Zum Inhalt springen

Neuenherweg (Hückeswagen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2005 um 14:50 Uhr durch Mathias Schindler (Diskussion | Beiträge) (bitte keine Links in andere wikipedia-Namensräume). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Neuenherweg ist eine Ortschaft in Hückeswagen im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Lage und Beschreibung

Ortsansicht von Neuenherweg

Neuenherweg liegt im nordöstlichen Hückeswagen nahe der Bevertalsperre an der Kreuzung der Bundesstraße 483 (B483) und der Kreisstraße K11.

Weitere Nachbarorte sind Herweg, Zipshausen, Heinhausen, Eckenhausen, Niederdahlhausen, Linde, Niederbeck, Mittelbeck und Funkenhausen.

Westlich der Ortschaft entspringen zwei Quellbäche des Neuenherweger Bachs.

Geschichte

1532 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar "Gerardt, dessen Frau und Sohn to dem Heyde in der Heirdinxfelder Honschaft werden in einer Einwohnerliste genannt. (Offenbar hat eine Umbenennung des Ortes stattgefunden)".

Schreibweise der Erstnennung: to dem Heyde

Daten

  • Einwohner: XX (Stand: XX.XX.XXXX)
  • Geografische Koordinaten 7° 21' 37" Ost | 51° 10' 25" Nord
  • Höhe über NN: 350 m
  • Postleitzahl: XXXXX
  • Telefonvorwahl: XXXXX


Gedenkstein in Neuenherweg


Freizeit

Wander- und Radwege

  • Der Radevormwalder Ortsrundwanderweg A2 durchläuft den Ort.
  • Der Hückeswagener Ortsrundwanderweg A3 durchläuft den Ort.
  • Der Hückeswagener Ortswanderweg Δ vom Radevormwalder Zentrum nach Purd durchläuft den westliche Teil des Orts.
  • Die SGV Hauptwanderstrecke X7 von Arnsberg nach Düsseldorf-Gerresheim, Residenzenweg genannt, durchläuft den westliche Teil des Orts.