Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Archiv/2008/September

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2008 um 04:01 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt aus Wikipedia Diskussion:Hauptseite archiviert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von -OS- in Abschnitt Was geschah am 1. September

Was geschah am 1. September

Ich finde, dass sowohl bei den Jubiläumsdaten als auch unter der Rubrik der Nachrichten ein Hinweis auf den 01. September 1939 (Beginn des Zweiten Weltkriegs) und den damit verbundenen Weltfriedenstag (seit 1957) erfolgen sollte, auch wenn es kein "runder" Jahrestag ist. Vielen Dank! --MMPDM 00:53, 1. Sep. 2008 (CEST)

Danke für den Vorschlag. Bei den Jahrestagen taucht das Ereignis nicht auf, weil dort ja - siehe die Kriterien für die Auswahl - runde Jahrestage berücksichtigt werden. Die Bearbeiter waren offenbar der Meinung, dass der Zweite Weltkrieg generell gut vertreten ist in der Rubrik; im nächsten Jahr (dann runder Jahrestag) wird dort sicher wieder an den Beginn des Zweiten Weltkrieges erinnert werden. Aber natürlich kann man darüber diskutieren, ob das Datum so exzeptionell ist, dass es auch bei einem unrunden Jahrestag verlinkt wird. - Was den Weltfriedenstag anlangt: der wird, wie dem Artikel zu entnehmen ist, am 1. September nur in Deutschland begangen; die UN hält sich an das Datum 21. September. Da wir aber nicht die deutsche Wikipedia sind, sondern die deutschsprachige, wäre ein Hinweis am letztgenannten Tag meines Erachtens sinnvoller. Ist das nachvollziehbar? Gruß --Happolati 09:39, 1. Sep. 2008 (CEST)
Aus den genannten Kriterien: "Optimalerweise besteht der Mix also aus runden Jahrestagen, die in ihrer Gesamtheit ein möglichst breites Spektrum abdecken, wobei jedoch auch die Bedeutung eines Ereignisses in der Weltgeschichte beziehungsweise der Geschichte der deutschsprachigen Länder berücksichtigt wird." Beginn des Zweiten Weltkrieges mit seiner Bedeutung für die Weltgeschichte wäre in meinen Augen schon bedeutender gewesen, als Conway Twitty, dem man an seinem Todestag 5.Juni hätte erwähnen können. Aber da war ja das Attentat auf R.F.Kennedy wichtiger. Komische Art von Schwerpunkten habt ihr Bearbeiter, Happolati.Oliver S.Y. 12:29, 1. Sep. 2008 (CEST)
Nörgeln scheint ja das zu sein, was Du am besten kannst hier. Deine post-festum-Schlauheit ("hätte man erwähnen können") in allen Ehren, aber ob man nun den Tod von Twitty oder den von Robert F. Kennedy für wichtiger hält, kann man trefflich diskutieren (wie vieles hier, mir leuchten in diesem Fall die getroffenen Entscheidungen ein). Wenn Du grundsätzlich zu den Kriterien etwas anzumerken hast, dann ist diese Seite dafür gut geeignet. Da Du übrigens meinen Namen nennst: Ich habe mit der Bearbeitung der Jahrestage nichts zu tun. --Happolati 12:42, 1. Sep. 2008 (CEST)
Jepp, Nörgeln gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen bei WP, wenn mir etwas gegen den Strich geht, und ich private Positionen entdecke, die nicht durch die Regeln gedeckt sind. Wir reden hier nicht von Pillepalle, sondern vom größten Krieg der Menschheitsgeschichte, der von Deutschland angezettelt wurde. Die Hauptseite ist gesperrt, mag man von halten was man will. Du nennst mich Nörgler, aber dann sage mir doch mal bitte, wo ich bei der Auswahl solcher Angaben auf der Hauptseite mitwirken könnte. Ihr habt die Benutzerhinweise dafür so gut versteckt, daß interessierte Outsider keine Chance haben, ihre Meinung zu äußern. Und zu RFK - dessen Tod wäre am 6.Juni einen Eintrag wert gewesen, so gabs am 5.Juni keinen Eintrag zu einem Todestag, entgegen den Regeln. Die sind also garnicht so steif, als daß der 2. WK wegen irrelanz nicht erwähnt gehört. Und was den Rest mit dir betrifft, du mahntest Mitarbeit an, ich machte den Eintrag für den Anschlag beim Holocaustdenkmal, aber der war den unbekannten Bearbeitern auch keinen Eintrag wert. Komischer Zufall, kein 2.WK, kein Holocaustdenkmal, dafür Countrysänger und 3 Tage lang ein republikanische Kandidatin für den Posten des Vizepräsidenten....
Okay, ich will Dich nicht darin aufhalten, hier den ewig Unverstandenen zu geben, aber mehr als Links auf die Seiten zu setzen, die hier relevant sind (und wo Du mitarbeiten könntest), kann ich nicht. - Und à propos "wenn mir etwas gegen den Strich geht, und ich private Positionen entdecke, die nicht durch die Regeln gedeckt sind": "Wenn" leitet hier einen Konditionalsatz ein, oder? :-) Und ansonsten hast Du recht: die Wikiperdia verschweigt systematisch Dinge, die mit dem Holocaust, dem Krieg etc. zu tun haben, das ist hier ein Hort für braune Triebabfuhr. Clever bemerkt! --Happolati 13:06, 1. Sep. 2008 (CEST)
Zur Mitwirkung an der Auswahl: Die Jahrestage werden per Vorlage in die Hauptseite eingebunden. Außer der jeweils gerade eingebundenen Vorlage des Tages lassen sich alle frei bearbeiten. Wenn dir die Auswahl nicht gefällt, kannst du dich also gerne an der Bearbeitung beteiligen (derzeit wartet z.B. noch der 4. September auf ein Update). Grüße -- kh80 •?!• 13:32, 1. Sep. 2008 (CEST)
Danke, mach ich gern. Nur wie findet man solche Vorlagen? Sollte nicht wenigstens bei "Häufig gestellte Fragen zur Hauptseite – Bitte lesen!" auf diese verwiesen werden?. OK, habe es mal versucht, und ich habe genau wie vorher die vollste Hochachtung für die Arbeit derjenigen, welche sich da engagieren. Aber das fehlende Augenmaß bei der Anwendung der Regeln muß man ansprechen dürfen. Schauts euch an. Für solche Vorschläge würde ich mir schon Zeit nehmen.Oliver S.Y. 18:00, 1. Sep. 2008 (CEST)
Hallo Oliver, in der Antwort zur ersten FAQ-Frage findest du einen Link zu den Bearbeitungshinweisen. Dort sind alle Hauptseitenvorlagen zum Bearbeiten verlinkt. Die eingebundenen Vorlagen werden dir auch angezeigt, wenn du dir den Quelltext der Hauptseite anzeigen lässt. --Wiegels „…“ 18:26, 1. Sep. 2008 (CEST)
Kann immer noch nicht den Weg entdecken, wie ich als Noob zur Seite bzw. Vorlage komme, wo zB. der 2.September diskutiert wird. Geht ja darum, daß jedermann dahin findet. - Ah, nun hab ich sie gefunden, zwischen dem Rosa Balken und dem Inhaltsverzeichnis. Wie wäre ein Verschieben unter dem Schlagwort Vorlagen für die kommenden Tage innerhalb des Inhaltsverzeichnisses? Oliver S.Y. 18:40, 1. Sep. 2008 (CEST)