Zum Inhalt springen

Peugeot 308 I

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2008 um 20:05 Uhr durch 84.184.11.5 (Diskussion) (CC ja, aber das Infoboxbild war nicht besser). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Peugeot
Bild
Bild
308 Fünftürer
308
Produktionszeitraum: seit 2007
Klasse: Kompaktklasse
Karosserieversionen: Schrägheck, 3/5-türig
Kombi SW, fünftürig
Motoren: Ottomotoren:
1,4–1,6 Liter
(70–128 kW)
Dieselmotoren:
1,6–2,0 Liter
(66–100 kW)
Länge: 4.276 mm
Breite: 1.815 mm
Höhe: 1.498 mm
Radstand: 2.608 mm
Leergewicht: 1.277–1.408 kg

Vorgängermodell Peugeot 307

Der Peugeot 308 ist ein Pkw-Modell der Kompaktklasse von Peugeot.

Der Peugeot 308 wurde offiziell am 5. Juni 2007 in Barcelona vorgestellt. Die Vermarktung begann am 20. September 2007.

Die Motorisierungen stellen vier Benzin- und drei Dieselmotoren dar. Die Ottomotoren sind ein 1,4-Liter-Triebwerk mit 70 kW, ein 1,6-l-Motor mit 88 kW sowie zwei Turbo-Motoren mit ebenfalls jeweils 1,6 Litern Hubraum und 110 kW (103 kW in Kombination mit einer Viergang-Automatik) sowie 128 kW. Bei den Dieselmotoren gibt es den 1,6 HDi mit 66 kW und 80 kW sowie ein 2,0-Liter-Aggregat mit 100 kW. Vier der sieben Motoren sind an ein Fünfgang-Schaltgetriebe gekoppelt, die beiden großen Diesel und der größte Benziner haben Sechsgang-Getriebe. Zudem gibt es optional eine Viergang-Automatik für die 1,6-Liter-Benziner, ein sequenzielles Tiptronic-System für den 2,0-Liter-Diesel und ein ESG6 (Elektronisches Schaltgetriebe 6-Gang) für den 80-kW-Diesel.

Ungewöhnlich für diese Fahrzeugklasse ist der Einsatz von Twin-Scroll-Turboladern ("Biturbo"), mit denen die 150- und 175 PS-Benzinmotoren aufgeladen sind und für Dieselmotor-typische starke Durchzugskraft sorgen.

In Verbindung mit der 175-PS-Motorisierung ist der Peugeot 308 mit deutlich aggressiverer Frontschürze und einigen sportlicheren Elementen ausgestattet.

Die Kombi-Version (SW) des 308 wurde im Frühjahr 2008 auf den Markt gebracht, der, wie sein Vorgänger 307 SW, ebenfalls mit einem Panorama-Glasdach orderbar ist. Das mit einem faltbaren Stahldach ausgerüstete Cabriolet 308 CC soll voraussichtlich gegen Anfang des Jahres 2009 erhältlich sein.

Motoren

Benziner
Modell Hubraum Zylinder Leistung kW (PS) Drehmoment Nm bei 1/min Bauzeit
1.4 VTi 1397 cm³ 4 70 (95) 135 / 4000 2007−
1.6 VTi 1598 cm³ 4 88 (120) 160 / 4250 2007−
1.6 140 THP (Automatik) 1598 cm³ 4 103 (140) 240 / 1400 2007−
1.6 150 THP 1598 cm³ 4 110 (150) 240 / 1600 2007−
1.6 175 THP 1598 cm³ 4 128 (174) 240 / 1600 2008−
VTi =(Variable valve lift and Timing injection)
THP =(Turbo High Pressure)
Diesel
Modell Hubraum Zylinder Leistung kW (PS) Drehmoment Nm bei 1/min Bauzeit
1.6 HDi FAP 1560 cm³ 4 66 (90) 215 / 1750 2007−
1.6 HDi FAP 1560 cm³ 4 80 (109) 240 / 1750 2007−
2.0 HDi FAP 1997 cm³ 4 100 (136) 320 / 2000 2007−
Commons: Peugeot 308 I – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien