Zum Inhalt springen

County Clare

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2003 um 16:29 Uhr durch Phasenverschiebung (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Basisdaten
Verwaltungssitz: Ennis
Provinz:Munster
gälischer Name:
Fläche:3187 km²
Einwohner:74000 (1966)


Geographie

Die Grafschaft liegt zwischen der Galway Bay und der Mündung des Flusses Shannon. Shannon und der Lough Derb bilden die Ostgrenze der Grafschaft. Das Zentrum bildet ein Tiefland aus Karbonkalken. außerdem gibt es einige niedrige Bergrücken mit einer Höhe von 3-400 Metern. Hier finden sich eine Reihe von Torfmooren

Geschichte

Der frühere Name der Grafschaft war "Thomond" im frühen Mittelalter war Clare zwischen den Königreichen Munster und Connaught umstritten. Im Hochmittelalter war hier der Sitz der Fürsten von Thomond. Unter Queen Elisabeth I. wurde Clare englische Provinz, die englische Herrschaft wurde aber erst im 17 Jahrhundert gefestigt.
Der gesamte Landstrich ist reich an Funden aus der Bronzezeit.

Wirtschaft

Städte

Sehenswürdigkeiten

Berühmt sind die Cliffs of Moher eine steil abfallende Abbruchkannte von über 100 Meter Höhe. Diese befinden sich in der Nähe des Städchens Doolin das für seine Musik des Irish Folk bekannt ist.
Im Inneren des Landes befindet sich die Karstlandschaft des "Burren" mit dem Burren Nationalpark

Persönlichkeiten

Literatur