Zum Inhalt springen

Andreas Wels

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2008 um 01:23 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Olympionike (Deutschland) umbenannt in Kategorie:Olympiateilnehmer (Deutschland): Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2008/September/2 - Vorherige Bearbeitung: 02.09.2008 04:57:40). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Andreas Wels (* 1. Januar 1975 in Schönebeck) ist ein deutscher Wasserspringer.

Der für den SV Halle startende Andreas Wels gewann seinen ersten internationalen Titel 1997 als Europameister im Kunstspringen vom 1-Meter-Brett. 1999 wurde er Vizeweltcupsieger vom 3-Meter-Brett und 2004 Europameister vom 3-Meter-Brett.

Auch im Synchronspringen vom 3-Meter-Brett konnte er mit seinem Partner Tobias Schellenberg große Erfolge erringen. Ihr erster großer Erfolg war der Titelgewinn bei den Europameisterschaften 2000 in Helsinki, den sie 2006 in Budapest noch einmal wiederholen konnten. Ihr größter Erfolg war aber die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen. Diesen Platz konnten sie ein Jahr später auch bei den Weltmeisterschaften in Montreal verteidigen. Hinzu kommen noch EM-Silber 2002 und WM-Bronze 2003 und 2007.