Zum Inhalt springen

Sprachstörung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2005 um 21:36 Uhr durch Lueggu (Diskussion | Beiträge) (kat spr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sprachstörungen und Sprechstörungen sind Störungen in der Aussprache einer Person. Die Ursachen sowie Auswirkungen sind weitläufig. Als Ursache kommen psychologische, neurologische oder körperliche (z.B. Zahnstellung) Aspekte in Frage. Man unterscheidet je nach Auswirkung zwischen Sprach- und Sprechstörung.

Sprachstörungen:

Sprechstörung:

  • Stottern - Hemmung des Redeflusses und/oder Wiederholungen von Lauten, Silben oder Worten
  • Poltern - Verwaschene Aussprache durch zu schnelles Reden und Verschlucken von Lauten
  • Tourette-Syndrom (Ticstörung) - Zwanghafte Lautäußerungen (oft vulgär)
  • Dysarthrie - verwaschene Sprache aufgrund Störung der Hirnnerven

Zur Therapie eignen sich Logopäden.

siehe auch: Verlegenheitslaut, Sprachzentrum