Zum Inhalt springen

Juan Carlos I.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2003 um 19:21 Uhr durch Maclemo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Juan Carlos I.

König Juan Carlos I.
auf einer spanischen 2-Euro-Münze

Juan Carlos I. Alfonso Víctor María de Borbón y de Borbón wurde als Sohn von Juan de Borbón y Battenberg (1913-1993), des Grafen von Barcelona, am 5. Januar 1938 in Rom geboren. Er ist Enkel von König Alfons XIII. von Spanien. Seit 1975 ist er als Juan Carlos I. König von Spanien.

Biografie

Für die Nachfolge des spanischen Diktators Francisco Franco war bereits 1947 die Wiedereinführung der Monarchie vorgesehen worden. Franco setzt 1969 fest, dass Juan Carlos nach seinem Tod der Regierung als König vorsitzen solle. Mit dem Tod Francos am 20. November 1975 war somit der Weg für die Besteigung des Thrones durch Juan Carlos vorgezeichnet.

An der Spitze des spanischen Staates steht Juan Carlos I. seit dem 22. November 1975, als er nur zwei Tage nach dem Tod Francos zum König erklärt worden ist. Er begann unmittelbar einen beispielhaften und friedlichen Prozess des demokratischen Wandels in Spanien einzuleiten (Transition, span. transición).

Vorgänger:
Alfons XIII.
Spanien (Liste der Herrscher) Nachfolger:
-