Nvidia
Die NVIDIA Corporation ist einer der größten Hersteller von Grafikprozessoren, Grafikkarten und Peripheriegeräten für PCs und Xbox. Das Hauptsitz liegt in Santa Clara, Californien. Der Umsatz stieg von 735 Millionen US-Dollar im Jahr 2000, auf 1,37 Milliarden US-Dollar in 2001.
Das Unternehmen wurde im Januar 1993 von Jen-Hsun Huang, Curtis Priem und Chris Malachowsky gegründet. Die Marke NVidia war bis 1997/98 relativ unbekannt bis die Serie von RIVA PC-Grafikkarten herausgebracht wurde. Im Januar 1999 wurde NVidia in den Nasdaq aufgenommen und lieferte im selben Jahr die zehnmillionste Grafikkarte aus. Im Jahr 2000 kaufte das Unternehmen die Vermögenswerte von 3Dfx auf, den größten Konkurrenten bis dahin und größten Grafikkartenhersteller in der Mitte der 1990er. NVidia wurde als Zulieferer für die Grafikausrüstung von Microsofts Xbox ausgewählt. Im Februar 2002 waren bereits über 100 Millionen Grafikkarten ausgeliefert worden; NVidia beschäftigt weltweit ca. 1300 Mitarbeiter (Stand 2003).
NVidia führt zur Zeit den Markt der Grafikkartenherstellung an und beliefert großte Teile des Marktes. Die Vorreiterposition basiert vorallem auf der Serie von GeForce-Grafikkarten, die 1999 zum ersten Mal vorgestellt wurden.
Grafikkarten
- Quadro
- Riva
- Riva 128
- Riva TNT
- Riva TNT2
- GeForce
- GeForce 256
- GeForce2
- GeForce3
- GeForce4
- GeForce FX