Oxidkeramik
Erscheinungsbild
Bei den Oxidkeramiken dominieren ggü. den Nichtoxidkeramiken v.a. Ionenbindungen. Mit ca. 85% ist das Aluminiumoxid (Al2O3) der wichtigste Vertreter der Oxidkeramiken.
Technisch bedeutende Oxidkeramiken:
- Aluminiumoxid (Al₂O₃)
- Zirkoiumnoxid (ZrO₂)
- Titanoxid (TiO₂)
- Magnesiumoxid (MgO)
- Aluminiumtitanat (Al₂O₃ + TiO₂)
- Bariumtitanat (BaO + TiO₂)
Chemische Eigenschaften
Hoch korrosionsbeständig auch bei hohen Temperaturen (Einsatzbereich bis > 1000°C)
Thermische Eigenschaften
Je nach verwendetem Oxid und Herstellungsverfahren vom guten Isolator bis zum guten Wärmeleiter.
- Aluminiumoxid: 24-28 W/mK
- Zirkoiumnoxid: ~3 W/mK
- Titanoxid: ca. 3 - 4 W/mK
- Aluminiumtitanat: ca. 1,5 - 3 W/mK