Zum Inhalt springen

Hurricane Festival

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2005 um 16:50 Uhr durch 80.129.140.237 (Diskussion) (Bands). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Hurricane-Festival ist ein - seit 1997 auf der Motorad-Sandrennbahn Eichenring bei Scheeßel stattfindendes - Musikfestival. Mit seinen über 50.000 Besuchern (2001 sogar um 60.000) zählt es jährlich zu einem der größten Musikfestivals in Deutschland. Gleichzeitig mit dem "Schwesterfestival" Southside wird es jeweils am letzten Juni-Wochenende von der FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH veranstaltet. Wie fast alle großen Festivals setzt das Hurricane auf eine Mischung aus Rock, Alternative und Pop, wobei neben etablierten Stars auch Newcomer zum Zuge kommen.

Geschichte

Bereits 1973 fand unter dem Titel "Es rockt in der Heide" das erste Festival in Scheeßel statt, 1977 entstand beim "First Rider Open Air" ein Schaden in Millionenhöhe und setzte den Festivals in Scheeßel ein vorläufiges Ende.
Erst 1997 wurde mit dem ersten Hurricane-Festival die Festivaltradition des Ortes fortgesetzt. Anfangs spielten die Bands an zwei Tagen (Samstag und Sonntag), seit dem Jahr 2003 findet das Festival an drei Tagen (Freitag, Samstag und Sonntag) statt.

Publikum

Die Publikumszahl hat sich inzwischen bei 40.000 - 50.000 eingependelt. Angereist werden kann ab Donnerstag.

Fernsehübertragung

Bis 2004 hatte der Kölner Musiksender VIVA die exklusiven Übertragungsrechte der Bühnenshows. Im Jahr 2004 wurden zum ersten Mal die Auftritte auf der Center Stage auch hochauflösend in HDTV aufgezeichnet und exklusiv auf dem ersten europäischen HDTV-Sender Euro1080 (jetzt HD-1) gesendet. Nach der Übernahme von Dreiviertel von VIVA durch Viacom, die ebenfalls im Besitz des (zuvor konkurrierenden) Musiksenders MTV sind, ist nun MTV Partner des Hurricane Festivals. Eine Ankündigung über die Ausstrahlung ist bislang noch nicht erfolgt.

Bands

Folgende Bands traten bereits auf dem Hurricane-Festival auf.

1997: 16 Horsepower, 311, Ani Difranco, Armageddon Dildos, Bad Religion, Chumbawamba, Cucumber Men, Daft Punk, Deine Lakaien, Element of Crime, Fischmob, Hip Young Things, INXS, L 7, Lamb, Lecker Fischbrät, Levellers, Manbreak, Mansun, Neneh Cherry, Peter Bruntnell, Phish, Primus, Rammstein, Rekord, Sharon Stoned, Sheryl Crow, Son Volt, The Cardigans, The Inchtabokatables, The Jinxs, The Lightning Seeds, The Men They Couldn´t Hang, Thumb, Tiamat, Weltempfänger


1998: Alaska feat. Bobo, Apocalyptica, Asian Dub Foundation, Beastie Boys, Bell, Book & Candle, Björk, Chumbawamba, Dave Matthews Band, Del Amitri, Die Sterne, Garbage, Guano Apes, Hazeldine, Heather Nova, Iggy Pop, Madonna Hip Hop Massaker, Matchbox 20, Megaherz, Money Mark, Oomph!, Oysterband, Pop Tarts, Pulp, Rancid, Readymade, Sonic Youth, Such a Surge, The Bates, The Mighty Mighty Bosstones, The Notwist, Tito & Tarantula, Tocotronic, Torn!, trieb, Two, Vivid, Ween, Widespread Panic


1999: Blumfeld, Blur, Built to Spill, Bush, Calexico, Catatonia, dEUS, Die Fantastischen Vier, Eat No Fish, Everlast, Faithless, Guano Apes, HIM, Hole, Ich-Zwerg, Kashmir, Liquido, Live, Marilyn Manson, Massive Attack, Miles, Molotov, Motorpsycho, Muse, Pavement, Placebo, Queens of the Stone Age, Skunk Anansie, Stereolab, The Chemical Brothers, The Goo Goo Dolls, The Hellacopters, Vast, Wunder


2000: A, Ani Difranco, Blind Passengers, Bomfunk MCs, Bush, Die Firma, Eat No Fish, Element of Crime, Emiliana Torrini, Fink, FM Einheit feat. Gry, Fu Manchu, Gentleman, Giant Sand, Gomez, Groove Armada, HIM, Laika, Live, Lotte Ohm, Macy Gray, Madrugada, Missing Link, Moby, Nine Inch Nails, Projekt Pitchfork, Rico, Rollins Band, Sandy Dillon, Skunk Anansie, Station 17, Surrogat, The Cranberries, The Tea Party, Therapy?, Tonic, Uncle Ho


2001: American HiFi, Ash, Backyard Babies, Blackmail, Blumfeld, Deftones, Die Toten Hosen, Donots, Faithless, Fantomas, Fink, Fünf Sterne Deluxe, Goldfinger, Grand Theft Audio, H-Blockx, Iggy Pop, Incubus, Jan Delay und die Sam Ragga Band, Jimmy Eat World, JJ72, Krezip, K´s Choice, Last Days of April, Nashville Pussy, OPM, Paradise Lost, Phoenix, Placebo, Queens of the Stone Age, Stereo MC´s, Superpunk, The Hellacopters, The Hives, The Offspring, The Weakerthans, Thomas D, Tool, Weezer, Wheatus


2002: ...And You Will Know Us by the Trail of Dead, 4Lyn, A, Beatsteaks, Black Rebel Motorcycle Club, Die Happy, Die Ärzte, Dover, Emil Bulls, Fettes Brot, Garbage, Gluecifer, Heyday, Jasmin Tabatabai, Kane, Lambretta, Less Than Jake, Lostprophets, Madrugada, Mercury Rev, Nelly Furtado, New Order, No Doubt, Queens of the Stone Age, Readymade, Red Hot Chili Peppers, Rival Schools, Simple Plan, Soulfly, Sportfreunde Stiller, Such A Surge, Television, The International Noise Conspiracy, The Breeders, The Flaming Sideburns, The Notwist, The Promise Ring, Tocotronic, Zornik


2003: 22-20s, Anouk, Apocalyptica, Asian Dub Foundation, Beth Gibbons and Rustin Man, Björk, Blackmail, Brendan Benson, Cellophane Suckers, Coldplay, Console, Counting Crows, Danko Jones, Fu Manchu, Goldfrapp, Good Charlotte, Grandaddy, Guano Apes, Gus Gus, International Pony, Interpol, Kettcar, Massive Attack, Millencolin, Moloko, Nada Surf, NOFX, Patrice, Pinkostar, Radiohead, Röyksopp, Seeed, Sigur Rós with Amina, Skin, Slut, Starsailor, Supergrass, The Datsuns, The Hellacopters, The Mighty Mighty Bosstones, The Roots, The Sounds, Therapy?, Tocotronic, Turbonegro, Underwater Circus, Underworld, Union Youth, Venus Hum


2004: 5 Sterne Deluxe, Air, Amplifier, Anti-Flag, Ash, Backyard Babies, Beatsteaks, Beginner, Billy Talent, Black Rebel Motorcycle Club, Breed 77, Bright Eyes, Colour of Fire, Cypress Hill, Danko Jones, David Bowie, Die Fantastischen Vier, Die Happy, Donots, Dropkick Murphys, Fireball Ministry, Franz Ferdinand, Gentleman & the Far East Band, Gluecifer, Graham Coxon, I am Kloot, Ill Nino, Life of Agony, Mando Diao, Mclusky, Modest Mouse, Mogwai, Monster Magnet, Pixies, PJ Harvey, Placebo, Sarah Bettens, Snow Patrol, Sportfreunde Stiller, The (International) Noise Conspiracy, The Bones, The Cure, The Hives, Tiger Beat, Tomte, Wilco, Within Temptation


Für 2005 stehen bisher fest: Amplifier, Athlete, Audioslave, Beatsteaks, Boysetsfire, Brendan Benson, Broken Social Scene, Die Ärzte, Feist, Flogging Molly, Kettcar, La Vela Puerca, Madsen, Millencolin, Moneybrother, New Order, Nine Inch Nails Oasis, Phoenix, Queens of the Stone Age, Rammstein, SKA-P, Slut, Swosh!, System Of A Down, Turbonegro, Wir Sind Helden

http://www.hurricane.de
http://www.hurricane-festival.de
Sonderseiten des Online-Magazins row-people.de zum Festival
Allg. Informationen über das Hurricane