoren, die Editierfunktion und eine lokale Kopie der FDL sind vorhanden -- sollte also unserer Lizenz entsprechen. Webkoch.de ist eine kommerzielle Seite, sollte also hier nicht über Gebühr beworben werden. Ich denke allerdings, dass die Seite hilft, Wikipedia weiter bekannt zu machen, und damit grundsätzlich dem Projekt nützt. Es ist bisher die einzige Kochseite, welche Wikipedia (zudem völlig lizenzkonform, oder?) verwendet. Ich denke, dass dies zu begrüßen ist. Siehe auch zum Beispiel die Danksagungen in http://www.webkoch.de/impressum/ und den Foreneintrag http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?p=2823#2823. -- Markus Krötzsch

Hallo Markus, danke für Deine Hinweise, ich hoffe, Du beobachtest diese Seite noch. :-) Das macht es in der Tat klarer, die Lizenz ist wirklich völlig ok (hatte sie, wie gesagt, nach einigen min Suchen bei keinem Rezept entdeckt). Von mir aus kann der Link dann ggf. wieder rein, aber bitte ohne Werbesprache und mit korr. Link auf das Lexikon, nicht auf die webkoch-Startseite, vor dort aus ist es - ohne Kenntnisse der Struktur der Seiten wirklich verdammt schwierig, die WP-Inhalte aufzuspüren. Außerdem bitte nicht in den Artikeltext, sondern unter Weblinks einsortieren. Naja, die ganzen sich öffnenden und blinkenden Werbebanner sind wirklich recht abschreckend, entsprechen also nicht ganz den WP-Verlinkungs-"Regeln". Bei einem gezielten Link sagt aber bestimmt niemand was. Guten Gruß erstmal :Bdk: 06:32, 4. Okt 2004 (CEST)

Mmh, so wichtig ist es mir auch nicht. Mach' mit den Links was Du willst ;-) Ich wollte die Nutzer nur ermutigen, im Zweifelsfall Rezepte bei eine wikipedia-freundlichen Seite nachzuschlagen, aber früher oder später läuft ja vielleicht auch Wikipedia's Rezeptbuch richtig an ... -- Markus

Yo, vielleicht mag noch wer von den "Essens-Leuten" sich mal webkoch.de anschauen und über einen Link entscheiden. Bitte mit Versionsgeschichte abgleichen. Gute Grüße :Bdk: 08:16, 16. Okt 2004 (CEST)

Weitere Diskussion

...