Teufelsinsel (Französisch-Guayana)

Die Teufelsinsel (französisch Île du Diable) liegt 13 km vor der Küste von Französisch-Guayana.
Geographie
Die Teufelsinsel gehört zur Gemeinde Cayenne, der Hauptstadt von Französische-Guayana. Sie ist die kleinste, nördlichste und bekannteste der drei Îles du Salut. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 14 Hektar und steigt bis zu 40 Meter Höhe an.
Auf der Insel befindet sich eine Radar- und Funkstation zur Überwachung der Raketenstarts vom Weltraumbahnhof Centre Spatial Guyanais der Europäischen Weltraumorganisation in Kourou.
Geschichte
Ihre Nutzung als Strafkolonie für verurteilte Schwer- und Berufskriminelle zwischen 1852 und 1946 machte sie zur bekanntesten der Îles du Salut.
Der jüdische Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wurde hier am 13. April 1895 eingesperrt. Ihm wurde Hochverrat am französischen Staat vorgeworfen (erst 1906 wurde er rehabilitiert). Die Dreyfus-Affäre war Anlass für Émile Zolas J’accuse…!
Sonstiges
Auf der Insel spielt der vermeintlich autobiographische Roman Papillon von Henri Charrière. Dieser wurde im Jahre 1973 verfilmt (siehe Papillon). Hauptdarsteller waren Steve McQueen und Dustin Hoffman.
Die Michael Curtiz Komödie "Wir sind keine Engel" (We're No Angels - USA 1955) mit Humphrey Bogart, Aldo Ray und Peter Ustinov spielt ebenfalls auf der Teufelsinsel.
Sprichwörtlich liegt die Insel auch da, wo der Pfeffer wächst.
In der Serie Agentin mit Herz Episode 7 wird die Insel als Verbannungsort für Königswitwen benannt.