Zum Inhalt springen

Diskussion:Weltreligion

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2008 um 20:40 Uhr durch Mondmotte (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Mondmotte in Abschnitt Beitritt von Einzelpersonen zum Hinduismus?

Vorlage:Keine Auskunft

Vorlage:Archiv Tabelle

Beitritt von Einzelpersonen zum Hinduismus?

Im Artikel steht: "Aufgrund des universellen Geltungsanspruchs kann jeder Interessierte einer Weltreligion beitreten. Da keine Verbindung mit Verwandtschaftsstrukturen vorliegt, ist nicht die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Stamm, Klan oder Volk erforderlich." Ist dem im Falle des Hinduismus wirklich so? Im Hinduismus-Artikel steht, daß man in die Kasten hineingeboren wird, wie könnte man dann einen Neuling dann einsortierten? So verstehe ich auch die vorhergehenden drei Sätze "Im Hinduismus ist die Religion an eine enge Sozialstruktur gebunden (Kaste). Daher ist der Hinduismus trotz der hohen Anzahl der Gläubigen regional stark gebunden. Die religiöse Institutionalisierung ist im Hinduismus relativ wenig ausgeprägt." --Mondmotte 20:40, 22. Sep. 2008 (CEST)Beantworten