Geschichte der Philosophie
Erscheinungsbild
Die Geschichte der Philosophie bietet eine systematische Übersicht der philosophischen Strömungen vom Beginn der Philosophie im Griechenland des 6. Jahrhunderts v. Chr. bis zur Gegenwart.
- Vorsokratiker
- Pythagoreer
- Älteren Pythagoreer:
- Jüngeren Pythagoreer:
- Sophisten:
- Griechische Klassik (Hellenische Philosophie)
- Hellenismus (Spätantike)
Philosophie des Mittelalters
- Patristik
- Scholastik
- Frühscholastik
- Deutschland: Hrabanus Maurus, Notker der Deutsche
- England: Adelard von Bath
- Frankreich: Alkuin, Johannes Scotus Eriugena, Gilbert de la Porrete, Petrus Abaelardus, Amalrich von Bène, Hugo von St. Viktor
- Italien: Petrus Damiani, Anselm von Canterbury, Bonaventura
- Hochscholastik:
- Spätscholastik:
- Einzelgänger:
- Frühscholastik
- Philosophische Mystik:
- Dichter:
- Künstler:
- Philosophen:
- Naturwissenschaftler und Mathematiker
Philosophie der Neuzeit
- Empirismus
- Rationalismus
- Okkasionalismus: Arnold Geulincx, Nicolas Malebranche
- Französische Aufklärung: Michel de Montaigne, Pierre Bayle, Charles de Secondat Montesquieu, Francos Marie Voltaire, Jean-Jacques Rousseau, Julien Lamettrie, Claude Adrien Helvétius, Etienne Bonnot de Condillac, Paul Heinrich Dietrich Holbach
- Deutsche Aufklärer: Christian Wolff, Gotthold Ephraim Lessing
- Logiker und Mathematiker: Johann Heinrich Lambert, Bernhard Bolzano
- Deutscher Idealismus und Romantik
- Kritizismus: Immanuel Kant
- Spekulativer Idealismus
- Humanismus und Pädagogik
- Alexander von Humboldt
- Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
- Novalis (Friedrich von Hardenberg)
- Johann Friedrich Herbart
- Arthur Schopenhauer
Philosophie des 19. Jahrhunderts und Philosophie des 20. Jahrhunderts
- Klassischer Positivismus:
- Sozialismus und historisch-dialektischer Materialismus:
- Wissenschaftssynthesen und Psychologismus:
- Neukantianismus:
- Geisteswissenschaftliche Philosophie:
- Lebensphilosophie
- Philosophische Geschichts- und Kulturkritik:
- Kritischer Realismus:
- Transzendental-Phänomenologie:
- Philosophische Anthropologie:
- Existenzphilosophie:
- Neopositivismus (Wiener Kreis)
- Kritischer Rationalismus
- Sprachphilosophie und Analytische Philosophie
- Logizismus
- Früher Pragmatismus
- Neuerer Pragmatismus
- Sozialphilosophie
- Neomarxismus und Kritische Theorie
- Wissenschaftstheorie und -kritik
- Strukturalismus und Poststrukturalismus
- Skepsis und Essayistik
- Neuscholastik: Johann Baptist Lotz, Josef Pieper
- Postmoderne
- Feministische Philosophie
Östliche Philosophie
- Buddhistische Philosophie
- Chinesische Philosophie
- Islamische Philosophie
- Al-Kindi
- Al-Farabi
- Avicenna (Ibn Sina)
- Averroes (Ibn Rushd)
- Al-Ghazali
- Ibn Khaldun
Siehe auch: Portal Philosophie, Liste der Philosophen