Wikipedia:WikiProjekt Ostfriesland
Wikipedia:WikiProjekt Ostfriesland/navi

Wikipedia-Terminkalender edit
09.05.2025– 11.05. |
JWP-Treffen in Bielefeld |
Heute | Run for Peace - Wikipedia läuft mit, München |
12.05.2025 | Stammtisch Leipzig |
13.05.2025 | ![]() |
14.05.2025 | MUC•K•T-Exkursion Eröffnung Geologischer Gesteinslehrpfad München |
15.05.2025 | Wikipedianische KulTour zum Schloss Tratzberg in Jenbach, Tirol |
15.05.2025 | Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär |
16.05.2025 | wiki:wo:men (Stuttgart) |
16.05.2025 | Stammtisch Mainz |
16.05.2025– 18.05. |
DOK.fest München Edit-a-thon 2025 (WikiMUC) |
16.05.2025– 18.05. |
LokaliCon 2025 – Austauschtreffen Lokale Räume in Berlin |
Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.
Ziel
Dies ist das Wikiprojekt Ostfriesland. Es soll als Arbeits- und Diskussionsfläche für das Portal:Ostfriesland und andere Artikel mit Ostfriesland-Bezug dienen.
Helfer
Helfer sind natürlich sehr willkommen! Wer sich am Portal:Ostfriesland beteiligen möchte kann sich gerne hier eintragen.
Tweback | GregorHelms | Matthias Süßen | Anki64 | Vogelsang | MiKo | Termo | Frisia Orientalis | Tirkon | ChristianBest | MeisterHaag | hauy | Jürgen Wieckmann | DerDon123 | SeaSide | Onno | TalentOli | Emderjunge | Uwe Tatjes | curate | tti | wikiwal
Hilfsmittel
Wikipedia Stammtisch Ostfriesland
Nach dem krankheitsbedingten Ausfall meinerseits beim letzten Treffen, schlage ich nun ein neues vor. Habe inzwischen mit Frisia Orientalis Rücksprache gehalten. Da sich die Urlaubszeit bei uns beiden nur am Montag, den 22. September überschneidet, bin ich mal so mutig und schlage den Termin gleich mal vor. Beginnen könnte das Treffen wieder so um 20:00 Uhr. Meinetwegen können wir uns in einer Hafenstadt treffen, und da wir dies noch nie in Emden getan haben, denke ich, es ist an der Zeit, dieses Manko zu beheben, damit wir mal in allen Städten der Region waren (hmm, das würde bedeuten, dass wir uns auch mal in Wiesm..., ach nein). Meinungen und Ortsvorschläge? Gruß Matthias Süßen ?! +/- 15:56, 1. Aug. 2008 (CEST)
Ort
Treffpunkt um 20:00 Uhr vor dem Rathaus in Emden? --Matthias Süßen ?! +/- 23:15, 1. Sep. 2008 (CEST)
- Ich bin zwar kein aktiver Wikipedianer und kann leider wegen Aufenthalts auf einer Mittelmeer-Insel nicht an dem Treffen teilnehmen. Aber als echter Emder möchte ich der Gruppe natürlich ein paar Kneipentipps nicht vorenthalten. Für junge Leute ist das alternativ angehauchte Café Einstein in der Bollwerkstraße Montags der Tipp. Denn jeder in Emden weiß: Montags ist Humpentag. Am besten vor 22 Uhr kommen, sonst wird es eng. Etwas ruhiger, aber recht "loungig" schick ist das neu eingerichtete "Espresso" im Obergeschoß des Grand Cafe am Stadtgarten. Gleiches gilt für das "Sam's" am Neuen Markt, dort ist das Publikum allerdings nochmals etwas jünger (16-30). Wer in angenehmer Atmosphäre günstig mexikanisch essen und dabei Cocktails schlürfen möchte, sollte ins Mojito gehen (Lillienstraße zwischen Neuem Markt und Großer Straße). Echte Emder Kneipenklassiker für reifere Semester sind natürlich das "Maxx" (ehemals "Friesenhof", Zwischen beiden Märkten) und die "Kulisse" (Wahlspruch: "Kulisse - cool isse"). Ganz rustikal ostfriesisch würde es im "Drei Kronen", Am Brauersgraben. Für die zahlreichen anderen Emder Kneipen übernehme ich keine Gewähr (wer in der Nacht von Montag auf Dienstag noch tanzen will, der wage sich ins "La Grotta" am Delft)! Gruß Aiko81 ?! 23:25, 03. Sep. 2008 (CEST)
- Hi hi, Danke für die Hinweise. Aber den Delft-Keller (OT: auch wenn der wohl ungeeignet ist) hast Du vergessen ;-) --Matthias Süßen ?! +/- 23:29, 3. Sep. 2008 (CEST)
- Da gibt es noch ein knappes dutzend Spelunken, die ich wohlweislich "vergessen" habe :-) Ich bin aber immer um die Gesundheit meiner Mitmenschen besorgt. Gruß Aiko81 ?! 23:38, 03. Sep. 2008 (CEST)
- So, zurück aus'm Urlaub! :-) Wundert mich irgendwie nicht, dass ein Ex-Anwohner der Bollwerkstraße ausgerechnet das Einstein" vorschlägt. ;-) Halte ich aber aufgrund des Lautstärkepegels und der Kneipengängerdichte am Humpentag für ungeeignet. Selbiges gilt für's Sam's - auch wenn's an Montagen nicht sooo arg voll ist. Favorit wäre für mich das Maxx, aber Kulisse, Mojito oder Espresso wären auch okay. Wieso hast Du eigentlich die Kickers-Stadionkneipe vergessen, Aiko? ;-) Wer's auch an Werktagen gerne ausufernd mag, kann sich dann ja noch in die erwähnten Untiefen des Emder Nachtlebens vorwagen (das Journal wurde in diesem Zusammenhang übrigens lässlicherweise vergessen!) oder sich gegen Ende der Nacht noch zu einem Etablissement an der oberen Nesserlander Straße kutschieren lassen! ;-) Aufs Treffen freut sich Frisia Orientalis 13:18, 17. Sep. 2008 (CEST)
- Magst Du nicht nen Ort festlegen? Dann ist es einfacher, sich zu treffen. Ich bin da ganz und gar offen. Ist schon etwas her, dass ich die Emder Szene angetestet habe. Da ich heute Abend im Einstein bin, kann es auch wo anders sein. Gruß Matthias Süßen
- So, zurück aus'm Urlaub! :-) Wundert mich irgendwie nicht, dass ein Ex-Anwohner der Bollwerkstraße ausgerechnet das Einstein" vorschlägt. ;-) Halte ich aber aufgrund des Lautstärkepegels und der Kneipengängerdichte am Humpentag für ungeeignet. Selbiges gilt für's Sam's - auch wenn's an Montagen nicht sooo arg voll ist. Favorit wäre für mich das Maxx, aber Kulisse, Mojito oder Espresso wären auch okay. Wieso hast Du eigentlich die Kickers-Stadionkneipe vergessen, Aiko? ;-) Wer's auch an Werktagen gerne ausufernd mag, kann sich dann ja noch in die erwähnten Untiefen des Emder Nachtlebens vorwagen (das Journal wurde in diesem Zusammenhang übrigens lässlicherweise vergessen!) oder sich gegen Ende der Nacht noch zu einem Etablissement an der oberen Nesserlander Straße kutschieren lassen! ;-) Aufs Treffen freut sich Frisia Orientalis 13:18, 17. Sep. 2008 (CEST)
- Da gibt es noch ein knappes dutzend Spelunken, die ich wohlweislich "vergessen" habe :-) Ich bin aber immer um die Gesundheit meiner Mitmenschen besorgt. Gruß Aiko81 ?! 23:38, 03. Sep. 2008 (CEST)
Wer ist dabei? (22. September, 20:00 Uhr, Emden)
- Matthias Süßen ?! +/- 01:51, 2. Aug. 2008 (CEST) In der Hoffnung, keine Kneipenschlägereien zu haben
- Frisia Orientalis 19:19, 4. Aug. 2008 (CEST) Ein Hoch auf die überdurchschittliche Kneipendichte...
- Ich bemüh mich, könnte aber schwierig werden. Termo 01:13, 17. Sep. 2008 (CEST)
Wer ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dabei?
- Gregor Helms 12:22, 2. Aug. 2008 (CEST)
- Bin ab Freitag in NRW und weiß noch nicht, ob ich bis dahin schon zurück bin. -- Tirkon 01:56, 17. Sep. 2008 (CEST)
Wer ist nicht dabei?
- -- A1000 12:19, 2. Aug. 2008 (CEST) erst nach Weihnachten wieder in Ostfriesland, viel Spaß
- -- Wikiwal 17:21, 2. Sep. 2008 (CEST) Bin kaum noch in der alten Heimat und auch dann nicht. Macht's gut!
- -- tti 00:17, 3. Sep. 2008 (CEST) Muss zu der Zeit leider noch arbeiten. Wünsche ein angenehmes, produktives Treffen
- --Der_Don123 20:41, 3. Sep. 2008 (CEST) Bin dann leider im Blockunterricht in Bad Kissingen. Aber euch viel Spass.
- --Frankee 67 23:20, 3. Sep. 2008 (CEST) Kann leider nicht kommen, da ich dann schon wieder in HH bin; WE hätte gepasst.
- --Eastfrisian 17:40, 4. Sep. 2008 (CEST)
--ardorfeu 14:23, 14. Sep. 2008 (CEST) Bin derzeit noch im Urlaub. Aber danke für die Einladung.
Diskussion
Nach Überarbeitung durch eine IP ist das ziemlich merkwürdiges Werbe-Kunstgeschwurbel. Ich werd den Artikel mal überarbeiten, bitte dabei aber um tatkräftige Unterstützung. Danke und Gruß Matthias Süßen ?! +/- 13:42, 28. Jul. 2008 (CEST)
- Ich gucke mal drüber, nachdem Du Dich ausgetobt hast. Gruß, Frisia Orientalis 15:06, 28. Jul. 2008 (CEST)
- Ergänzung nach Querlesen: Ogottogott... Frisia Orientalis 15:28, 28. Jul. 2008 (CEST)
Habe diese sortierbare Liste heute mal erstellt. Bitte mal drübergucken, ob ich auch kein Nest keine Mitgliedsgemeinde irgendeiner Samtgemeinde vergessen habe. ;-) Werde dat Teil mal in den Abschnitt Bevölkerung unseres geliebten Ostfriesland-Artikels einbauen. Gruß, Frisia Orientalis 15:06, 28. Jul. 2008 (CEST)
- Korrekte Liste im Sinne von haste schön gemacht. Habe mal ein paar Links auf Begriffsklärungsseiten geradegebogen. Südbrookmerland ist ja dabei ;-) Gruß Matthias Süßen ?! +/- 15:40, 28. Jul. 2008 (CEST)
Bilderwünsche
Hatten wir nicht schon einmal solche eine Seite? Finde sie nicht mehr. Könnte irgendjemand ansonsten mal eine solche Seite im Portal anlegen? Zum einen für Bilderwünsche an andere, zum anderen als Merkzettel für sich selbst. Gruß, Frisia Orientalis 15:31, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Ihr Wunsch ist uns Befehl. Am Text könnte noch etwas geschraubt werden. Gruß Matthias Süßen ?! +/- 15:56, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Der Anfang ist gemacht. Meinungen? Gruß Matthias Süßen ?! +/- 12:53, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Ich gebe das oben im Rahmen der Listenvorstellung gegebene Kompliment zurück. ;-) Gruß, Frisia Orientalis 19:20, 4. Aug. 2008 (CEST)
- Der Anfang ist gemacht. Meinungen? Gruß Matthias Süßen ?! +/- 12:53, 31. Jul. 2008 (CEST)
neuer Löschantrag: Orgel der altreformierten Kirche (Bunde)
Bin ja bekanntlich nicht so der Musiker, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Mag sich da wer zu äußern? Gruß Matthias Süßen ?! +/- 15:13, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Puh, da weiß ich auch nix zu. Weder bin ich besonders firm in Sachen Rheiderland (ja, wo sind sie eigentlich alle abgeblieben, die Leeraner???) noch kenne ich mich mit Instrumenten besonders gut aus. Mit Orgeln schon gar nicht. Aber Gregor Helms hat sich bereits geäußert. Gruß, der am Sonnabend beim aller-allerletzten Konzert von Fury in the Slaughterhouse in Hannover (Heimspiel!) anwesend sein werdende Frisia Orientalis 15:19, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Aber vielen Dank! Ich habe noch einiges ergänzt und hoffe, es reicht aus. Habe soeben einen Artikel übers Organeum in Weener reingestellt... Gruß, Wikiwal 17:28, 2. Sep. 2008 (CEST)
- Zur Info: LA wurde abgelehnt. Alle Orgelartikel wurden namentlich vereinheitlicht, weshalb die meisten umbenannt wurden. --Wikiwal 08:13, 16. Sep. 2008 (CEST)
- Aber vielen Dank! Ich habe noch einiges ergänzt und hoffe, es reicht aus. Habe soeben einen Artikel übers Organeum in Weener reingestellt... Gruß, Wikiwal 17:28, 2. Sep. 2008 (CEST)
Orgellandschaft Ostfriesland
Haltet Ihr es für angemessen, auf der Ostfriesland-Portalseite unter der Rubrik "Kunst und Kultur" eine weitere Unterrubrik "Orgellandschaft" einzurichten? Ich habe in letzter Zeit vier Artikel verfasst, die hier gut passen würden: Organeum, Orgel der St. Georgskirche (Weener), Orgel der altreformierten Kirche (Bunde), Harald Vogel. Immerhin ist Ostfriesland die reichste Orgellandschaft weltweit mit über 100 historischen Instrumenten aus sieben Jahrhunderten! Hinzu kämen noch Links auf die Artikel Orgel der Rysumer Kirche und Orgel der Christuskirche (Norden) sowie auf einige ostfriesische Orgelbauer wie Johann Friedrich Wenthin, Hinrich Just Müller, Johann Gottfried Rohlfs und Jürgen Ahrend, evtl. auch Arp Schnitger. Auch im Ostfriesland-Artikel sollte noch was zum Thema ostfriesische Orgellandschaft geschrieben werden... Soweit meine Anregung. Gruß, --Wikiwal 20:15, 16. Sep. 2008 (CEST)
- Die Portalseite ist ja nun keine Sammelseite für alle möglichen Artikel. Ich würde davon absehen, da extra einen Unterpunkt für die Orgellandschaft einzurichten, es ist jetzt alles schon ein wenig überfrachtet. Mittelfristig wäre es aber sicher schön, wenn es einen eigenen Artikel zur Orgellandschaft Ostfriesland geben würde und der gehört dann auch ins Portal, nicht aber soviele einzelne Orgeln. Ein Absatz über die Orgellandschaft im Ostfriesland-Artikel ist dementsprechend auch wünschenswert. Wenn du dich auskennst und das ganze mit entsprechender Literatur unterfüttern kannst, denn man to! Termo 01:13, 17. Sep. 2008 (CEST)