Zum Inhalt springen

Diskussion:Wespenspinne

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2008 um 18:52 Uhr durch 90.146.185.160 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Betrifft: Ernährung

Gibt es für die Aussage "bevorzugt Heuschrecken" irgend welche Belege?

Meines Wissens hat Argiope bruennichi keine solche Nahrungspräferenzen. Wo Heuschrecken rar sind bleibt sie nicht etwa fern, sondern fängt andere Beute; etwa Bienen.

Martin Lemke 27. Nov. 2004, 19:00

Die "bevorzugte Beute Heuschrecken" steht in älteren Tierbüchern (ich habe so eines aus den 60er Jahren) und diese Behauptung kommt wohl daher, dass diese Spinnen ihre Netze vorwiegend in Bodennähe bauen. Allerdings habe ich selbst schon Netze in Augenhöhe, also 1,50 m und höher, in Sträuchern beobachtet, also Bereiche, in die Heuschrecken normalerweise nicht springen. Der Abschnitt "Ernährung" scheint mir sowieso ein wenig überarbeitungsbedürftig (sprächlich nicht so perfekt). Vielleicht mache ich mich mal daran, wenn es sonst niemand macht. Rolf Thum 14:49, 27. Sep 2006 (CEST)

Guten Tag

Mein Name ist Beat aus CH-4105 Biel-Benken. Ich beobachtete in diesem Jahr (2006) mehr Wespen- oder Zebraspinnen als in anderen Jahren. Erstmals habe ich auch gesehen, dass Wespenspinnen einen Kokon anlegen. Sehr interssant und schön anzuschauen, weil perfekt geformt,

Dabei ist mir aufgefallen, dass einige Exemplare (3 von 10) nur 7 Beine hatten. Interessanterweise zeigt auch die Seite auf Wikipedia drei Bilder mit Spinnen die nur 7 Beine haben.

Hat jemand eine Erklärung dafür? Könnte es allenfalls mit der beschriebenen Lieblingsnahrung, den Grashüpfern, zu tun haben, welche ja ziemlich kräftige Mundwerkzeuge haben und sich entsprechend verteitigen? Sie ist bei uns im Garten!!!!!! ohoh

Ich habe diese Spinne auch schon in Oberösterreich (Donauraum) gesehen, wobei sie Ihr Netz in 1,80m Höhe bei einer Lampe errichtet hat - insoferne erscheinen mir auch manche Aussagen in der Beschreibung als überarbeitungswürdig. mfg Thomas Seidel