Benutzer Diskussion:Harke
Herzlich willkommen in der Wikipedia!
Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber | Wie man gute Artikel schreibt | Weitere Hinweise für den Anfang | Wenn du Fragen hast | Persönliche Betreuung |
---|
- Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
- Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
- Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

- Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
- Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. --Niteshift 22:08, 14. Aug. 2008 (CEST)
Um das Ganze nicht hinter deinem Rücken ablaufen zu lassen: Ich habe mal die Bilderwerkstatt mit der Aufhellung deines See-Fotos vom Aussichtsturm auf dem Jörnberg bemüht: klick. --Niteshift 16:17, 24. Aug. 2008 (CEST)
- Danke, ich hab´s gesehen. Etwas besser ist das Bild geworden, aber richtig gut wird´s nicht. Das gibt die Vorlage nicht her. (Ich habe es vor dem Hochladen auch schon versucht.)
- Ich bin da ab und an vor Ort, vielleicht treffen ja mal gutes Wetter, geöffneter Turm und Bewegungsfreudigkeit aufeinander. --Niteshift 21:34, 29. Aug. 2008 (CEST)
Hallo Harke,
das Verschieben von Abschnitten per Kopieren&Einfügen ist technisch zwar einfach, hat aber den Urheberrechts-Haken. Lies dir bitte mal WP:URV#Artikel verschieben, Artikel zusammenführen, Artikel aufteilen, Arbeitskopien durch. Mir ist klar, dass du bei der Verschiebung in bester Absicht gehandelt hast, aber überlege besser jetzt, was zu tun ist, als dass später, wenn der Artikel schon viele Bearbeitungen haben wird, jemand darauf besteht, ihn wegen Urheberrechtsverletzung zu löschen. Wenn du weitere Fragen hast, wende dich am Besten an Wikipedia:Urheberrechtsfragen. Gruß, --dealerofsalvation 23:03, 8. Sep. 2008 (CEST)
Hallo Dealerofsalvation,
danke für dein Hinweis. Es war mir nicht klar, dass der schlichte Hinweis auf den Ursprung der Kopie nicht ausreicht. Es ist mir aber nicht klar, was ich zu tun habe, um die Sache wieder in Ordnung zu bringen. Der link Wikipedia:Urheberrechtsfragen hat mir nicht so richtig geholfen. Sorry, ich kenne mich noch nicht aus. Kann das vielleicht jemand für mich erledigen? --Harke 19:34, 10. Sep. 2008 (CEST)
- Ich mache sowas auch ziemlich selten. Wenn man den dritten Punkt unter WP:URV#Artikel verschieben, Artikel zusammenführen, Artikel aufteilen, Arbeitskopien wörtlich nimmt, müsste man, wenn ich nichts falsch verstehe, den Artikel löschen lassen und neu anlegen, und mit dem dort genannten Contributors-Tool die Versionsgeschichte von Ditzingen erstmal in den Artikel kopieren. Ich habe mal nach „gesundem Menschenverstand“ stattdessen diese Versionsgeschichte auf die Diskussionsseite Diskussion:Hirschlanden (Ditzingen) kopiert. Allerdings hat mir das Contributors-Tool nicht die vollständige Historie geliefert, worauf ich den Autor unter Benutzer Diskussion:Xqt#Contributors-Liste unvollständig? angesprochen habe. Unabhängig von diesem Fehler, meiner Meinung nach müsste dieses Vorgehen ausreichen, aber wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, solltest du schon selber auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen deine Frage stellen, dazu ist die Seite da ;) Gruß, --dealerofsalvation 05:49, 12. Sep. 2008 (CEST)
- Danke für deine Hilfe. Das nächstemal werde ich es gleich mit dem Contributors-Tool versuchen. Ich habe bei Wikipedia:Urheberrechtsfragen#Hirschlanden (Ditzingen) nachgefragt. Mal sehen, was die dazu meinen. Gruß --Harke 17:01, 12. Sep. 2008 (CEST)