Hārūn ar-Raschīd
Erscheinungsbild
Harun ar-Raschid, Kalif (* 786; † 809) aus dem Geschlecht der Abbasiden.
Zu seiner Zeit sieht man den Höhepunkt des arabischen Weltreiches. Die Armeen Harun ar-Raschids siegten wiedermal gegen Byzanz. Der riesige Staat war in Haruns Hand zentralisiert und trotz seiner Verschwendungssucht und der Steuerlast der damals höchstentwickeltste Staat der Erde. Nach China, Indien und Europa reichende Handelsbeziehungen kennzeichneten diese Zeit. Und der Islam breitete sich nochmal in gewissen Grenzen (wenn auch vorwiegend innerhalb des Reiches) aus. Harun war Zeitgenosse Karl des Großen, mit dem er eine Gesandtschaft wechselte. Harun ist in den Märchen von Tausendundeiner Nacht verewigt.