Zum Inhalt springen

Portal:Europäische Union

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2008 um 10:07 Uhr durch Sinn (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 79.198.82.210 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von 141.20.210.11 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
< Nachschlagen < Themenportale < Gesellschaft < Politik < Europäische Union
Themenbereich Europäische Union: Projekt | PortalAbkürzung: P:EU
Die Europäische Union in der Wikipedia

Die Europäische Union (Abkürzung: EU) ist ein Staatenverbund von 27 europäischen Staaten. Im Wirtschaftsraum mit dem größten BIP der Welt leben fast eine halbe Milliarde Menschen. Dieses Portal bietet einen überblicksartigen Einstieg in den Themenkomplex und lädt mit zahlreichen Verlinkungen zur Orientierung in wichtigen Sachbereichen ein.


Wichtigste Institutionen der EU

Europäische Kommission

Vorsitz: José Manuel Durão Barroso (EU-Kommission Barroso)
Aufgaben: Exekutivorgan, überwacht Haushalt und EU-Programme, „Hüterin der Verträge“, Gesetzesinitiative


Datei:European parliament with flags.jpg
Europäisches Parlament

Vorsitz: Hans-Gert Pöttering
Aufgaben: Gesetzgebungsorgan, Haushaltsbewilligung, Kontrolle der Kommission


Rat der Europäischen Union

Vorsitz: Bernard Kouchner (Frankreich)
Aufgaben: Gesetzgebungsorgan, stellt den Haushalt auf, schließt internationale Verträge


Datei:Europäischer Gerichtshof.jpg
Europäischer Gerichtshof

Vorsitz: Vassilios Skouris
Aufgaben: Rechtsprechung, Rechtsgutachten, Amtsenthebung von Kommissaren


Europäischer Rat

Vorsitz: Nicolas Sarkozy (Frankreich)
Aufgaben: Aushandlung übergeordneter Kompromisse, Grundsatzentscheidungen, Vorschlag des Kommissionspräsidenten

Staaten

Mitgliedstaaten

Belgien Belgien - Bulgarien Bulgarien - Danemark Dänemark - Deutschland Deutschland - Estland Estland - Finnland Finnland - Frankreich Frankreich - Griechenland Griechenland - Irland Irland - Italien Italien - Lettland Lettland - Litauen Litauen - Luxemburg Luxemburg - Malta Malta - Niederlande Niederlande - Osterreich Österreich - Polen Polen - Portugal Portugal - Rumänien Rumänien - Schweden Schweden - Slowakei Slowakei - Slowenien Slowenien - Spanien Spanien - Tschechien Tschechien - Ungarn Ungarn - Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich - Zypern Republik Zypern

Beitrittskandidaten

Kroatien Kroatien - Turkei Türkei - Nordmazedonien Nordmazedonien

Potenzielle Beitrittskandidaten

Albanien Albanien - Montenegro Montenegro - Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina - Serbien Serbien

Vorlage:Ed2

Neue Artikel

Hier werden nicht nur neue Artikel im Bereich EU, sondern erweitert für die europäische Integration aufgenommen. Siehe Kategorie:Europäische Integration.

20.07. Waldenweiler19.07. Fautspach16.07. Periochi Drymou15.07. Chersonisos Akama14.07. Cha-Potami13.07. Bärndorf (Chamerau) · Koilada Kargoti · Liebenstein (Bad Kötzting)12.07. Haderstadl · Helmstadt (Helmstadt-Bargen) · Limni Agra10.07. Bargen (Helmstadt-Bargen)09.07. Warmberg–Osterberg · Fuldaschleuse Wolfsanger · Martin Günther (Politiker) · Siechenberg bei Liebenau · Termenei bei Wilhelmshausen · Urwald Wichmanessen08.07. 8ra Initiative · Mittelberg bei Hofgeismar · Rothenberg bei Burguffeln · Schottenbruch bei Niedermeiser · Toma Piemontese07.07. Mohant · Auf den Hesseln bei Naumburg · Der Bunte Berg bei Eberschütz · Dingel und Eberschützer Klippen · Flohrberg und Ohmsberg bei Deisel · Heubruchwiesen bei Eschenstruth06.07. Bughof · Rippenweier · Siegenstein · Silter · Civil Liberties Protection Officer · Michelfeld (Angelbachtal) · Schachendorf (Cham) · Süssenbach (Wald)05.07. EU-Moldau-Gipfel 2025 · Gutmaning · Tolminc · Vasilitsa04.07. Europäische Nuklearallianz · Griechisch-italienische Beziehungen · Meisenbach (Thaleischweiler-Fröschen) · Setomaa (Gemeinde) · Welsh Laverbread03.07. Britisch-spanische Beziehungen · Britisch-österreichische Beziehungen · Österreichisch-ukrainische Beziehungen · Wifi4EU · Arabis kennedyae · Till Kaesbach02.07. Moldauisch-rumänische Beziehungen · Spalt Spalter01.07. Strachitunt · Belarussisch-litauische Beziehungen · Belgisch-luxemburgische Beziehungen · Centaurea akamantis · Französisch-luxemburgische Beziehungen · Luxemburgisch-niederländische Beziehungen30.06. Stilfser · Österreichisch-tschechische Beziehungen29.06. Isländisch-norwegische Beziehungen · Ġbejna tan-nagħaġ28.06. Albanisch-italienische Beziehungen · Französisch-rumänische Beziehungen · Dasos Fraktou · Spišský šípkový lekvár · Stop Killing Games27.06. Kaffeost · Kopitnik · Albanisch-griechische Beziehungen · Piacentinu Ennese · Reka (FFH-Gebiet) · Russisch-tschechische Beziehungen · Türkisch-ukrainische Beziehungen · Veliko Kozje26.06. Ossolano · Menina (FFH-Gebiet) · Trojane (FFH-Gebiet)25.06. Peca (FFH-Gebiet)24.06. Formaggella del Luinese · Nostrano Valtrompia · Schloß Frankenberg23.06. Russisch-spanische Beziehungen · Slowakisch-tschechische Beziehungen · Casatella Trevigiana · Robiola di Roccaverano22.06. Estnisch-finnische Beziehungen · Finnisch-schwedische Beziehungen · Chameregg · Ebersroith · Altenmarkt (Cham)

Empfohlener Artikel

Die Europäische Union (Abkürzung: EU) – Der Artikel bietet nach umfänglicher Überarbeitung einen zusammenhängenden Überblick über diesen so wichtigen und doch oft zu wenig beachteten Staatenverbund, der gegenwärtig zwischen Aufbruchsignalen zu neuen (Verfassungs-) Ufern und lähmenden Ermüdungserscheinungen seinen Weg in die Zukunft sucht. Ergänzungen des Informationsangebots in dem neuen Rahmen beziehen sich u. a. auf die Bildungspolitik sowie auf Umwelt-, Energie- und Verkehrspolitik der EU.

Aktueller Bild-Hinweis

Eurotower in Frankfurt
Eurotower in Frankfurt

Zum Mitmachen

Das WikiProjekt Politik/EU kümmert sich um dieses Portal sowie um die Qualitätsbewertung und Verbesserung der EU-Artikel. Informationen dazu und Gelegenheit zur Beteiligung gibt es hier

Commons Bilder  Wiktionary Wörterbuch  

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen