Andreas von Arnim
Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:--FlapWings 12:10, 31. Mär 2005 (CEST)
Andreas Graf von Arnim (* 27. Juli 1958 in Darmstadt; † 30. März 2005 in Berlin) war als Vorstandsvorsitzender der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) von Oktober 2002 bis zu seinem Tode für die Sanierung des finanziell stark angeschlagenen Unternehmens verantwortlich.
Lebenslauf und Familie
Die weit verzweigte Adelsfamilie von Arnim aus der Uckermark hat Schriftstellerinnen wie Bettina von Arnim ("Dies Buch gehört dem König") hervorgebracht, aber auch Politiker und Wissenschaftler wie den Parteienforscher Hans Herbert von Arnim. Der BVG-Vorstandsvorsitzende war Sohn eines Managers und hatte mit seiner Frau zwei Söhne.
Von Arnim befand sich in einer Physiotherapiesitzung im Martin-Luther-Krankenhaus. Dort brach er zusammen und konnte trotz sofortiger ärztlicher Hilfe nicht gerettet werden.
Berufliches
Von Arnim war Diplom-Kaufmann und studierte in Paris, Oxford und Düsseldorf an der renommierten Wirtschaftshochschule EAP.
- Vorstandsvorsitzender, Micrologica AG i.L.
- Vorstandsvorsitzender, Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), seit 1. Oktober 2002
- Management, McKinsey Unternehmensberatung
- Raab Karcher Sicherheit GmbH
- Unilever, war Miterfinder der Diätmargarine "Lätta"
- Kassenprüfer, ESCP-EAP Alumni e.V.
Weblinks
- Homepage der Familie von Arnim weitere Informationen zu Bettina unter Personen -> Portraits
- Offizieller Lebenslauf
- Berliner Politiker sind tief betroffen: "Tragisch für Berlin und die BVG" Die Welt vom 31. März 2005
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Arnim, Andrea von |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Unternehmer |
| GEBURTSDATUM | 27. Juli 1958 |
| GEBURTSORT | Darmstadt, Deutschland |
| STERBEDATUM | 30. März 2005 |
| STERBEORT | Berlin, Deutschland |