Diskussion:Gleichmäßige Konvergenz
Vorsicht bei offensichtlich: Meistens passieren dort die Fehler. So auch hier, denn das Supremum über die Differenzen |f_n(x) - f(x)| muss im allgemeinen keineswegs existieren. (nicht signierter Beitrag von Schotten (Diskussion | Beiträge) )
- Stimmt. Bist Du mit der neuen Formulierung einverstanden? --NeoUrfahraner 07:56, 8. Jul 2006 (CEST)
Beispiele
Wir wollen Beispiele sehn, wollen Beispiele sehn, wollen Beispiele sehn ... dum di dum Mal ehrlich: Wenn man nicht gerade Mathe-Crack ist, überfliegt man für gewöhnlich die Definitionen und schaut auf die Beispiele um zu verstehen, was da passiert ... dumm nur, wenn keine da sind. :(
Reihen
Es gibt auch glm. K. von Reihen. Es wäre schön, wenn diese hier wenigstens erwähnt wäre.. --84.174.206.2 14:22, 17. Sep 2006 (CEST)
gleichmässige Konvergenz
Fuer die Konvergenz von differenzierbaren Funktionen widerspricht dieser Artikel hier dem Artikel ueber Funktionenfolgen, welcher auch gleichmässige -und nicht nur punktweise- konvergenz von f selbst voraussetzt, um einen differenzierbaren Grenzwert zu erhalten. (nicht signierter Beitrag von 130.235.34.60 (Diskussion) NeoUrfahraner)
- Mir ist nicht klar, welchen Artikel ueber Funktionenfolgen Du meinst? Worauf beziehst Du Dich genau? --NeoUrfahraner 12:18, 15. Jan. 2007 (CET)
Ich fände es gut, wenn bei Definitionen möglichst viel in gewöhnlicher Sprache statt in logischer Formelsprache erklärt würde. --Hanfried.lenz 07:41, 20. Sep. 2007 (CEST).
Das gilt insbesondere für die "gleichmäßige Knvergenz in einem Punkt". --Hanfried Lenz 07:11, 21. Nov. 2007 (CET).
die Definition über Quantoren ist falsch, x darf sehr wohl von (klein-) n abhängen!