Zum Inhalt springen

Portal Diskussion:Musik der DDR

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2008 um 07:21 Uhr durch Coradoline (Diskussion | Beiträge) (Warum: du darfst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Coradoline in Abschnitt Warum
Archiv

Mehrfachnennung

Je mehr Artikel Eingang finden wird es auch etwas unübersichtlicher in den Rubriken. Ich bin deshalb dafür Artikel auch in mehrere Rubriken einzutragen. Bestes Beispiel wäre der Michael Fritzen Beat, Jazz und Rock. Gibt es andere Meinungen?--Blueser 01:09, 10. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Personenrubrik

Vielleicht habe ich es einfach übersehen, aber ich meine keine Personenrubrik gesehen zu haben! Da auch etliche Artikel zu Einzelpersonen (Herbert Dreilich...) im Kontext zur DDR-Musik hier rumschwirren wäre es vielleicht sinvoll solch eine noch anzulegen? --Patty 08:43, 15. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Listen im Portal

Mir war so als hätte ich gelesen, dass Listen nicht in das Portal gestellt werden sollten. Ich weiß zwar nicht warum, mich stören sie da auch nicht und 3. finde ich nicht mehr wo ich es gelesen habe. Vielleicht erinnert sich auch ein anderer Benutzer daran. Wenn nicht, dann hatte ich wohl Wahnvorstellungen. Ja, die bekommt man wenn man bei all den Regeln, Hinweisen und Ratschlägen in der WP den Durchblick behalten will.--Blueser 16:35, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Eintragung als Portalmitarbeiter

Wer Bock hat sich hier am Portal dauerhaft zu beteiligen, möchte sich doch bitte als Portalmitarbeiter eintragen. --Coradoline Raucherstübchen 20:59, 19. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Brauche Hilfe

Rock für den Frieden hat gerade die Löschhölle überstanden und muss ausgebaut werden!--Blueser 15:24, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Bild des Monats

Was haltet ihr von einer Rubrik Bild des Monats oder so ähnlich? --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 11:21, 30. Jul. 2008 (CEST)Beantworten


Reviewprozess vom 24. Juli - 23. August 2008

Heute möchte ich euch das Portal:Musik der DDR vorstellen. Ich würde mich über Anregungen und Vorschläge freuen. --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 14:26, 24. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Sehr bunt. Ich zähle mind. fünf Farben. Drei würden auch noch reichen.
Willkommens-/Einleitungstext wäre nett.
Die Bilder dürfen auch eine Spur größer sein.
Links im Titel werden nicht so gerne gesehen. Platziere den Link zum Artikel über DDR Literatur lieber im Einleitungstext als im Portaltitel.
Die Bilder im Header wären besser neben als unter dem Titel aufgehoben. So wird viel Platz verschwendet.
Der erste Abschnitt wirkt auf mich sehr verwirrend, strukturlos ...
Wie stehts um exzellente/lesenswerte Artikel im Bereich?
Den Abschnitt Schon gewusst finde ich fast zu lang.
--Anitagraser 18:24, 24. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Oh, mit so vielen Anregungen und Vorschlägen hätte ich jetzt nicht gerechnet. Was die Farben betrifft ist sicherlich Geschmackssache; ich könnte mir aber vorstellen im Zusammenhang mit einem Willkommenstext, der Rausnahme des Links im Titel und die Vergrößerung der Bilder, den oberen Abschnitt dezenter zu gestallten. Und wenn es darum geht Platz zu sparen, setze ich gerne die Bilder neben den Titel. Warum wirkt der erste Abschnitt verwirrend und strukturlos? So kann sich doch jeder ein schnelles Bild über die einzelnen Abschnitte beschaffen ohne ewig runterzuscrollen. Exzellente oder lesenswerte Artikel habe ich leider nicht gefunden. Der Abschnitt Schon gewußt kam mir in seiner Länge bisher eigentlich entgegen. So wird doch auch verhindert das die rechte Seite zu kurz kommt. --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 08:13, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hier kannst Du online harmonische Farbkombinationen generieren lassen. Wenn's bunt sein soll, dann wenigstens aufeinander abgestimmt :-) --Aconcagua 08:18, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ok, ich seh jetzt wo das Problem liegt. Ihr habt im IE entwickelt. Die Darstellung in FF und Opera ist vollkommen anders (und hässlicher). Das auszubessern bedeutet einiges an Arbeit. Ich biete gerne meine Hilfe an falls Fragen auftreten. --Anitagraser 12:47, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Das Portal wurde im IE und über FF entwickelt. Aber es stimmt, bei FF sieht es, ich würde jetzt nicht gerade sagen hässlicher, aber eben anders aus. Speziell der rote Rahmen ganz drumrum ist dort breiter wie im IE. Ein weiteres Problem wofür ich keine Lösung habe; wenn die linke Spalte kürzer ist wie die rechte wird der untere Teil in gelb aufgefüllt. Ich weiß aber nicht wo ich bei der Syntax was machen muss um das zu verhindern. Deine Hilfe würde ich gerne annehmen, da ich eigentlich von solchen Sachen keine Ahnung habe. Ansonsten hatte ich ja einige angesprochene Veränderungen die jetzt nicht das Layout betreffen, vorgenommen. Ich hoffe es gefällt? --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 14:08, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Hab mal den Rahmen in DDR-Flagge-Farben erstellt. Im IE gibts noch einen Bug mit der Flagge, aber das sollt kein Problem sein, wenn euch die Idee sonst gefällt.--Anitagraser 14:52, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Die Idee gefällt. Genauso wollte ich den Rahmen ursprünglich haben. Sieht gut aus. Danke. Sollte die Flagge und die Bilder nicht ein bisschen größer sein? Bei FF liegt die Flagge direkt auf der Waagerechten, beim IE im weißen Abschnitt. Meinst du das als Bug? Wenn der obere weiße Abschnitt nicht gerade weiß wäre, wäre es für mich perfekt. Das rot war dir wohl zu rot? --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 17:23, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Genau das ist der Bug. Die Bildergröße habe ich unverändert übernommen. Besser wärs natürlich wenn alle Bilder gleich hoch wären. Das bedeutet: ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren, ... weil man ja nur die Breite anpassen kann. Das rot war mir wirklich zu rot. Aber wenns so gefällt kann ich ja noch ein bisschen weitermachen.--Anitagraser 17:27, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Ok, bin soweit fertig. IE-Bug sollt behoben sein. --Anitagraser 19:42, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Sieht gut aus. Und der IE Bug ist auch weg. Danke. Ich hätte wirklich gedacht die Bilder wären größer gewesen. Darum werde ich mich kümmern wenn Zeit ist. So, wie geht es jetzt weiter mit dem Review? --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 08:59, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Freut mich, dass es gefällt. Ein paar Punkte fürs Review hätt ich schon noch:
  • Alternativ zu den vier Einzelbildern im Header könntet ihr euch eine eigene Headergrafik entwerfen. Dann kann es euch auch nicht passieren, dass eines der Bilder mal gelöscht wird (kommt durchaus vor und ist ärgerlich).
  • Den Schnellstart könnte man vielleicht etwas strukturieren: Musikrichtungen, Mitarbeit, Sonstiges, ... etwa so.
  • Die rechte Spalte sollte neu angeordnet werden. Die meisten Abschnitte dort sind wohl eher für Mitarbeiter gedacht. Dazwischen finden sich aber Verwandte Portale, Weiterführende Links, Jahrestage und Schon gewusst?. Weblinks in Portalen sind mir zwar neu, finde ich aber gut, wenn der Seiteninhalt wirklich 100%ig zum Thema passt, einen guten Überblick gibt, etc.
  • Vielleicht könnte die Länge der beiden Spalten aneinander angepasst werden, indem die rechte Spalte etwas schmaler eingestellt wird.
  • Wie darf man den Abschnitt Neueste(r) Artikel verstehen? Im Abschnitt Neue Artikel sind neuere gelistet. Oder ist damit eher ein Artikel des Monats gemeint?
  • Einleitungssätze zu den einzelnen Musikrichtungen wären noch schön.
Soviel von mir, lg --Anitagraser 12:58, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Headergrafik; Hab ich auch schon dran gedacht. Kann ich aber nicht, noch nicht. Länge der beiden Spalten; tut mir leid, keine Ahnung wie ich das bei der neuen Syntax hinbekommen, ich habe bei 38% rechte Spalte und 60% linke Spalte rumprobiert, bei der Variation 30:70 ragt der rechte Text über den Rahmen des Portals nach unten raus. Ich bin aber im allgemeinen noch nicht fertig. Werde mir noch die Größe der Bilder vornehmen und über Einleitungssätze der Stilrichtungen nachdenken. Kann es sein das die Flagge ein bisschen zu weit rechts ist? Gruß --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 17:37, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Stimmt, werd mir das mit der Flagge noch ansehen. --Anitagraser 14:28, 3. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ich habe die Änderung 30:70 wieder rückgängig gemacht, alldieweil mit dieser Änderung bei einer bestimmten Schriftgröße die rechte Spalte viel zu lang und der rote Rahmen im Mittelteil genau beim Textende der linken Spalte abgeschnitten ist. Zu den Einleitungssätzen der einzelnen Musikrichtungen; es gibt doch den Abschnitt Weiterführende Links. Jetzt noch kurze Zweizeiler ins Portal zu legen wäre doch irgendwie doppeltgemoppelt. Den Abschnitt Neueste(r) Artikel habe ich auch rausgenommen, hat ja doch ein bisschen für Verwirrung gesorgt. Ein letzter Gedanke von mir; danke für die Hilfe und Unterstützung von Anitagraser. Ich werde sicherlich hier und da noch Veränderungen vornhemen, aber für mich ist hier das Review an dieser Stelle abgeschlossen. Gruß --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 08:36, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
  • Sehr bunt - schreibt Anitagraser oben. Und nun ist noch eine weitere Farbe hinzu gekommen. Der Reviewprozess ist abgeschlossen und das Portal erhielt einen grünen Punkt. Glüchwunsch an die Macher, Mitarbeiter und Pfleger!--Blueser 21:31, 23. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Redaktion Musik

Hi, wie ihr vermutlich mitbekommen habt, konstituiert sich gerade eine WP:Redaktion Musik (und eine QS Musikalben). Bitte überlegt, ob das Portal auf dem neuen Musik-Index, der so bereits bei einigen Portalen usw. im Musikbereich verankert worden ist, ebenfalls erscheinen soll (und zusätzlich auch, ob ihr den Index auch bei Euch auf der Seite verankern wollt).--Engelbaet 16:43, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ups, ich hab das nicht mitbekommen, aber danke das du an das kleine aber doch aktive Portal gedacht hast. Ich hätte nix dagegen auf dem Musik-Index zu stehen und auch nicht diesen auf unserer Portalseite zu verankern. --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 19:06, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Warum

wurde der Gänsebraten entfernt und nicht bei Unterhaltungsendungen eingetragen? Gibt es einen Grund?--Blueser 20:52, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Vielleicht weil die Sendung primär nicht von Musik geprägt wurde? Sagt mir zumindest mein Gefühl; wenn ich mich recht erinnere. Sonst müßte ja in diesen Abschnitt auch Ein Kessel Buntes mit rein, oder? --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 22:10, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Die Rubrik nennt sich "Unterhaltungssendung" und beide, Kessel und Gänsebraten waren 100 pro Unterhaltungssendungen! Was denn sonst und Musik kam da wohl mehr als genug vor. Wollen wir da eingrenzen, weil es ausufert? Ich bin dafür. Aber dann die Rubrik umbenennen! Zum Beispiel in Wertungssendungen, aber dann an hat rund dort auch nichts zu suchen! Das war wohl eine "Unterhaltungssendung für Jugendliche", aber nie eine Wertungssendung. Also bitte was denn nun?--Blueser 23:01, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ich sehe im Artikel Gänsebraten, so wie er jetzt ist, einfach keinen Zusammenhang zur Musik. Das ist mein Problem. Aber man könnte wirklich überlegen die Rubrik umzubenennen. Sonst könnte man ja hier auch die Nacht der Prominenten reinsetzten. Hab allerdings grad mal keine Idee, außer vielleicht TV-Musiksendungen? --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 09:19, 2. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Na, das ist doch eine Prima-Idee. Aber nimm das Radio dazu! --Blueser 12:38, 2. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
TV-Musiksendungen hab ich neu aufgenommen. @Radio; außer DT64 hab ich nix gefunden. --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 20:05, 4. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
DT64 war ein Programm, keine Sendung. Gehört da auch nicht rein. Aber es gab genügend relevante Musiksendungen im DDR-Rundfunk über die vielleicht irgendwann, irgendwo, irgendjemand einen Artikel anlegt.--Blueser 22:39, 4. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
DT64 war auch eine Sendung: Mo-Fr 16-19 Uhr Berliner Rundfunk. Aber Musiksendungen im Radio gab es unfassbar viele, das kann ausufern. --Global Fish 15:23, 5. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Dann lass ich das erstmal mit den Radiomusiksendungen. Hab sowieso keine gefunden. --¢°яλđø£ỉ/\/€ *offenes Ohr *Portal:MdDDR 13:47, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Die Gefahr des "Überlaufens" sehe ich schon lange. Ich sträube mich nur dagegen diese Rubrik nur auf das TV zu beschränken. Deshalb mein Vorschlag: Die Rubrik umbenennen in "Wertungssendungen DDR-Rundfunk/TV". Dann bleibt das überschaubar und trifft deutlicher den bezug zum Portal. Und wir trennen und auch von dem Kessel Buntes usw. Danke!--Blueser 20:22, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Na dann, mach mal. Du darfst. Bitte! --¢°яλđø£ỉ/\/€ *offenes Ohr *Portal:MdDDR 07:21, 9. Sep. 2008 (CEST)Beantworten