Zum Inhalt springen

Radialbremse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2008 um 09:31 Uhr durch Baui123 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit dem Begriff Radialbremse werden

bezeichnet.

Grundsätzlich sind dies Bremsen mit radialer Wirkung, wo die Bremskraft im 90°-Winkel zur Achse ansetzt (Gegensatz achsiale Wirkung). Fälschlicherweise werden auch Bremsen mit radialen Bauteilen als Radialbremse bezeichnet. Dies geschieht z.B. im Falle von Radialbremspumpen und radialer Bremssattel von Scheibenbremsen. In beiden Fällen erfolgt die Bremswirkung jedoch achsial.