Zum Inhalt springen

Wikipedia:Stammtisch München

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2005 um 14:13 Uhr durch Zinnmann (Diskussion | Beiträge) (Nächstes Treffen: einfach mal zwei Termine). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hier werden Treffen der Wikipedianer in München koordiniert. Berichte von vorhergehenden Treffen können im Archiv nachgelesen werden.


Nächstes Treffen

  • Ort: Bahr's & More (in der Trappentreustr. 23, http://www.bahrs-more.de/) - wenn es keine einwände dagegen gibt, bleibts dabei
  • Termin: Irgendwann ca. mitte april, vorschläge:
  • Wann in der 15.KW soll's denn nun sein? Wäre gerne dabei, kann aber nur am 14. oder 15. April 2005 --Albrecht1 13:39, 30. Mär 2005 (CEST)
  • Also wenns in der Woche vom 10. bis zum 16. ist, dann komm nicht nur ich vorbei, sondern bring auch meine Freundin wieder mit, und wir werden uns dann gemeinsam ueber unseren China-Urlaub auslassen (oops, das sollte jetzt nicht wie ne Drohung klingen) -- Michael

Letztes Treffen (Februar 2005)

Sitzplan

Montag, 21. Februar ab 19:00 Uhr im Bahr's & More

(es können aber auch immer gerne Unangemeldete auch kommen!)

Komme eventuell

Neitram

Kann nicht kommen

Klappt nicht, ich hab die Grippe. :-( Viele Spaß, Alexander Klappt leider auch nicht. Es grüßt --Lou Gruber 17:59, 21. Feb 2005 (CET)

Wie das neue Lokal ausgewählt wurde (Historie)

...Ich wäre mit Mitte Februar einverstanden, bitte aber dringend darum, einen anderen Ort als das Baal zu wählen. Das Baal mag zwar ein passendes Ambiente besitzen, aber es ist mir zu verraucht, und die Speisekarte bietet mir zu wenig Auswahl. Kennt jemand ein Restaurant oder Cafe, das weniger verraucht ist und lange geöffnet hat? (Meine Wahl wäre auf das Monopteros am Englischen Garten gefallen, aber das schließt um 23 Uhr). --SirJective 15:15, 13. Jan 2005 (CET)

Meist ist wenig verraucht, gutes ambiente und lange öffnung ein widerspruch in sich, zumindest im winter... --Nikolaus 15:13, 14. Jan 2005 (CET) Vielleicht fällt ja jemandem was ein, dann bitte hier eintragen:
wie sieht es bei den einzellnen orten mit parkplaetzen aus? habe keine lust ne stunde im kreis zu fahren. Elvis untot 15:15, 27. Jan 2005 (CET)
also dem "zu verraucht" kann ich mich nur anschließen, als Nichtraucher fühlte ich mich das letzte Mal schon etwas vergiftet. Tk 14:31, 9. Feb 2005 (CET)

Vorschläge für einen Treffpunkt

  • (Bisher: Baal)
  • Bahr's & More (in der Trappentreustr. 23, http://www.bahrs-more.de/) Electrocat 21:54, 16. Jan 2005 (CET)
    Das klingt interessant; Speisekarte und Öffnungszeiten sind ansprechend :) Mal schauen, wie dort die Atmosphäre ist. ;) --SirJective 12:01, 21. Jan 2005 (CET)
    Ich weiß nich, wie es dort mit rauch aussieht, aber es könnte eine ganz nette kneipe sein. Ich könnte damit leben (wär auch ziemlich in meiner nähe). --Nikolaus 17:52, 26. Jan 2005 (CET)
    Kann natürlich schon sein, daß man nicht direkt vor der Tür einen Parkplatz bekommt und ein paar Meter laufen muss, aber so schlimm wie in Schwabing oder Haidhausen ist es hier nicht. Es ist auch relativ gut öffentlich zu erreichen (U4/U5, Heimeranplatz).Electrocat 09:41, 4. Feb 2005 (CET)
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, mir dieses Lokal anzusehen -- vielleicht kann uns ja vor dem Treffen noch jemand einen Eindruck ueber die dortigen Luftbedingungen nach 21 Uhr verschaffen. :) --SirJective 17:17, 7. Feb 2005 (CET)
Ich war ein paarmal dort und kann mich nicht erinnern, daß mir die Luftbedingungen besonders aufgefallen wären (bin allerdings selber ehemaliger Raucher, bin also vielleicht nicht der richtige es zu beurteilen...) Electrocat 19:17, 7. Feb 2005 (CET)
  • Wie wäre es mit dem Café Puck in der Türkenstraße? Der Laden bieter eine sehr gute Speisekarte und eine nahezu phänomenale Auswahl an Getränken. --legalides 22:32, 26. Jan 2005 (CET)
Das Puck ist zwar ein netter Laden, aber leider 1. verqualmt und 2. ohne Parkmöglichkeiten. --Alexander Z. 14:14, 29. Jan 2005 (CET)
Zu den Uhrzeiten, als ich im Puck war (weit vor 20 Uhr), war der hintere Bereich rauchfrei, wie es abends aussieht, weiss ich nicht. Parkplaetze sind da aber wirklich Mangelware. --SirJective 17:17, 7. Feb 2005 (CET)
  • Ich bringe mal das Antons in der Donnersbergerstr 30 ins Gespräch, Vorteile:
  • Relativ rauchfrei
  • Eher leise Musik, so dass man sich vernünftig unterhalten kann
  • Parkplätze direkt davor gibts zwar nicht, aber der große Parkplatz unter der Donnersberger Brücke ist zu Fuß knappe 5 Minuten enfernt, öffentlich kommt man sehr gut mit der 17er-Tram oder der Ubahn (Rotkreuzplatz) hin.
-- Ferkelparade 11:41, 14. Feb 2005 (CET)
Spricht was dagegen? mE nicht, oder? --rdb? 22:38, 14. Feb 2005 (CET)

Ich lege jetzt (nach beliebter Wiki-Tradition: sei mutig ;-) einfach mal den Ort auf Bahr's & More fest, damit alle Wissen wo wir uns treffen. Hab es deshalb genommen, da es als erstes vorgeschlagen worden war und eigentlich von den Kommentare her ganz ok klingt bis jetzt. Wir können ja immer für das nächstemal eines der anderen (oder noch weiter folgenden) Vorschläge in Betracht ziehen, wenn dieses sich als nicht Geeignet herrausstellen sollte.

Freu mich schon voll :-) Fantasy 23:02, 15. Feb 2005 (CET)

Wunderbar. Du weißt ja: Wenn du willst, dass es gut wird, mach es selbst ;-)
Ich freu mich auf's Treffen. --SirJective 13:41, 16. Feb 2005 (CET)
Toll, dass du dich getraut hast, mutig zu sein! Ich hatte mich schon gefragt, wer soll denn nun entscheiden... Freu mich auch schon! --Nikolaus 17:16, 16. Feb 2005 (CET)

Organisatorisches für spätere Treffen

Ich bin generell an einem Treffen interessiert

Trag Dich einfach hier ein, dann können wir Dich einfacher benachrichtigen, wenn es einen neuen Termin gibt.

Tag-Finde-Algorithmus

Da der Treff immer grösser und beliebter wird, schlage ich vor anstelle des "Ich kann an diesem Tage NICHT kommen" die Treffen so breit gestreut wie möglich zu organisieren, damit zwischendurch vielleicht jemand mal nicht, aber insgesammt alle irgendwann mal Zeit haben zu kommen.

Die Idee ist folgende:

  • Es wird alle 2 Monate ein Treffen veranstaltet (oder auch 1x im Monat, wenn der Andrang so groß wird, dass nicht mehr alle an einen tisch passen)
  • Es werden 5 Termine mindestens 2 Wochen vor den Terminen vorgeschlagen, spätestens 1 Woche vor dem Termin wird der Tag festgelegt, an dem die meisten Zeit haben
  • Die folgende Statistik soll helfen Termine mit in die Vorschläge aufzunehmen, die noch nicht vorkamen. Bisherige Treffen:
    • Montag: 26.4.2004, 25.8.2004, 21.02.2005
    • Dienstag: 28.10.2003,
    • Mittwoch: 17.12.2003, 4.8.2004
    • Donnerstag: 16.12.04
    • Freitag:
    • Samstag: 28.2.2004, 19.06.2004,
    • Sonntag:

Ich bin weiterhin für unregelmäßige Termine, da dies eine Möglichkeit ist dass jeder irgendwann mal dabei sein kann. Wenn jemand gute Gründe bzw. Vorteile weiss es anders zu machen, lasst es mich wissen :-) Fantasy 15:38, 7. Feb 2005 (CET)

Ich halte unregelmäßige termine, auf versch. wochentage verteilt, auch für günstiger. Dies scheint mir aber gerade der intention des vorgeschlagenen algorithmus zu entsprechen. --Nikolaus 16:30, 9. Feb 2005 (CET)
unregelmäßig!! da kann man sich nämlich schön im vorfeld einschalten, wenns einem nicht past. weiter so, jungs und mädels!! --Yota 20:06, 9. Feb 2005 (CET)