Zum Inhalt springen

Klemmenspannung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2005 um 21:15 Uhr durch Paddy (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schaltung mit Eingangswiderstand Ra
Kennlinie

Die Klemmenspannung U ist die Spannung, welche zwischen den Anschlüssen einer Strom- oder Spannungsquelle anliegt.

Sie ist die Differenz aus Leerlaufspannung (historische Bezeichnung: Elektromotorische Kraft) und dem Produkt aus Innenwiderstand der Spannungsquelle und dem Strom oder einfach Strom mal Lastwiderstand.

oder einfach

Im Leerlauf ist die Klemmenspannung maximal, da kein Strom fließt. Im Kurzschlussfall ist die Klemmenspannung Null.


Literatur

  • Grundlagen der Elektrotechnik (Leitfaden der Elektrotechnik); F. Möller, H. Frohne, K.-H. Löscherer und H. Müller; B. G. Teubner Stuttgart; ISBN 3-519-46400-4