Zum Inhalt springen

Wikipedia:Schreibwettbewerb/Archiv 9

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2008 um 00:49 Uhr durch 12.158.191.78 (Diskussion) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:SW

Der neunte Schreibwettbewerb der deutschsprachigen Wikipedia findet im September 2008 statt. Die Idee ist wie bislang immer, auf eine „spielerische“ Weise Artikel aus einer Reihe eingereichter Vorschläge zu küren und damit eine der erfolgreichsten Autoreninitiativen der Wikipedia fortzusetzen. Die Beurteilung erfolgt durch eine achtköpfige Jury und dient einzig und allein der Befriedigung des Spaßfaktors, der bei vielen Streitereien, Editwars und anderen alltäglichen Widrigkeiten in der Wikipedia leider ab und zu verloren geht. So nebenbei sollen durch diese Aktion natürlich auch einige neue „exzellente Artikel“ und „lesenswerte Artikel“ entstehen.

Geschichte

Statistik
Nummer
(Jahr)
Siegerartikel
0Autor(en)
Publikumspreis
0Autor(en)
Reviewpreis
0Autor(en)
1.
(I/2004)
Kloster Lehnin
0Lienhard Schulz
erst zum 5. SW eingeführt erst zum 13. SW eingeführt
2.
(I/2005)
Sachsenross
0Rabe!
3.
(II/2005)
Wahnsinn
0Markus Mueller/Ixitixel
4.
(I/2006)
Braunbär
0Bradypus
5.
(II/2006)
Methodischer Kulturalismus
0Luha
Römisch-Persische Kriege
0Benowar
6.
(I/2007)
Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten
0UW
Schloss Glienicke
0Suse
7.
(II/2007)
Virushülle
0Gleiberg
Virushülle
0Gleiberg
8.
(I/2008)
Theatrophon
0Andibrunt
Kulturheidelbeeren
0Anonyme Autorin (IP)
9.
(II/2008)
Karolingische Buchmalerei
0Nicolai P.
Linoleum
0Denis Barthel/Achim Raschka
10.
(I/2009)
Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens
0DieAlraune
Pfad der Tränen
0Poisend-Ivy
11.
(II/2009)
Draußen vor der Tür
0Magiers
Ernst Reuter
0Atomiccocktail
12.
(I/2010)
Tragödie von Nasino
0Atomiccocktail
Todesopfer an der Berliner Mauer
0blunt.
13.
(II/2010)
Phyllosphäre
0Density
Altern
0Kuebi
Reviewpreis
0Minnou
14.
(I/2011)
Stade Reims
0Wahrerwattwurm
Georges Simenon
0Magiers
Reviewpreis
0Umweltschützen
15.
(II/2011)
Massaker von Katyn
0Kopilot
Zensur in der Bundesrepublik Deutschland
0Zietz
Reviewpreis
0Umweltschützen
16.
(I/2012)
Peter-Paul Zahl
0emma7stern
Nationalsozialistischer Weihnachtskult
0Geolina163
Reviewpreis
0Umweltschützen
17.
(II/2012)
Kloster Muri
0Voyager
Huxley-Wilberforce-Debatte
0Succu
Reviewpreis
0Drei Erstplatzierte
18.
(I/2013)
Spiropterakarzinom
0Kuebi
Bitteres aus Bitterfeld / Trachodon-Mumie
0Aalfons / Jens Lallensack
Reviewpreis
0Star Flyer
19.
(II/2013)
L-Gulonolacton­oxidase
0Kuebi
Burg Rötteln / Fossillagerstätte Geiseltal
0Taxiarchos228, SEM / DagdaMor
Reviewpreis
0Drei Erstplatzierte
20.
(I/2014)
Direkte Demokratie in Deutschland
0Nicolai P.
Dād
0Man77
Reviewpreis
0Cimbail
21.
(II/2014)
Québec (Stadt)
0Voyager
Olympische Sommerspiele 1940
0Julius1990
Reviewpreis
0Sir Gawain
22.
(I/2015)
Sangam-Literatur
0Jbuchholz
Ludwig Boltzmann
0Feldkurat Katz
Reviewpreis
0Siechfred
23.
(II/2015)
God of War
0HilberTraum
Heinrich IV., Teil 1
0Andreas Werle
Reviewpreis
0Nicht vergeben
24.
(I/2016)
Arnolf von Kärnten
0Armin P.
Homo-, Bi- und Transsexualität im Metal
0Fraoch
Reviewpreis
0Siechfred
25.
(II/2016)
Stochastische Analysis
0HilberTraum
Aktion gegen Geheimlehren und sogenannte Geheim­wissenschaften
0Kuebi
Reviewpreis
0JTCEPB
26.
(I/2017)
Lorenzo Pagans und Auguste de Gas/
Thermalbäder Baden
0Rlbberlin / Voyager
Fluoreszenz­mikroskopie
0Dietzel65
Reviewpreis
0Zyranivia
27.
(II/2017)
Eadweard Muybridge
0 Frank Schulenburg
Alexander Cartellieri
0Armin P.
Reviewpreis
0Cimbail
28.
(I/2018)
Enterobacter
0 A doubt
Mathematik in der Blütezeit des Islam
0HilberTraum
Reviewpreis
0Andropov
29.
(II/2018)
Antiochos VII.
0 DerMaxdorfer
Geschichte der Tuchindustrie in Aachen
0ArthurMcGill
Reviewpreis
0Arabsalam &
0Magiers
30.
(I/2019)
Lakedaimoniergräber
0 DerMaxdorfer
Martin Van Buren
0Arabsalam
Reviewpreis
0Snookerado
31.
(II/2019)
Jesus Sirach
0 Ktiv
Gottlieb Duttweiler
0Voyager
Reviewpreis
0Drei Erstplatzierte
32.
(I/2020)
Masada
0 Ktiv
Masada
0 Ktiv
Reviewpreis
0Emmy Sophie
33.
(II/2020)
Thietmar von Merseburg
0 Armin P.
Flavius Josephus
0 Ktiv
Reviewpreis
0Emmy Sophie
34.
(I/2021)
Schriftrollen vom Toten Meer
0 Ktiv
Roosevelt-Rondon Scientific Expedition
0 Natalie Freyaldenhoven
Reviewpreis
0Divchino & Krib
35.
(II/2021)
Thomas Savage
0 Paulae
Vicke-Schorler-Rolle
0 Dottoressa2
Reviewpreis
0Püppen
36.
(I/2022)
Manganknolle
0 Mister Pommeroy
Riemannsche Vermutung
0 Googolplexian1221
Reviewpreis
0Püppen
37.
(II/2022)
Philipp I. (Hessen)
0 Ktiv
Pfarrkirche Übelbach
0 Liuthalas
Reviewpreis
0Püppen
38.
(I/2023)
Jurafrage
0 Voyager
Baumgarten-Bau / Kaugummi
0 Alabasterstein / Mister Pommeroy
Reviewpreis
0Püppen
39.
(II/2023)
Albrecht Alt
0 Ktiv
Stiftskirche (Ebersdorf)
0 Agnete
Reviewpreis
0Püppen
40.
(I/2024)
Schwingen
0 Voyager
Codex Sinaiticus
0 Ktiv
Reviewpreis
0Anagkai
41.
(II/2024)
Harnleiter
0 Uwe Gille
Der Naturforscher
0 Florean Fortescue
Reviewpreis
0Jakob Gottfried
42.
(I/2025)
Yuknoom Ch'een II.
0 IncaUrco
Geschichte des christlichen Mönchtums in Palästina
0 Ktiv
Reviewpreis
0Anagkai

Im Dezember 2004 fand in der deutschsprachigen Wikipedia der erste Schreibwettbewerb statt, der sich sehr reger Beteiligung erfreute. Nach einem Meinungsbild wurde entschieden, weitere Wettbewerbe in halbjährlichen Abständen durchzuführen. Der zweite Schreibwettbewerb begann am 1. März 2005. Die Ausschreibung dieser zweiten Runde fand erstmalig auf internationaler Ebene statt (siehe meta:International writing contest). Beteiligt waren Wikipedias in fünf unterschiedlichen Sprachen (Englisch, Deutsch, Japanisch, Niederländisch und Ukrainisch). Der dritte Schreibwettbewerb begann am 1. September 2006. Es wurden über 70 Artikel eingereicht, von denen 11 ausgezeichnet wurden.

In den vergangenen acht Schreibwettbewerben wurden mittlerweile 745 Nominierungen bewertet, von denen sich gut ein Fünftel platzieren konnte. Von allen am Wettbewerb teilnehmenden Artikeln wurde ein kleiner Anteil mit einem Qualitätsprädikat ausgezeichnet; mehr als ein Viertel aller Wettbewerbseinreichungen (200) sind inzwischen zum „exzellenten Artikel“ geworden, knapp ein Fünftel wurden als „lesenswerter Artikel“ eingestuft (125). Insgesamt fanden damit über 14 % aller „Exzellenten“ in der Wikipedia (z. Zt. 1371 – Stand: 13. Juli 2008) in Schreibwettbewerben ihren Anfang. Eine statistische Kurzübersicht steht hier zur Verfügung.

Hilfe für Neulinge

Wenn dieser Schreibwettbewerb Dein erster Kontakt mit der Wikipedia ist oder Du nicht sicher bist, welche Ziele dieser Wettbewerb verfolgt, kann Dir vielleicht die Seite Wikipedia:Schreibwettbewerb/Hilfe weiterhelfen.

Wenn Du gerne beim Wettbewerb mitmachen möchtest, Dir aber nichts einfällt, worüber Du schreiben könntest, dann hilft Dir sicher Wikipedia:Artikelwünsche weiter. Dort finden sich mehr als 1000 Ideen für bisher noch ungeschriebene Artikel.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Teilnehmer

Datei:Puh213r1.jpg
Auch beim Schreibwettbewerb gilt: Sei mutig!
  1. Themenwahl: Zunächst suchst Du Dir ein geeignetes Thema. Das dazugehörige Lemma sollte am Stichtag des 1. September 2008 entweder noch nicht existieren, oder aber zumindest nicht länger sein als 8000 Zeichen Text. Bei dieser Zahl handelt es sich aber um einen Richtwert, der nicht allzu streng ausgelegt werden sollte. In allen Zweifelsfällen entscheiden die Jurymitglieder. Erfahrene Artikelschreiber können auch wichtige, mangelhafte Artikel von Grund auf überarbeiten. Hierzu sollte man sich im Vorfeld an die Jury wenden.
  2. Nominierung: Wenn Du am Wettbewerb teilnehmen möchtest, kannst Du deinen Beitrag zwischen dem 1. und dem 30. September jederzeit selbst anmelden. Neue Nominierungen werden auf dieser Seite im Abschnitt Nominierungen eingetragen. Gleichzeitig solltest Du den Baustein {{Schreibwettbewerb}} am Artikelende einfügen und deinen Wettbewerbsartikel auf der Seite Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb eintragen. Der Review dient dazu, die Kandidaten gemeinschaftlich zu verbessern. Ein Tipp: Je früher Du den Artikel anmeldest, desto mehr profitierst Du wahrscheinlich von dem Reviewprozess.
  3. Während des Wettbewerbs: Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt. Von Diskussionen auf der Review-Seite profitieren alle. Deshalb ist es nett, wenn Du ab und zu dort vorbeischaust und mithilfst, auch die Artikel der Konkurrenz zu verbessern. Am Review kann sich jeder Wikipedianer beteiligen, auch wenn er nicht mit einem eigenen Kandidaten teilnimmt. Die Jurymitglieder sind von diesem Reviewprozess allerdings ausgeschlossen.
  4. Auswertung: Der aktuelle Schreibwettbewerb endet am 30. September 2008 um 23.59h. Auch hierbei handelt es sich um einen Richtwert. Wird der Artikel um 23.58h vandaliert, zählt natürlich die vorherige Version. Nach diesem Termin beginnt die Arbeit der Jurymitglieder. Sie stellen zunächst die sogenannten „Wettbewerbsversionen“ fest, also diejenigen Artikelversionen, die zum Stichzeitpunkt online waren. Innerhalb der nächsten Wochen werden diese Wettbewerbsversionen dann von der Jury geprüft und bewertet. Jetzt heißt es also zu warten.
  5. Bekanntgabe des Ergebnisses: Das Ergebnis wird voraussichtlich am 26. Oktober 2008 auf dieser Seite bekanntgegeben.
  6. Preisvergabe: Nacheinander suchen sich die Gewinner des Wettbewerbes einen der Preise aus der Liste auf dieser Seite aus (siehe weiter unten). Für die Teilnehmer ist der eigentliche Wettbewerb damit abgeschlossen. Die Organisatoren kümmern sich jetzt um das Verschicken von Pressemitteilungen und die Archivierung der Ergebnisse.
  7. Nach dem Wettbewerb: Mögliche Exzellenzkandidaten werden nach dem offiziellen Wettbewerbsende auf der Seite Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel eingestellt, Lesenswertkandidaten auf der Seite Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel, und können dann auch von den Jurymitgliedern bewertet werden.

Sektionen

Teilnehmer können ihre Artikel in einer von vier Sektionen nominieren.

Diese vier Sektionen sind in diesem Wettbewerb:

  • Sektion I: Naturwissenschaften und Mathematik
    Hierzu gehören alle eigentlichen Naturwissenschaften wie z. B. Physik, Chemie, Biologie, aber auch alle Teilbereiche der Mathematik. Weiterhin werden Medizin und Tiermedizin zu dieser Sektion gerechnet. Auch alle biographischen und wissenschaftsgeschichtlichen Artikel, die zu diesem Themenfeld gehören, sind in diese Sektion einzuordnen.
  • Sektion II: Geistes- und Sozialwissenschaften
    Hierzu gehören alle Geisteswissenschaften wie Kunst-, Musik-, Sprach-, Literatur-. Film- und Theaterwissenschaften sowie Philosophie und Theologie. Weiterhin werden die Sozialwissenschaften wie Soziologie, Psychologie, Ethnologie oder Religionswissenschaft zu dieser Sektion gerechnet. Themen der Alltagskultur haben hier ebenfalls ihren Platz.
  • Sektion III: Technik, Informatik, Verkehr, Geografie, Sport
    Hierzu gehören Informatik, Technik und Ingenieurswissenschaften. Weiterhin werden Sportereignisse zu dieser Sektion gerechnet. Auch alle Artikel mit vornehmlich geographischem Bezug – Städte, Regionen, Staaten – finden hier Aufnahme.
  • Sektion IV: Geschichte
    Hierzu gehören z. B. alle historischen Ereignisse und Personen, sowie alle bisher nicht genannten Bereiche der Geschichtswissenschaft: politische Geschichte, Wirtschafts-, Alltags- und Militärgeschichte, Themen der historischen Hilfswissenschaften usw. Artikel über architektonisch bemerkenswerte Bauwerke u. ä. werden in aller Regel der Kunstgeschichte und damit diesem Themenfeld zugerechnet.

Wenn ein Thema mehreren Sektionen zuzuordnen ist, können die Teilnehmer selbst entscheiden, welchem Bereich ihr Artikel zugeordnet werden soll. Das letzte Wort in dieser Frage hat die Jury.

Die Jury

Die Abstimmung über die Juroren lief vom 11.8. bis zum 18.8.2008

Sektion I (Naturwissenschaften und Mathematik)
Sektion II (Geistes- und Sozialwissenschaften)
Sektion III (Technik, Informatik, Verkehr, Geografie, Sport)
Sektion IV (Geschichte)

Nominierte Artikel

Der Nominierungszeitraum für die Artikel beginnt am 1. September 2008, 00:00 Uhr und dauert bis zum 30. September 2008, 23:59 Uhr.

So nominierst du einen Artikel

  • Liste ihn hier in der passenden Sektion. Wenn Du nicht weißt, in welche Sektion Dein Artikel gehört, dann trage ihn einfach irgendwo ein. Er wird dann später umsortiert, wenn das nötig sein sollte. Bitte schildere wenigstens in ein oder zwei Sätzen, wie Du den Artikel geplant hast, den Du schreiben möchtest. So können erfahrene Wikipedianer im Review besser helfen.
  • Setze in den Artikel den Baustein {{Schreibwettbewerb}}.
  • Trage den Artikel im Schreibwettbewerb-Review ein, wenn du Feedback von anderen erhalten willst.

Hinweis: Die aktuellen Entscheidungen der Jury zu nicht eindeutigen Nominierungen befinden sich auf der ....

Angenommene Artikel sind mit gekennzeichnet.

I. Naturwissenschaften und Mathematik

[Zur Reviewseite]

Nummer Nominierter Artikel Nominator Jurybemerkung
1 Die Entstehung der Arten Griensteidl 00:00, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Bradypus 11:33, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
2 Trilobiten Micha 00:25, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Bradypus 11:33, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
3 Opuntien Succu 06:44, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Bradypus 11:33, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
4 Zahntroste Carstor|?|ʘ| 07:25, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Bradypus 11:33, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
5 Weißspitzen-Hochseehai Achim Raschka 07:28, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Bradypus 11:33, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
6 Zystenniere Kuebi 07:32, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Bradypus 11:33, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
7 Klee Ixitixel 15:35, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Bradypus 18:38, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
8 Wurminfektionen der Katze Uwe G. 18:47, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --KulacFragen? 19:15, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
9 Kettenbruchmethode Stefan Birkner 00:41, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Bradypus 10:21, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
10 Lamarckismus Tinz 01:32, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Bradypus 10:30, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
11 Tropenmedizin Gleiberg 10:18, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Bradypus 10:30, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
12 Nephrologie Gustavgraves 15:27, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Bradypus 18:38, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
13 Hausrotschwanz Cactus26 15:09, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Bradypus 15:41, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
14 Mars Exploration Rover Verschoben in die Sektion 3 MoreInput 19:56, 7. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Bradypus 21:28, 7. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
15 Bananenstrauch (Magnolia figo syn. Michelia figo) wissen33 13:41, 11. Sep. 2008 (CEST) Bitte Titel gemäß Wikipedia:Richtlinien Biologie ändern. --Bradypus 14:31, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
16 The Zoology of the Voyage of H.M.S. Beagle Succu 18:26, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok--KulacFragen? 20:47, 12. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
17 Monarchfalter Grüner Flip 23:33, 12. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --KulacFragen? 19:03, 13. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
18 Calponia harrisonfordi Ich werde nicht weit mit dem Artikel kommen, aber einen Versuch ist's wert. ThalanTalk 12:01, 13. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --KulacFragen? 19:03, 13. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

II. Geistes- und Sozialwissenschaften

[Zur Reviewseite]

Nummer Nominierter Artikel Nominator Jurybemerkung
1 Kollegah (Album) Autorenteam: Lipstar und Sensenmann 00:00, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 07:16, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
2 Bei der Kupplerin Julius1990 Disk. 00:01, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 07:16, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
3 The Death of Klinghoffer Mal ’ne Oper, bisher kein exzellent bearbeitetes Feld. --Pitichinaccio 00:02, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 07:16, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
4 Musik Neufassung nach LA, ca. 7.750 Zeichen, da gehört nach 6½ Jahren endlich ein Grundlagenartikel hin. --DasBee 00:08, 1. Sep. 2008 (CEST) wow! --Pitichinaccio 00:15, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 07:16, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
5 Sergei Anatoljewitsch Torop Man mag zu diesem Herren stehen, wie man möchte, aber ich finde, dass er einen ausführlicheren Beitrag verdient hat. --Florean Fortescue 00:52, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 07:16, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
6 Effet de neige à Petit-Montrouge Wenn die Fernleihe rechtzeitig funktioniert. --Rlbberlin 01:07, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 07:16, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
7 Van Halen (Album) Zusammen mit Benutzer:Gripweed, unsere Notizseite dafür ist hier und umfasst mehr als 8.000 Zeichen, der Originalartikel aber weitaus weniger.. Geht das? --J-PG MaL LaCHeN?! 07:51, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --elya 08:39, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
8 Rembrandt van Rijn Julius1990 Disk. 09:51, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok (siehe Diskussionsseite) --DieAlraune 10:05, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
9 Reign in Blood Eines der bedeutendsten Alben des Thrash Metal, aber ein Artikel zum Heulen. Momentan 5.386 Bytes. -- Cecil 10:18, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 12:23, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
10 Sächsischer Landtag DerGrobi 12:58, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 15:25, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
11 Wikimedia Deutschland e.V. Zipferlak 13:02, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 15:25, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
12 Karolingische Buchmalerei Stullkowski 14:08, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 15:25, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
13 Little Richard Eine Legende, die in der Champions-Leage des Rock'n'Roll spielt braucht einen besseren Artikel. Hier findet sich eine aktuelle Baustelle.

-- Krächz 15:11, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

 Ok --DieAlraune 15:25, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
14 Mason & Dixon Ein Roman fehlt noch. -- Wildtierreservat füttern? 16:39, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 17:09, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
15 The Blackening Mit ca. 7.600 Byte schon recht groß, könnte aber besser sein. --Hullu poro 16:44, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 17:09, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
16 Zwiespalt (Grau) Studioalbum des Rappers MC Basstard. --Lipstar 17:16, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 06:52, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
17 Black Maria Zwar ein filmhistorisches Thema (vgl. Entwurf), passt aber IMHO besser hierhin. --Andibrunt 17:46, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 06:52, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
18 Agnostic Front Zur Zeit 4.141 Bytes & Lückenhaft-Baustein.--Gripweed 18:32, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 06:52, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
19 Die Glasglocke Noch ein Roman.--Magiers 19:05, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 06:52, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
20 Der Raub der Frühjahrsgöttin Wie bei jedem Schreibwettbewerb. --DaB. 19:06, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 06:52, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
21 Open Access Ohne Literaturverzeichnis und Metakram komme ich auf knapp 5500 Zeichen. Wer eine andere Sektion passender findet (I?)- ich habe nichts gegen eine Verschiebung. -- Nina 19:33, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 06:52, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
22 Peronismus Hat bislang ca. 7500 Zeichen Text. Neben der Historie sollen vor allem die politischen und sozioökonomischen Ursachen und Folgen dargestellt werden.--Mo4jolo     01:35, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 06:52, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
23 Zürcher Ressourcen Modell Ein psycho-edukatives Trainingsmodell, das ich schon lange mal ausführlich behandeln wollte. Adrian Suter 15:06, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 16:44, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
24 Pommersche Fischerteppiche Ich hätte da noch ein Foto zur Illustration, von dem ich nicht weiß, wie ich es hochladen kann.--Weltalf 18:23, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --elya 08:09, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
25 Renaissance-Theater Gibt ja kaum Berlin-Artikel in Wp, muss deshalb nachgeholt werden. -- southpark 09:58, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 10:08, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
26 Helmut Lotti Derzeit einfach ein schlechter Artikel, den ich zumindest verbessern will. --Paulae 12:08, 5. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --elya 12:25, 5. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
27 Bildtafel Angesichts der in der Wikipedia und vielen Nachschlagewerken vorhandenen Bildtafeln war dieser Artikel meiner Meinung nach überfällig. --Wolfgang1018 18:52, 6. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --elya 19:02, 6. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
28 Bonanza Banzai Über die Ungarische Band existiert bislang noch nicht mal ein Stub, siehe ungarische Wikipedia. --Alexander Dreyer 00:18, 7. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 11:49, 7. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
29 Beatus (Buchmalerei) Derzeit sehr dürftiger Artikel über eine wichtige und interessante Klasse von Handschriften --Feldkurat Katz 11:11, 7. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 11:49, 7. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
30 Thuringian Pagan Madness Berühmt-berüchtigte Musikkassette der Band der Band Absurd, wird ein schweres Stück Arbeit, aber wer nicht wagt … – viciarg 16:31, 7. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 16:55, 7. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
31 Haben und Nichthaben (Hemingway) Wurde gestern von 84.114.161.225 mit Schreibwettbewerbsvorlage angelegt. Ich trage das hier mal nach. Ich hoffe, der IP-Besitzer oder jemand anderes baut das noch ein bißchen weiter aus, ein ordentlicher Anfang ist ja schon gemacht. Grüße, --Tröte Manha, manha? 08:28, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --DieAlraune 10:19, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
32 Partei für gemäßigten Fortschritt in den Schranken der Gesetze siehe Diskussion.--Tvwatch 08:50, 12. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --elya 14:51, 12. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
33 Isländische Filmgeschichte siehe Diskussion.--ðuerýzo ?! 17:40, 20. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

III. Technik, Informatik, Verkehr, Geographie, Sport

[Zur Reviewseite]

Nummer Nominierter Artikel Nominator Jurybemerkung
1 Nußdorf-Debant Geiserich77 00:02, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --S[1] 00:14, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
2 Linoleum Denis Barthel und Achim Raschka 00:04, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --S[1] 00:14, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
3 Niederfinow RalfRDOG 2008 00:44, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --S[1] 00:47, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
4 Fahrkartenkontrolle - bislang nur eine Weiterleitung, verdient eigenen Artikel HeikoTheissen 08:19, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Voyager 09:19, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
5 Olympische Sommerspiele 1992 - Die Spiele in Barcelona, bisher viel zu knapp, wird derzeit von mir erweitert. Ironente 10:44, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --S[1] 11:38, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
6 Permissive Action Link ZaDema 15:11, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Voyager 16:39, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
7 Rodopi Pitichinaccio 16:36, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Voyager 16:39, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
8 Geschichte der Schweizer Eisenbahn dvdb 17:53, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --S[1] 17:59, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
9 Schildhorn Berliner Havellandzunge mit dem Schildhorndenkmal von 1845, das die Schildhornlegende symbolisiert. Passt ggfs. auch in Sektion IV − ich stell's erst mal hier rein. --Lienhard Schulz Post 19:36, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --S[1] 19:39, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
10 Reiseflug Bisher nur Weiterleitung, verdient eigenen Artitel als Flugphase, technisch JARU 19:50, 1. Sep. 2008 (CEST)|[Beantworten]  Ok --S[1] 20:11, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
11 Schraden (Landschaft) "John" 20:43, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --S[1] 20:54, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
12 Olympische Winterspiele 1948 Firefox13 11:02, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Voyager 11:09, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
13 Super Bowl XXXIX ThalanTalk 16:21, 2. Sep. 2008 (CEST) und Benutzer:Powerboy1110[Beantworten]  Ok --S[1] 17:27, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
14 Cunninghamstrecker Ist als kurzer Übersichtsartikel über die Trimmeinrichtung Cunninghamstrecker, auf Segelbooten geplant. --Celebhen ?! Edits 16:32, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --S[1] 17:27, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
15 Elektroauto (Robert Anderson) (Anmerkung: Zur Zeit läuft die Quellenforschung, ob es überhaupt einen Robert Anderson gegeben hat.) Ich möchte versuchen, die Geschichte des wahrscheinlich ersten Elektroautos der Welt zu recherchieren und in einen Artikel zu gießen. Überall heißt es nur dass "Quellen" von diesem Bau berichten. Keiner weiß nichts genaues. Wer war Anderson? Wie sah das Fahrzeug aus? --Franz Wikinews 20:40, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --S[1] 21:36, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
16 Steigflug Vor dem Stichtag nur Textwüste, verdient eigenen Artitel als Flugphase, technisch JARU 23:57, 3. Sep. 2008 (CEST)|[Beantworten]  Ok --S[1] 00:18, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
17 Phare d'Eckmühl Bretonischer Leuchtturm, Technik+Geographie+Verkehr = TGV ;-) , also trotz 19. Jhd. kein in Sektion IV passendes Thema. -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:25, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --S[1] 10:27, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
18 Balatonboglár Ein bekannter Urlaubsort, der Wert ist, vorgestellt zu werden. Ich möchte mit meiner Teilnahme auch zeigen, dass eine IP auch dazu in der Lage ist, einen Artikel zu schreiben. Diskussions siehe hier --89.51.206.124 18:20, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --S[1] 18:38, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
19 Regina Vollbrecht Regina Vollbrecht ist eine blinde Langstreckenläuferin und Goalball-Spielerin, sowie aktuelle Weltrekordhalterin im Blinden-Marathon der Frauen. --Hao Xi 15:52, 5. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --S[1] 16:03, 5. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
20 Savoie (Weinbaugebiet) Ein kleines Weinbaugebiet im alpinen Umfeld. Die Schreibweise entspricht dem Standard im Portal Wein, kann aber auch nach Weinbau im Savoie oder ähnliches umbenannt werden. -- Patrick Bous 20:56, 8. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --S[1] 21:21, 8. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
21 STS-109 Stub, wird von mir erweitert, evtl Überschneidung mit Sektion I und IV--HarryDisk+/-Bau 11:55, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Voyager 12:43, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
22 Zainhammermühle - Gebäude mit 250-jähriger Tradition in Eberswalde RalfR 17:50, 12. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --S[1] 20:31, 12. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
23 Kloster Höchst bisheriger Stub von mir erweitert --presse03 01:21, 15. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --S[1] 01:33, 15. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
24 Schwechat gibt es zwar schon lange, möchte den Artikel aber stark ausbauen --Freedom_Wizard 21:51, 18. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten] Nein, weit über 8000 Zeichen am 1. September. --S[1] 22:09, 18. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
25 Mars Exploration Rover Umgezogen von Sektion 1 am 19.9.2008 MoreInput 19:56, 7. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --S[1] 23:27, 18. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
26 Barbel-Klasse schlendrian •λ• 14:08, 19. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --S[1] 14:12, 19. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
27 New York, Westchester and Boston Railway Johnny S. 10:40, 20. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --S[1] 11:01, 20. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
28 Senftenberg (Niederösterreich) Das geht doch, oder? Freedom Wizard 20:41, 20. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok --Voyager 20:57, 20. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

IV. Geschichte

[Zur Reviewseite]

Nummer Nominierter Artikel Nominator Jurybemerkung
1 Snofru, soll nach dem Vorbild von Cheops und Chephren ausgebaut werden. Einsamer Schütze 00:13, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok-- Enzian44 02:33, 1. Sep. 2008 (CEST) - Marcus Cyron 00:31, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
2 Hollandsturmflut, umbenannt in das korrekte Lemma Flutkatastrophe von 1953 RoswithaC | DISK 00:23, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- Marcus Cyron 00:31, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
3 Hersch Lauterpacht Uwe 00:43, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- Marcus Cyron 00:48, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
4 Gebäude der Jugoslawischen Gesandtschaft in Berlin Minderbinder 00:45, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok (siehe Diskussionsseite) -- Marcus Cyron 00:48, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
5 Burg Přimda Krtek76 00:55, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- Marcus Cyron 01:04, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
6 Agnes Bernauer Carbidfischer Kaffee? 00:59, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok (siehe Diskussionsseite) -- Marcus Cyron 01:04, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
7 St. Klara (Nürnberg) UpperPalatine 07:52, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- Enzian44 10:28, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
8 Reglerkirche (Erfurt) Erstfassung, Conny will es wagen :) .  Ok -- Marcus Cyron 11:25, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
9 Nationaldenkmal zur Erinnerung an die Befreiungskriege
Bisher nur kurz im Artikel Kreuzberg (Berlin) behandelt.
axel 10:00, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- Marcus Cyron 11:25, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
10 Lunar Society Muss sehr gründlich erweitert werden; bitte aber erst genauso gründlich prüfen, ob die Teilnahme möglich ist.

Aufgrund der Rückfrage: ich hatte bereits vor einiger Zeit eine Überarbeitung begonnen, aber dann wieder rückgängig gemacht (es sollte nur eine Vorschau werden). Seither habe ich den Artikel - auch auf meiner Festplatte - nicht wieder angerührt. Ich denke aber, ich sollte dies der Fairness wegen deutlich gemacht haben. --Carol.Christiansen 12:24, 1. Sep. 2008 (CEST)
[Beantworten]
Carol.Christiansen 10:59, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- was sollte dagegen sprechen, es sind weit unter 8.000 Zeichen?! Marcus Cyron 11:25, 1. Sep. 2008 (CEST) -- auch die angefangene Erweiterung liegt noch weit drunter. Und was ausserhalb des Artikelnamenraums passiert, kann die Jury eh nicht überprüfen, ist also nicht von Bedeutung. Marcus Cyron 15:30, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
11 USS Kitty Hawk (CV-63) derzeit unter 5000 Zeichen total schlendrian •λ• 11:09, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- Marcus Cyron 11:25, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
12 Markgrafschaft Baden-Baden Zipferlak 13:04, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- Marcus Cyron 15:28, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
13 Ernst Heilmann, der ungekrönte König von Preußen Atomiccocktail 17:17, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- -- Enzian44 18:02, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
14 Astronomie im Alten Ägypten NebMaatRe 17:54, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- -- Enzian44 18:02, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
15 Friedenskirche (Hürth) Wenn es der einzige rheinische Artikel bleibt gewinne ich ein Fäßchen durch Nixtun ;O) -- Achim Raschka 20:07, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- Marcus Cyron 22:07, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
16 Charakene Ich versuche es mal. -- Udimu 23:10, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- -- Enzian44 00:05, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
17 Burg Stahleck (Bacharach) Weil ich Achim das Fässchen nicht kampflos überlassen will ;) -- Sir Gawain Disk. 11:40, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- -- Enzian44 14:05, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
18 Ilias DerHexer (Disk.Bew.) 18:35, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- siehe Diskussionsseite - Marcus Cyron 18:42, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
19 Johannisberg (Jena-Lobeda) Weniger über den Berg als über die bronzezeitliche und vor allem die frühmittelalterliche Befestigung darauf. -

Um mal auch hier das zu machen, mit dem ich mich eigentlich die ganze Zeit beschäftigen darf/sollte ;-) Krtek76 18:51, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

 Ok -- -- Enzian44 00:05, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
20 Rochus Misch --~/w /Disk/Bewertung 15:05, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- Marcus Cyron 15:08, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
21 Stadtkirche Sternberg --Alma 07:29, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- Marcus Cyron 13:06, 5. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
22 Schifferhaus in Bremen Dieser Artikel wird neu angelegt. Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude. Einiges dazu steht bereits in den Artikeln über Bremen bzw. Schnoor --House1630 09:34, 5. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- Marcus Cyron 13:06, 5. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
23 Carl Friedrich Goerdeler --Suedwester93 15:17, 5. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- Marcus Cyron 15:25, 5. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
24 Affäre Conti --Morty 01:40, 6. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- -- Enzian44 10:54, 6. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
25 Gertrudisnacht Gardien 13:41, 8. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- -- Enzian44 13:58, 8. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
26 Therese von Sachsen-Hildburghausen XHBNx  Ok -- am Stichtag deutlich unter 8000 -- Enzian44 19:32, 9. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
27 Germanische Glaubensgemeinschaft (Ludwig Fahrenkrog) Der neue Artikel soll die Geschichte der von Ludwig Fahrenkrog gegründeten deutschreligiösen völkischen Gemeinschaft darstellen. Im Unterschied zum Artikel Germanische Glaubens-Gemeinschaft soll die Fahrenkrog-Gemeinschaft nicht nur als Vorgeschichte der heutigen, religiös teilweise anders orientierten, Nachfolgeorganisation und aus deren Perspektive beschrieben werden. -- Reinhard Wenig 22:04, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- Marcus Cyron 22:15, 12. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
28 Wald von Biķernieki --IngaGottschalk 16:05, 14. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- -- Enzian44 16:13, 14. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
29 Ischtartor Dandelion83 13:28, 16. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- Marcus Cyron 17:19, 16. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
30 Krankenpflege im Nationalsozialismus Besser spät als nie ;-) Neuer Artikel über die Entwicklung und Rolle der Pflege im Nationalsozialismus, wird zwar wegen des Themas wahrscheinlich nie bis lesenswert kommen, aber zumindest würde ich endlich mal drüber schreiben.-- Ivy 22:23, 17. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- -- Enzian44 00:10, 18. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
31 Agneta Matthes Ob ich es wirklich schaffe, einen zweiten Beitrag vorzeigereif zu schreiben, weiß ich zwar nicht, aber probieren geht in diesem Fall über studieren ;-) --RoswithaC | DISK 14:31, 18. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- -- Enzian44 21:43, 18. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
32 Luise von Mecklenburg-Strelitz Erweiterte Neufassung. Kann erst kurz vor Schluss ins Programm (wenn überhaupt rechtzeitig...) -- --Eisenacher 16:05, 18. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten] War am 1.9. unter der Grenze, aber Marcus soll auch Stellung nehmen -- Enzian44 21:43, 18. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
33 Kasimir (Brandenburg-Kulmbach) Hab den Artikel ab dem 8.9. erheblich ausgebaut, nehmt ihr ihn noch mit rein? PeterBraun74   Kurier zu Pferde - get contact 10:53, 20. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]  Ok -- am Stichtag weit unter der Grenze -- Enzian44 23:34, 20. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
34 Väinö Leskinen Existiert noch nicht, derzeit Baustelle im BNR: Benutzer:ThePeter/Leskinen --ThePeter 15:22, 20. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten] Leider Nein, da am 13. Juli mit über 11000 Zeichen bereits weit über der Grenze; dann ab 20. September weiter ausgebaut -- Enzian44 23:34, 20. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]


Preise

Obwohl die wichtigsten und interessantesten Preise die sind, die niemand mit Geld bezahlen kann, namentlich der Spaß und die Freude an der Teilnahme und Glanz und Gloria als Gewinner der Aktion, gibt es dank einiger Spender auch eine große Auswahl an Sachpreisen für die Gewinner.

Die Vergabe der Preise erfolgt nach Einschätzung der Jury (mit Ausnahme des Publikumspreises). Der/die Sieger suchen sich aus den angebotenen allgemeinen Preisen einen aus, beginnend mit den Erstplatzierten – wählen Gleichplatzierte verschiedener Sektionen denselben Preis, entscheidet das Los. Weitere Sachspenden sind natürlich für diesen und spätere Schreibwettbewerbe sehr willkommen. Auf jeden Fall mit einem Preis bedacht werden die drei Bestplatzierten. Darüber hinaus legt die Jury eine Platzierungsliste derjenigen Artikel vor, die sich ebenfalls für eine Preisvergabe qualifiziert haben. In Ergänzung dazu kann sie einzelne Artikel zusätzlich mit themengebundenen Sonderpreisen ihrer Wahl auszeichnen.

Gespendet wurden bisher (Reihenfolge der Spenden)

Allgemeine Preise

Privatspenden

Spenden von Unternehmen, Organisationen und Institutionen

Sonderpreise

Privatspenden

Spenden von Unternehmen, Organisationen und Institutionen

Presse