Zum Inhalt springen

Richard Olmstead

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2008 um 23:45 Uhr durch Carstor (Diskussion | Beiträge) (kurzartikel nach verlinkten webseiten.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Richard G. Olmstead ist ein amerikanischer Botaniker. Sein Interessengebiet ist die phylogenetische Untersuchung der Bedecktsamer anhand von molekularbiologischen Methoden.

1988 erlangte er an der University of Washington seinen Doktortitel mit einer Arbeit zur Systematik und Populationsgenetik der im Westen der USA vorkommenden Scutellaria. Im Anschluss arbeitete er drei Jahre lang mit Jeff Palmer an einer molekularbiologisch begründeten Systematik der Asteridae. Nachdem er anschließend zunächst für fünf Jahre als Assistenzprofessor an der University of Colorado lehrte, kehrte er 1996 an die University of Washington zurück, wo er als Professor eines Lehrstuhl am „Department of Botany“ berufen wurde.

Seine Forschergruppe hat sich auf die molekularbiologische Untersuchungen der Asteridae spezialisiert.