Sprachstörung
Erscheinungsbild
Sprachstörungen und Sprechstörungen sind Störungen in der Aussprache einer Person. Die Ursachen sowie Auswirkungen sind weitläufig. Als Ursache kommen psychologische, neurologische oder körperliche (z.B. Zahnstellung) Aspekte in Frage. Man unterscheidet je nach Auswirkung zwischen Sprach- und Sprechstörung.
Sprachstörungen:
- Aphasie (Sprachverlust) - Sprachstörung aufgrund neurologischer Erkrankung (Broca-Aphasie, Wernicke-Aphasie)
- Stammeln - Laute werden durch andere ersetzt (siehe: Lispeln, Rhotazismus)
Sprechstörung:
- Stottern - Hemmung des Redeflusses und/oder Wiederholungen von Lauten, Silben oder Worten
- Poltern - Verwaschene Aussprache durch zu schnelles Reden und Verschlucken von Lauten
- Tourette-Syndrom (Ticstörung) - Zwanghafte Lautäußerungen (oft vulgär)
- Dysarthrie - verwaschene Sprache aufgrund Störung der Hirnnerven
Zur Therapie eignen sich Logopäden.
siehe auch: Verlegenheitslaut, Sprachzentrum