Wikipedia:Zweite Schritte
Wo anfangen?
Wenn man ein gewisses Interesse entwickelt hat, an der Wikipedia mitzuarbeiten, stellt sich die Frage, wie und wo. Mittlerweile ist die Wikipedia schon recht groß, und auf den wichtigsten Themengebieten sind wir auch schon ganz gut mit Artikeln bestückt.
Unseren Neulingen möchten wir eigentlich anfangen, langsam loszulegen. Sucht euch ein Themengebiet, das Euch interessiert, lest die Artikel die schon vorhanden sind. Klickt euch durch. Eher früher als später werdet ihr eine Stelle finden, an der ihr was ergänzen wollt. Dann los! "Artikel Bearbeiten" anklicken und editieren! Speichern! Weiter zum nächsten Artikel.
Durch dieses Artikel anschauen, Quelltext (so heißt die Text-Form des Artikels, der im Edit-Fenster erscheint) lesen und das Bearbeiten dieses Quelltextes lernt man eigentlich sehr schnell, wir die Artikel in der Wikipedia ausschauen sollen.
Andererseits möchte man auch gern was Neues beitragen. Einer der häufigsten Anfängerfehler, die wir beobachten ist es aber, nach zwei Minuten auf der Spielwiese anzufangen und in rascher Folge fünf oder zehn neue Artikel zu produzieren, die meist nur aus zwei oder drei Worten bestehen. Die Enttäuschung ist dann immer groß, wenn diese Artikel kaltblütig gelöscht werden - was meist leider passieren muss. Denn wir versuchen hier, eine Enzyklopädie zu schreiben, etwas, das mit Brockhaus und Co. mithalten kann.
Darum: Bevor ihr mit neuen Artikeln anfangt: Lest Euch bitte unsere Anmerkungen zu Stubs und unsere Tipps für gute Artikel durch. Ein neuer Artikel sollte schon eine bisschen Qualität aufweisen: Ein paar Zeilen sollten es sein, zwei oder drei reichen. Aber mit Artikeln wie "Wikipedia: Is ne Internetenzyklopädie" ist leider leider nicht viel geholfen. Aber auch keine falsche Bescheidenheit an den Tag legen: Wir erwarten nicht, dass ein neuer Artikel als Dissertation durchgeht, ok?
Darum unser Tip: Erstmal einlesen und warmschreiben, damit ihr euch an den Schreibstil hier gewöhnt, bevor Ihr mit neuen Artikeln loslegt. Kuckt Euch ab und zu mal die untere Hälfte der Seite "Neue Artikel" an - dann bekommt Ihr nen Eindruck, wie neue Artikel zumindest ausschauen sollten.
Wenn Ihr dann mit neuen Artikeln loslegen wollt: Auf der Hauptseite listen wir immer ein paar Themen auf, für die wir gerne Artikel hätten (immer dran denken: Wirklich einen (kleinen) Artikel dazu schreiben wollen, nicht nur drei Worte!). Und ganz viele fehlende Artikel gibts unter fehlende Artikel.