Zum Inhalt springen

Anna von Bourbon-Parma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2008 um 12:52 Uhr durch Thyra (Diskussion | Beiträge) (Bild zugefügt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen der rumänischen Könige aus dem Hause Hohenzollern-Sigmaringen

Prinzessin Anna de Bourbon-Parma, vollständiger Name Anna Maria Antonie Françoise Zita Marguerite de Bourbon-Parma (* 18. September 1923 in Paris) ist ein Mitglied des Hauses Bourbon-Parma und durch Heirat (Titular)-Königin von Rumänien; Prinzessin von Hohenzollern-Sigmaringen.

Leben

Prinzessin Anna ist die einzige Tochter ihrer Eltern Prinz Renato von Bourbon-Parma (1894–1962, ein Sohn Herzog Robert I. von Parma) und Margaretha von Dänemark (1895–1992, eine Nichte Friedrich VIII. von Dänemarks). Als Mitglied des Hauses von Bourbon-Parma war sie im November 1947 in London auf der Hochzeit der englischen Thronfolgerin Elisabeth (II.) und dem griechischen Prinzen Philip. Dort lernte sie den jungen Ex-König Michael I. von Rumänien kennen.

Am 10. Juni 1948 heiratete sie Michael in der Kapelle des königlichen Palastes von Athen, Griechenland. Michael war in Rumänien wenige Monate zuvor als König abgesetzt worden, aber trotz der Absetzung ihres Mannes wurde Anna als Königin von Rumänien tituliert. Das Paar bezeichnete sich jedoch als Prinz und Prinzessin von Hohenzollern.

Das Ehepaar hat 5 Töchter, die alle im Exil geboren wurden:

  • Margarita (* 26. März 1949 in Lausanne) ∞ 1997 Radu Duda; adoptierter Prinz von Hohenzollern-Veringen (* 1960)
  • Helen (* 15. November 1950 in Lausanne)
∞ 1983–1991 Dr. Leslie Robin Medforth-Mills (1942–2002)
∞ 1998 Alexander Philips Nixon McAteer (* 1964)
  • Irina (* 28. Februar 1953 in Lausanne) ∞ 1983–2003 John Kreuger (* 1945)
  • Sophie (* 29. Oktober 1957 in Tatoi bei Athen) ∞ 1998–2002 Alain Biarneix
  • Maria (* 13. Juli 1964 in Hellerup, Kopenhagen) ∞ 1995–2003 Casimir Mystkowski

Seit dem Sturz des Ceauşescu-Regimes lebt das Paar wieder im Elisabeth-Palast in Bukarest, jedoch ohne eine politische Funktion auszuüben.