Zum Inhalt springen

Hammah

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2008 um 13:09 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Aktualisierung Einwohnerz. nach Stat. Landesamt; zusätzliche Korrekturen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Deutschlandkarte
Hammah
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Hammah hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 38′ N, 9° 23′ OKoordinaten: 53° 38′ N, 9° 23′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Stade
Samtgemeinde: Himmelpforten
Höhe: 8 m ü. NHN
Fläche: 29,29 km²
Einwohner: 2817 (31. Dez. 2007)Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Noch nicht auf Metavorlage umgestellt
Bevölkerungsdichte: 96 Einwohner je km²
Postleitzahl: 21714
Vorwahlen: 04144, 04141
Gemeindeschlüssel: 03 3 59 022Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Fehler in Gemeindeschlüssel
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Bahnhofstraße 49
21714 Hammah
Website: www.hammah.de
Bürgermeister: Rainer Jürgens (CDU)
Lage der Gemeinde Hammah im Landkreis Stade
KarteBaljeKrummendeichFreiburg/ElbeOederquartWischhafenDrochtersenGroßenwördenEngelschoffHammahDüdenbüttelHimmelpfortenBurwegKranenburgEstorfOldendorfHeinbockelStadeDeinsteFredenbeckKutenholzJorkBuxtehudeApensenBeckdorfSauensiekAhlerstedtBrestBargstedtHarsefeldNottensdorfBliedersdorfHorneburgDollernAgathenburgLandkreis StadeNiedersachsenLandkreis CuxhavenLandkreis Rotenburg (Wümme)Landkreis HarburgHamburgSchleswig-HolsteinSchleswig-HolsteinGrünendeichMittelnkirchenNeuenkirchenGuderhandviertelSteinkirchenHollern-Twielenfleth
Karte

Hammah ist eine Gemeinde im Landkreis Stade in Niedersachsen. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Himmelpforten an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Himmelpforten hat.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat, der am 10. September 2006 gewählt wurde, setzt sich wie folgt zusammen:

Wappen

Blasonierung: Das Wappen der Gemeinde Hammah stellt ein Steingrab auf grünem Grund und darüber einen reetgedeckten Fachwerkgiebel auf silbernem Grund dar.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Hammah hat einen Haltepunkt an der Niederelbebahn, der ab Dezember 2007 von der metronom Eisenbahngesellschaft bedient wird.