Corps Brunsviga Göttingen
Das Corps Brunsviga Göttingen ist ein Corps (Studentenverbindung) im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV), dem ältesten Dachverband deutscher Studentenverbindungen. Das Corps ist pflichtschlagend und farbentragend. Es vereint Studenten und ehemalige Studenten der Georg-August-Universität Göttingen.
Die Corpsmitglieder werden "Göttinger Braunschweiger" genannt oder – unter Anspielung auf die Mützenfarbe - "Schwarze Braunschweiger".

Brunsviga hat die Farben "schwarz-weiß-hellblau" mit silberner Perkussion. Dazu wird eine kleine schwarze Mütze ("Hinterhauptcouleur") getragen.
Wie bei allen Göttinger Corps tragen auch die Füchse bei Brunsviga kein Fuchsenband. Die Fuchsenmütze weist zusätzlich am oberen Rand eine weiße Litze auf.
Der Wahlspruch lautet "Fortiter adversis opponite pectora rebus!" (Zitat von Horaz: "Haltet dem Unglück stets eine starke Brust entgegen!").
Geschichte
Das Corps wurde unter dem Namen "Brunsvigia" am 11. August 1813 von Studenten aus dem Herzogtum Braunschweig und dem Bistum Halberstadt gegründet. Die Farben waren anfangs "schwarz-blau-rot", wobei das schwarz-blau aus den Uniformfarben der "Schwarzen Schar" des Herzogs Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Oels abgeleitet wurde, das Rot stammte aus den Farben des Bistums Halberstadt (rot-weiß). Weitere Farbänderungen folgten, seit dem 10. September 1826 trägt Brunsviga "schwarz-weiß-hellblau".
Brunsviga ist seit Gründung des Verbandes im Jahre 1848 Mitglied im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV).
Das Corps hat im Jahre 1956 mit dem Corps Saxonia Hannoversch-Münden fusioniert, dessen Mitglieder aufgenommen und sich verpflichtet, die Traditionen der Saxonia weiterzuführen. Mit dem Corps Franconia Hamburg wurde im Jahre 1979 ein ähnlicher Vertrag abgeschlossen.
Aufgrund der Struktur seiner Verhältnisse zu anderen Corps wird das Corps Brunsviga zum "Schwarzen Kreis" innerhalb des KSCV gezählt.
Bekannte Corpsmitglieder
- Wilhelm von Bode, Kunsthistoriker, Mitbegründer des modernen Museumswesens (Bodemuseum in Berlin)
- Alexander Conze, deutscher Archäologe, Ausgrabungen in Pergamon und Samothrake (Pergamonmuseum), Direktor der Berliner Skulpturensammlung
- Hermann Graf von Görtz-Wrisberg, Braunschweigischer Staatsminister, Vorsitzender des Regentschaftsrats des Herzogtums Braunschweig
- Rudolf Henneberg, deutscher Kunstmaler
Siehe auch: Corps, Kösener Senioren-Convents-Verband, Studentenverbindung, Liste Kösener Corps