30. Juli
Erscheinungsbild
Der 30. Juli ist der 211. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 212. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1419 - Der Erste Prager Fenstersturz läutet für Mitteleuropa die Zeit der Hussitenkriege ein (bis 1434).
- 1980 - die Inselgruppe Vanuatu wird unabhängig von Frankreich und dem Vereinigten Königreich
- 1983 - nach schweren Unruhen verbietet die Regierung Sri Lankas die größte Tamilenpartei, die Tamil United Liberation
- 2003 - der letzte VW Käfer rollt im Volkswagenwerk in Pueblo (Mexiko) vom Band
Geboren
- 1511 - Giorgio Vasari, italienischer Maler
- 1814 - Johann G. Halske, deutscher Techniker
- 1818 - Emily Brontë, britische Schriftstellerin
- 1863 - Henry Ford, US-amerikanischer Unternehmer
- 1868 - Alfred Weber, deutscher Nationalökonom
- 1879 - Hans Franck, deutscher Schriftsteller
- 1889 - Frans Masereel, belgischer Künstler
- 1898 - Henry Moore, englischer Künstler
- 1939 - Peter Bogdanovich, US-amerikanischer Filmregisseur
- 1941 - Paul Anka, US-amerikanischer Sänger
- 1947 - Arnold Schwarzenegger, österreichisch-US-amerikanischer Schauspieler
- 1964 - Jürgen Klinsmann, deutscher Fußballer
Gestorben
- 1718 - William Penn, Gründer Pennsylvaniens (Vater der Quäker)
- 1771 - Thomas Gray, englischer Dichter
- 1898 - Otto von Bismarck, deutscher Reichskanzler
- 1912 - Anton Fischer, Erzbischof von Köln, Kardinal
Feiertage und Gedenktage
- Marokkanischer Nationalfeiertag
Siehe auch: