Zum Inhalt springen

Hans Lindner (Unternehmer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2008 um 18:17 Uhr durch KaiMartin (Diskussion | Beiträge) (Leben: Aussagen über das Unternehmen raus, denn das hier ist der Artikel zur Person). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 8. September 2008 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Muß Wikifiziert werden und POV muß ebenso raus --Grüße aus Memmingen 10:43, 8. Sep. 2008 (CEST)

Hans Lindner (* 1941 in Arnstorf) ist ein Unternehmer und Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde.

Leben

Lindner begann im Alter von 17 Jahren eine kaufmännische Lehre. Im Jahre 1963, schloss er den kaufmännischen Zweig an der staatlichen Ingenieurschule für Holztechnik, heutige FH, in Rosenheim ab. Im Jahre 1965 bekam er seinen ersten Auftrag in seiner Selbstständigkeit. Mit zwei Zimmerern arbeitete er an einer Akustikdecke in der Landwirtschaftlichen Berufsschule Deggendorf. 1972 heiratete Lindner.

Hans Lindner ist Vorstandsvorsitzender der Lindner Gruppe aus Arnstorf Niederbayern. Er gründete das Hans-Lindner-Institut als gemeinnützige Stiftung der Familie und der Unternehmensgruppe Lindner. Ziel ist u. a. die Motivation und Unterstützung von Existenzgründungen im Hochschulbereich.

Zur Hans-Lindner-Stiftung gehört neben eigenständigen Stiftungen in Uganda und Rumänien auch ein Mehrgenerationenhaus, das Parkwohnstift, mit Geburtshaus und Seniorenwohn- und Pflegeheim.

Quellen

  • Jubiläumsbroschüre – 40 Jahre Lindner
  • Imagefilm
  • Unternehmenspräsentation
  • Homepage Lindner Group