Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Don-kun

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2008 um 01:50 Uhr durch 77.20.21.196 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Don-kun in Abschnitt Donaldismus etc.

Warum hast du in dem Andy-Morgan_Artikel die Angaben über die Alben entfernt? Die Auflistung der einzelnen Geschichten ist doch die wesentlichste Information des Artikels.

Vorlage:Archiv Tabelle

Hiermit verleihe ich Benutzer
Don-kun
die Auszeichnung
Banzai!
 
für seinen
unermüdlichen Einsatz
im Artikel zu Inu Yasha
 
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
Hiermit verleihe ich
Don-kun
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
Gute Mitarbeit und viel gearbeitet, vor allem viel neues erstellt
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --Umweltschutz 17:08, 18. Jun. 2008 (CEST)

Meinungen dazu

  • Interessiert mich nicht.
  • Es läuft keine Wette, ich beschränke mich auf 65 Artikel.

Genauso wie einige Disney-Serien auf 65 Folgen. Wenn ich schon 65 Artikel geschrieben hab, dann kann ich mich wichtigerem widmen zB. Meinem Hobby dem Comiczeichnen. im übrigem hab ich besseres zu tun als mich mit euch Vandalisten abzugeben.

  • Charakterenbeschreibungen enthalten wohl brauchbares, ausser wenn da nur

blödsinn steht. Wenn man extra Charakterenbeschreibungen anzufertigen versucht sollten diese nicht gelöscht werde und ich versuche auch brauchbares zu finden aber du zerstörst wie andere Benutzer meine Mühe. Bei der Sache mit der Charakterenbeschreibung in Brandy und Mr. Whiskers muss ich dir was sagen: Die Charakterenbeschreibug in dem Artikel beruht auf wahre begebenheiten und wenn du mir nicht glaubst, dann schau im englischsprachigem Wikipedia nach. Denn da wird auch bestetigt was ich versuche einzufügen als Charakterenbeschreibung.

  • Ganz genau, ich hab genug von euch Wiki-freaks. Ich glaub du hörst zu viel Justin Timberlake und übersetz mir bitte was das Wort Cry me a river

im deutschen heisst. Ich hab jetzt 63 Artikel geschrieben denn ich hab auch über Cartoonisten geschrieben, weil es fast nichts mehr über Disney Sendungen zu schreiben gibt. Ich hab über folgende Personen geschrieben: Jeff "Swampy" Marsh (Gänsefuss nach unten funktioniert nicht), Dan Povenmire (die Erfinder der Zeichentrickserie Phineas und Ferb), Joe Murray (der Erfinder von Rockos modernes Leben und Camp Lazlo), Doug Langdale (der Erfinder von Disneys Wochenend-Kids und Disneys Barbaren-Dave) und Jeff Goode (der Erfinder von Disneys American Dragon: Jake Long).

  • An Anime nehme ich mir kein Beispiel.
  • Disneys Tarzan (Serie) ist von der Handlung her wie SpongeBob Schwammkopf.
  • Euch auch ein ga Zetsuboushita Don Kun und Niabot!

was heisst das und ähhhh............................................. But is so Funny! Ich verrat euch die Identität des Disney-Spammers (genauer gesagt wer ich bin): Ich heisse Robert Sprich, bin geboren 12. September 1992 und wohne in Cuxhaven. Ich bevorzuge es Bob genannt zu werden, gehe bis 2009 in die Wichernschule und mache dort meinen Hauptschulabschluss, ich will später Comiczeichner werden und übe dafür, ich bin mollig, bin ein überdimensionaler Disney-Fan und ich könnte mir für meinen Zeichenstil Joe Murray als Vorbild nehmen, denn nach Arno Funke ist er der grösste. Grüsse: --91.67.42.112 21:33, 20. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Dann hoffe ich für dich, dass du besser zeichnest als du schreibst. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 14:20, 21. Jul. 2008 (CEST) Um wenigstens eine Frage zu beantworten: *crymeariver* würde man ins Deutsche als Erikativ *mir-einen-Fluss-heul* übersetzen (vll etwas poetischer)Beantworten

Heul mir einen Fluss, danke für den Tip und dir auch einen ga zetsuboushita Hi,hi!! But is so funny!--91.67.42.112 19:13, 21. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Und benutz bitte keine Redewendungen, deren Bedeutung du nicht kennst. Das kommt nie gut. Zum Thema Comics empfehle ich übrigens Bücher von Scott McCloud, so als Tipp. (Auch wenn ich nciht verstehe, warum du Trickartikel geschrieben hast und nun Comics zeichnest) Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 12:48, 22. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ach, Comics zeichnen üben mache ich seit 2005 und was heisst überhaupt ga zetsuboushita. Nach wie vor hab ich bisher 63 Artikel geschrieben seit dem Anfang dieses Jahres und Scott McCloud kenne ich nicht, meine Art des Zeichnens sollte mehr an den Zeichenstil der Zeichentrickserien Rockos modernes Leben, SpongeBob Schwammkopf und Camp Lazlo erinnern, was ich durchaus bei den Zeichentrickserien Phineas und Ferb und Brandy und Mr. Whiskers machen kann weil ich die Zeichenstile der zwei Zeichentrickseren mit den Zeichenstile von Rockos modernes Leben, SpongeBob Schwammkopf und Camp Lazlo vergleiche. Apropo Brandy und Mr. Whiskers: Die Charakterenbeschreibung des Artikels , die du immer weglöschst beruht auf wahre Begebenheiten. Mit anderen Worten: Es ist alles wahr was in der Charakterenbeschreibung, die du immer weglöschst steht und wenn du mir nicht glaubst dann schau im englischsprachigem Wikipedia nach, da steht dies auch drin (da hab ich die Informationen der Charakterenbeschreibug die du immer weglöschst her). Ich signier meine auch meine beiträge, also könntest du bitte damit aufhören das zu löschen was ich versuche Einzufügen in den Artikeln. Ich sag doch immer: Wenns nicht enzyklopedisch gestaltet ist, dann kann man es so gestalten und man sollte immer vorher nachdenken bevor man etwas tut. Was meinst du überhaupt mit Trickartikel, dass was man an wissenswertem finden kann, kann man doch Wikipedia einfügen: es ist immer brauchbar (solange es wahr ist) und wozu ist es denn da wenn man keine wissenswerten Quellen einfügen darf und ich versuch das bei einigen Artikeln. Grüsse: --91.67.42.112 15:38, 22. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

  1. Wenn ich will, dass dus verstehst, hätt ichs auch so geschrieben. (zu zetsuboushita)
  2. Es beruht nicht auf wahren Begebenheiten, weil die Figuren fiktiv sind.
  3. Das konnte man nur enzyklopädisch gestalten, indem man es entfernt.
  4. Nein, nicht alles Wissenswerte ist brauchbar für eine Enzyklopädie. Ich bitte dich, setze dich mit Begriffen wie Enzyklopädie auseinander, bevor du sie benutzt und lies mal WP:WWNI.
  5. Du hast keinen einzigen Artikel geschrieben, denn Artikel sehen anders aus.
  6. Wenn du meinst, Comics macht man nur mit Zeichenstil, fährst du gegen die Wand.
Mein Senf. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 16:03, 22. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
  • 1. Egal.
  • 2. Ich meinte dass die Informationen die ich in der Charakterenbeschreibung einfügte, die du ausradiert hattest wahr sind.
  • 3. Falsch!!!
  • 4. Doch, alles wissenswerte ist brauchbar. Man sollte alles an wissenswertem herausholen was man finden kann denn wozu ist Wikipedia da.
  • 5. Hör auf zu lügen!!!!!
  • 6. Ach ja, jeder hat seine Art Figuren zu zeichnen und du fährst echt gegen die Wand.

Ich finde man sollte Inhalt und Charakterenbeschreibung trennen, damit man die Übersicht behält. Du hast gar nichts besser gemacht und in dem Artikel Brandy und Mr. Whiskers hast du einen heillosen durcheinander veranstaltet, der Artikel sollte gelöscht oder verbessert werden.

Mein Senf!!! Grüsse: --91.67.42.112 17:59, 22. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

2. Charakterbeschreibungen sollten kurz und pragmatisch sein. Noch besser ist es jedoch die Charakterbeschreibungen in den Text der Handlung zu integrieren, da man dadurch Doppelungen innerhalb der Beschreibungen umgeht und am Beispiel der Handlung die Auswirkungen des Charakters auf selbige erklären kann.
3. Bin hier der gleichen Meinung wie Don-kun, denn egal wie man es anstellt es würde immer noch nicht WP:NPOV konform sein.
4. Nicht jede Information ist Wissen. Wissen ist nämlich Informationen im richtigen Kontext. Dies ist bei Listen in der Regel nie der Fall, da diese nur Informationen bereitstellen aber kaum Wissen.
5. Du hast viele Artikel begonnen, allerdings waren die nach deiner Einstellung alle reif für die "Löschhölle". Bedank dich bei den fleißigen, freiwilligen Mitarbeitern, die ihre Zeit geopfert haben um deine Anfänge in einen Artikel zu verwandeln.
6. Bei einem Comic ist es fast egal wie die Figuren gezeichnet sind. Das wichtigste ist das Gespür für die Handlung, die durch einen geeigneten Zeichenstil natürlcih unterstützt werden kann. Die besten Werke sind meist auch die mit dem flexibelsten Stil. -- Niabot議論 18:15, 22. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Wie Niabot schon erläuterte, sind Charakterbeschreibungen allgemein und hier im Besonderen mit Vorsicht zu genießen. Und hier im Besonderen: Die Hälfte steht schon in der Handlung und die andere ist nicht enzyklopädisch(d.h. entspricht nicht den Richtlinien) oder ist einfach nur unnützes Detail. Seiten, die dir sagen, was Artikel sind und was nicht, wurden dir schon oft genug verlinkt, wenn du sie nicht liest, kannst du eben nicht mitreden. Und natürlich ist der Zeichenstil nicht ohne Bedeutung, aber Comics sind eben nicht nur bloße Bilder. Ich habe hier nicht den Eindruck, dass du überhaupt weißt, was Comics sind. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 15:44, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ach Echt, mit der Handlung hat der Typ schon recht und die Komik sollte auch drin sein denn sonst wärs ja kein Comic. Hi,hi!! kapiert: Komik=Comic Ha,ha!! lassen wir den Lacher. Ich hab eine Frage: Wie könnte die Charakterenbeschreibung die ich vor hatte einzufügen enzyklopedifizieren. Gibt es überhaupt Mehrere Fakten Mr. Whiskers ist sehr wohl liebevoll (siehe 1 Whiskers, der Krokositter) und zu den Nebencharakteren hatte ich viele Infos, die auch war sind. Ich hatte im englischsprachigem Wikipedia nach wissenswerten Infos gesucht und bei Brandy bin ich auf die Info gestossen dass sie in vielen Folgen wiederholt dass sie zu der Familie Harrington aus Florida gehört und dass sie adoptiert wurde. Vieles was ich herausgefunden hab, ist ja auch wahr und wenn du mir nicht glaubst dann schau dir den Artikel von Brandy und Mr. Whiskers im englischsprachigem Wikipedia an (als Beweismaterial). --91.67.42.53 21:42, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Comics müssen nicht komisch sein. Und lachen kann ich darüber auch nicht. Das liebenswert ist Interpretationssache und der Rest (zB Familie Harrington) einfach unwichtig. Und die englische Wikipedia ist nie eine belastbare Quelle. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 21:48, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ach echt und wie erklärst du dir dass viele Kinder sich dass Micky Maus-Heft kaufen. Viele Comics die dort gezeigt werden sind komisch. Lass mich blos in Ruhe mit deinem Anime Schrott!!! Ich hätte doch das Fürsorglich nehmen sollen. Dankbar bin ich zu denen die mir nicht auf die Nerven gehen. Wieso soll ich dir, Niabot und Tröte dankbar sein. Ihr habt drei meiner Artikelversuche ruiniert. Grüsse:--91.66.23.209 18:15, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Kann mir jemand erklären, was er mit Fürsorglich meint? Wer Maus für einen Anime hält, muss schon stark desorientiert sein. Aber Artikelversuche ist nicht unpassend. Nur ist der Artikelnamensraum nicht die Spielwiese. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 18:46, 2. Aug. 2008 (CEST) XD!Beantworten

Interessiert mich doch nicht.--91.66.23.209 20:54, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Dann wundere dich nicht über die Reaktionen und warum bis du dann überhaupt hier? Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 11:17, 3. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
<ironie>Warum hast du eigentlich den ganzen Spaß, will auch welchen!</ironie> Jedenfalls kenne ich keinen Comiczeichner, der sich über Manga lustig machen würde, bzw. diese ablehnt. Dies sind, wie die von Disney, auch Comics, nur das diese eben aus Japan stammen. Aber vielleicht sollte er uns wenigstens dafür dankbar sein, dass wir versucht haben ihn innerhalb der Wikipedia den rechten Weg zu weisen. Über die Gründe, warum dies nicht funktioniert hat, kann ja jeder seine eigene Meinung haben. Jedenfalls war (ist) es mehr Stress als Nutzen für die Wikipedia, da wir hier sind um Artikel zu schreiben, uns gegenseitig zu helfen, aber nicht um jeden Auswurf so zu verbessern, dass es ein Artikel wird.
Und noch einmal zur Info: Du solltest dich nicht an Madlax & Co orientieren, weil es Manga/Anime sind, sondern weil sie zeigen wie eine Vernünftige Artikelstruktur, eine Charakterliste (falls überhaupt notwendig), eine Kritik/Rezeption zu einem Werk aussehen kann. -- Niabot議論 11:32, 3. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

In erster Linie bin ich hier um wissen zu vermitteln und in zweiter Linie hab ich kein Spass dabei mich mit euch herumzuschlagen, in der dritten Linie ist Anime nichts für mich. Auf den rechten Weg weisen: Ha,ha! (sarkastisch gemeint). Ich wünschte es gäbe eine Lösung für die Artikel Brandy und Mr. Whiskers, Disneys Maggie und Disneys Klassenhund die uns alle glücklich machen würde: Hiermit meine ich: dass ich in den Artikeln eine Charakterenbeschreibung einfüge, die bestimmterweise enzyklopedisch gestaltet ist zB. wie in Kim Possible, Disneys American Dragon: Jake Long, Disneys Kuzcos Königsklasse und Phineas und Ferb. Das wär ein Kompromiss und seid ihr kompromissbereit so wie ich. Was ist überhaupt Madlax und ich glaub ihr träumt zu viel vom Manga. Gute Nacht! Grüsse: --91.67.42.27 18:16, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Jeder hat halt seine Vorlieben und dadurch kannst du es mir nicht übel nehmen, dass ich Manga und Anime lieber mag als die Comics und Verfilmungen der The Walt Disney Company. Jedenfalls gehören in eine Charakterbeschreibung die Beziehung der Charaktere untereinander und Eigenschaften die unabhängig von der Handlung und bedeutsam (Blutgruppen, Brustumfang, Geburtsminute, Sternzeichen, etc. gehören meist nicht dazu) sind. Die Handlung hingegen beschreibt in Form einer Inhaltsangabe die vollständige Handlung aus einem neutralen Blickwinkel. Dazu kommen noch korrekte Informationen über die Veröffentlichung, belegte Informationen zur Konzeption und Rezeption und man hat einen brauchbaren Artikel (einen ordentlich formulierten Text vorausgesetzt).
Ich frage mich, was daran so schwer sein sollte und warum man sich an Anime/Manga stören kann, denn schließlich sind es auch nur Zeichentrickfilme und Comics. Einfach mal wirken lassen, vielleicht kommt ja der eine oder andere auf die Idee, dass beides so seinen Reiz haben kann. ;-) -- Niabot議論 18:56, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hör mir auf mit Manga. Ich finds auch doof was Don Kun mit dem Artikel South Park gemacht hat: Er hat den Artikel Figuren aus South Park ausradiert und was kommt dann Hä! Dass er die die Figurenliste von den Simpsons löscht! Falls ihr es wissen wollt: Ich hab jetzt 64 Artikel geschrieben und ihr habt keine Ahnung was mein 65 Artikel wird. Ha, Ha, Ha! Den Verrat ich euch nicht. Grüsse: --91.67.42.27 10:34, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ich verstehe deine Abneingung zwar nicht, da schließlich selbst Disney sich bei neueren Serien, der gleichen Stilmittel bedient (Kim Possible, ...) und eine Mischung aus Anime und westlicher Animation probiert.
Bei den paar Figuren in South Park, die wirklich wichtig sind, da kann man die ohne Probleme im Hauptartikel unterbringen. Bei den Simpsons sind das wesentlich mehr Charaktere, so das sich eine Auslagerung lohnt, auch wenn ich es hier besser finden würde, wenn die wichtigsten Charaktere im HA stehen würden und der Rest im Unterartikel. (Sowieso seltsames Lemma...) -- Niabot議論 10:48, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ich hab mi dem Artikel Figuren aus South Park garnichts gemacht o.O (ist das Paranoia?). Und leider habe ich diese Nacht eher von diesem Artikel geträumt. Bei einer ordentlichen Charakterbeschreibng sagt auch niemand was, die bleibt drin, auch ohne dass das vorher abgesprochen ist. Sie muss nur mal kommen. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 10:58, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
  • 1. Ich rauche nicht!
  • 2. Du hörst wohl zuviel Justin Timberlake (Cry me a River).

Grüsse: --91.66.22.116 21:10, 12. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Justin was? Hab nicht eine einzigen Song von ihm hier. Aber ich glaube diese Zeile wurde schon in so vielen Liedern gesungen, dass dort eins mehr oder weniger nicht mehr ins Gewicht fällt. Stellt sich jetzt nur die Frage, wie er, wenn er nicht raucht, auf diese Aussage kommt... -- Niabot議論 21:19, 12. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Schau mal in die Versionsgeschichte. Da sein vorheriger Kommentar so wirr war, habe ich ihn revertet mit der Frage, ob er grad Teppiche geraucht hat. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 12:01, 13. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ganz genau! im Übrigen waren es fragen und ich sag euch wer Justin Timberlake ist: ein berühmter Sänger. Schau im Wikipedia nach (nur so als Tipp). Und jetzt ensthaft: Wann wudest du geboren Don Kun, im übrigen dachte ich du wärst Synchronsprecher aber auf deiner Benutzerseite hab ich etwas anderes gelesen. Wenn ich du wär würde ich mir von Cyndi Lauper Girls just want to have fun und Time after Time auf Youtube hören und sehen. Falls du Cyndi Lauper nicht kennst schau auf Wikipedia (nur so als Tipp), übrigens Madonna (Künstlerin) wird morgen 50 Jahre alt und wenn du Madonna (Künstlerin) nicht kennst schau auf Wikipedia (nur so als Tip).

Grüsse: --91.66.23.45 16:11, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Klingt ein bisschen nach ner kaputten Schallplatte. -.- Cyndi Lauper kenn ich nicht, will ich aber auch nicht und ich werd mir bei Youtube jetzt auch was anderes anhören/schauen. Wie kamst du auf Synchronsprecher? Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 17:15, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Auf Synchronsprecher kam ich nur so und du wirst nie wissen was mein 65 Artikel sein wird Hä,hä! Grüsse: --91.66.23.45 12:33, 16. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Wohl doch was falsches geraucht o.O Solange der Artikel auch einer ist (wäre der erste), ist mir das egal. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 12:36, 16. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ich rauche nicht!!! Hör auf Schwachsinn zu reden! Ich sag dir eins: Auf Nimmerschreiben! Ha,ha! Ende mit dem gequatsche. Ich beginne meinen 65 Artikel. Gute Nacht. --91.66.23.45 17:53, 16. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Glückwunsch zum 65sten? -.- Wer auch ohne das Falsche zu rauchen so drauf ist, ist wahrlich schlimm dran. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 17:37, 17. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Immerhin könnte der Titel kaum treffender gewählt sein. XD -- Niabot議論 18:30, 17. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Er hattes ja erst unter anderem Lemma angelegt. Die Kindervorstellung ist nicht von ihm, aber es passt wahrlich. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 11:18, 23. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ganz formalistisch gesagt: Der Weblink bietet keinerlei Mehrwert gemäß WP:WEB und Wikimedia-Projekte genießen keinerlei generelle Bevorzugung (siehe "Kriege" um die Entfernung von Wikitravel-Links). Etwas weniger formalistisch: In der Kategorie sind zur Zeit 5 Bilder, im Artikel hingegen mehr als zehn. Wenn die Kategorie nicht insofern gepflegt wird, dass auch alle in Frage kommenden Bilder dort einsortiert werden, dann braucht sie auch nicht verlinkt zu werden. Übrigens gibt es auch schon eine Commons-Gallery zum Thema: commons:Brühlsche Terrasse. Aber auch die ist völlig unausgereift und sieht nicht halbwegs so aus, wie eine vernünftige Gallery auszusehen hat, weswegen ich auch diesen Link wieder entfernt hatte. Also wenn sich mal jemand drum kümmern würde, dann wäre dies natürlich die beste Lösung. Vielleicht hast du ja Lust? Also wie gesagt, entweder alles kategorisieren, was in Frage kommt oder aber besser noch, gleich eine brauchbare Commons-Gallery gestalten. -- X-'Weinzar 13:16, 16. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Das hättest du aber besser auf die Artikeldisku geschrieben, damit es jeder lesen kann. Die Entscheidung habe ich im Übrigen in Anwesenheit zweier Admins getroffen (hier), die ich nach dem richtigen Handlen gefragt habe, weil ichs selsbt nciht genau beurteilen konnte. Und die meinten, der Link solle wieder rein, also hab ich das gleich gemacht. Ich schieb die Verantwortung also mal von mir ^^. Ist mir auch nciht so wichtig. Grüße --Don-kun 13:24, 16. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Hmmm, wenn du extra auf der Diskussionsseite danach geschaut hast^^, dann hättest du aber auch mal die Versionsgeschichte anschaun können;-) Sowohl Gallery als auch Kat habe ich aus den genannten Gründen schonmal rausrevertiert, aber so wichtig ist es mir eigentlich auch nicht. -- X-'Weinzar 13:32, 16. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
PS.: Wir hätten übrigens auch noch Commons:Category:Brühl's Terrace im Angebot. -- X-'Weinzar 13:49, 16. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Kategorie: Comics

Tach auch,

warum hast du die Kategorie:Comics aus den Artikeln Garfield (Comic) und Hägar der Schreckliche hinausgenommen? Es sind doch comics. Gruß, -- Jange - - Fragen? 08:39, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ja und Nein. Sie sind schon in der Kat:Comicstrip, und die ist eine Unterkategorie der Kat:Comics. Und die Einordnung in eine Unterkategorie genügt ja, sonst sind die Artikel doppelt in der Kat:Comics. Siehe Struktur der Kat:Comics. Grüße --Don-kun 13:04, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Danke, dann hiermit erledigt. (P.S.: Gib das bitte gleich unten bei der Zusammenfassung und Quellen an, damit nicht nochmal solche Fragen aufkommen, sondern gleich alles klar ist). Gruß, -- Jange - - Fragen? 19:11, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Wenn das weiße Bier im Bache fließt, sich ein Regen von LA über das Land ergießt.

Er hat wieder einmal zugeschlagen: Yes! PreCure 5 -- Niabot議論 13:15, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

AIKa R-16: Virgin Mission

Hallo Don-kun,

habe mal eine Frage zu dem Bild? Da ich es aus der Englischen Wikipedia hatte, wuste ich nicht was ich als lizens angeben soll. Würde es auch gehen das bild aus der Englischen Wikipedia zu benutzen oder muss ich es zwangsläufig neu hochladen?Grüße --StefansSB 16:23, 18. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Die englische Wikipedia macht von FairUse, einer rechtlichen Besonderheit der USA Gebrauch. Diese Möglichkeit bietet sich in keiner anderen Sprechversion der Wikipedia. Zudem wiederspricht das strenggenommen dem Grundsatz, dass alle Inhalte der WP weiterverwendbar sein sollen. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 16:27, 18. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Im Klartext: Wir dürfen weder auf in der deutschen Wikipedia, noch auf Commons Bilder von urheberrechtlich geschützten Werken hochladen, solange keine Einverständnis des Erstellers vorliegt. Verhandlungen mit den Verlagen waren bisher allerdings meist Ergebnislos, da die Lizenz auch Weiterverarbeitungen zulässt, bzw. vorraussetzt. -- Niabot議論 14:33, 21. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Wenn das so weiter geht...

... dann bekommt unser "We like Porn"-Liebling noch bald seinen eigenen Artikel. Mal sehen wie lange es noch dauert bis irgendwelche Nachrichten von ihm in der Presse sind. XD [1] Zudem scheint er mit seinen Urlaub nicht wirklich glücklich zu sein und hat seltsamerweise seinen Kanon Tag, da er von den Kochkünsten von Ayu und Prokbuns redet. Muss ihm mal den fertigen Artikel widmen oder schenken. Der Arme ;-) -- Niabot議論 20:09, 30. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

(: --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 13:05, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Wicki und die starken Männer

Lieber Don-kun! Das ist das erste Mal, dass ich einen Eintrag bei Wikipedia mache. Ich hoffe daher, dass ich meinen Text nicht irgendwo falsch gepostet haben werde... (und ich hoffe ich wende mich mit meiner Frage an den Richtigen) Es geht um den Beitrag Wicki und die starken Männer, in dem steht, dass dieses Anime eine deutsch-österreichisch-japanische Coproduktion ist. Wenn ich mir nun aber den originaljapanischen Artikel bzgl. der Serie durchlese, ersehe ich aus ihm nur eine rein japanische Produktion. Liegt das nun an meinen eventuell mangelhaften Japanischkenntnissen, oder liegt da doch ein Fehler vor? ( Da des öfteren reinjapanische Anime-Produktionen, als Coproduktionen bezeichnet werden-was ich als Anime-Manga Fan als leicht störend empfinde-ist es mir hier auch gleich ins Auge gestochen) Was meinst du dazu? Liebe Grüße und Danke, Go-En (nicht signierter Beitrag von Go-En (Diskussion | Beiträge) )

(Bitte Signaturhinweis beachten, danke) Die Produktion wurde zwar, von Seiten der Animation, in Japan gefertig, aber die Initiative ging vom ZDF aus (steht auch so drin). Die haben glaub ich auch inhaltlich (und wohl ebenso finanziell) viel beigetragen. Wie im Artikel steht, geschah die Erstausstrahlung auch in Dtl, nicht in Japan. Auch wenn die Animation selsbt also rein japanisch ist, ist es eine Co-Produktion. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 13:04, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Humor (erl., gel.)

Wollte mal fragen, was du hier von hälst. --IbdWs! 16:20, 3. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Naja, ich kann nicht wirklich drüber lachen. -_- Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 16:23, 3. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Lies dir mal Mouse durch, dann reden wir nochmal drüber. ;-) --IbdWs! 16:36, 3. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
ja und?. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 16:47, 3. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Löschantrag auf die Seite weil es so schön ist und zur Verbesserung der Wikipedia beiträgt oder im Humorarchiv verlinken? -- Niabot議論 17:02, 3. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
LA auf was? Die Benutzerunterseite oder einen der Artikel? Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 17:10, 3. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Auf die Benutzerseite natürlich. Oder wollen wir, das solche Diffamierungen hier als Trophäen gehalten werden? Eine Regelung über WP:VM wäre dann aber einem LA vorzuziehen. Natürlich nur, wenn es stören sollte. Ich kann über so was immer nur lachen... -- Niabot議論 18:27, 3. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ich kann ja Weissbier nen Tipp geben. XD Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 11:12, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Interessanter wäre die Fragestellung inwieweit es sich bei den dargestellten Zeichnungen um die Verbreitung von Kinderpornographie handele. Denn die Darstellung offensichtlich minderjähriger Personen zur sexuellen Stimulation erfüllt meines erachtens unbeschadet der Tatsache der spärlichen Bekleidung und das es sich um eine Zeichnung handelt diesen Tatbestand. Dummerweise läßt sich bei einer solchen Scherzseite auch nicht das "Wissenschaft und Bildung"-Argument vorschützen. Da sollte man mal mit der zuständigen StA drüber reden. Nur: welche ist das wohl? In den USA gelten Zeichnungen ja leider nicht als KiPo. Hmm. Da muß ich noch mal grübeln. Grüße Weissbier 11:30, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ich fühle mich beobachtet. Aber beim zweiten Bild würde ich von einem höheren Alter ausgehen, sieht mE nicht aus wie 12. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 11:34, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Das erste Bild reicht völlig aus für jede Menge Ärger und meine Ausführungen waren nicht scherzhaft gemeint. Weissbier 11:37, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Kann sein, aber es ist ja nicht mein Ärger. Ich habe weder das Bild hochgeladen, diese Scherzseite angelegt, noch fand ich das komisch. Kannst du das also bitte woanders klären? Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 11:43, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ist eh strafrechtlich völlig irrelevant. Ich wollte Euch blos ärgern... und der Text ist nicht lustig, sondern erschreckend realististisch. Ich habe mir erlaubt die Numerierung zu reparieren. Wie krank muß man sein, um sich auf Comics einen runterzuholen?!? Weia. Weissbier 11:45, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ist es jetzt krank oder realistisch. Ich meine, wenn es realistisch ist, kommt es häufig vor. Dann ist es üblich und somit nicht krank. Da musst du dich schon entscheiden. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 11:47, 4. Aug. 2008 (CEST)Das sind übrigens keine Comics, weil nur Einzelbilder. Siehe Comic#Definition.Beantworten
Es ist das Wesen von Krankheiten leider nicht nur vereinzelt aufzutreten. Weissbier 12:12, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Von Kinderpornografie kann man in diesem Zusammenhang kaum sprechen, da bisher auch ein entsprechendes Urteil als Referenz fehlt. Allerdings sind die Inhalte des Textes beleidigend, da diese einen Spezialfall verallgemeinern und falsch darstellen. Ich melde dies daher jetzt auf WP:VM und überlasse eine entsprechende Entscheidung einem Admin der ja neutral urteilen sollte. -- Niabot議論 12:14, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Hihihi... ein Bildchenfan meldet den anderen wegen einer Satire über die Kritik an Bildchenfans. Ich lach mich schlapp. Weissbier 12:16, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Das kommt immer auf den Betrachtungswinkel an. Aber was kann man schon für sein Hobby, für seine Bildchen... Daran habe ich halt genauso meinen Spaß, wie an einem kühlen Weißbier am Abend. -- Niabot議論 12:41, 4. Aug. 2008 (CEST) PS: Du darfst mich gerne als krank bezeichnen, wenn du es beweisen kannst. ;-)Beantworten
*hüstel* Der Kasten und Vermerk in der Überschrift hieß eigentlich EoD. --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 12:43, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
*sorry* Das kommt davon, wenn man seinen Text schon fertig hat, bevor der Hinweis auf der Seite steht. XD -- Niabot議論 12:44, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Benutzer:IbdWs! wurde als Sperrumgehung von A6 et.cet. gesperrt. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 12:41, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Kategorisierungssorgfalt

[2] --Mps 18:00, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Passiert. Bei so vielen Artikeln ^^. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 18:04, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Als hätte ich es nicht geahnt...

Last Order – Final Fantasy VII geht in die Löschprüfung, wo natürlich wieder löschdiskuiert wird. -- defchris (Diskussion • Beiträge) 21:08, 7. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ich hatte garnichtmal wirklich damit gerechnet, dass er bleibt, bzw hatte eine Löschung befürchtet. Na, diskutiert mal. *seuftz* Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 11:12, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

wg. Dagobert

Hiho :) Lieben Dank für die Einladung, aber ich werde nicht dazu kommen: Ich stecke gerade tief im Mittelalter und will mich mal ganz auf eine Handschrift konzentrieren. Da fehlt mir so ein bisschen die Lust parallel auch noch in der Charaktergeschichte von DD herumzuwühlen. Vielleicht irgendwann später mal. Lieben Gruß --Henriette 21:39, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Dann werde ich mich später nochmal bei dir melden. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 10:20, 10. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Südossetien

Tag hast recht damit, aber vielleicht könnten wie die Zahlen wo anders nutzen. Gruß--Vammpi 15:18, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ja, vll schon. Aber da wird etwas Geduld mehr helfen. Wenn ein paar Tage vergangen sind, kann man das besser beurteilen und hat bessere Informationen. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 15:19, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Irgendwie konnten diese Wörter von mir stammen :)--Vammpi 17:24, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ist eigentlich Lenta.ru eine reputable Quelle? --Matthiasb 22:01, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Woher soll ich das wissen? Ich kann nichtmal Russisch. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 22:07, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ups habe dich verwechselt. Sorry. ;-) --Matthiasb 22:09, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Aha :) Falsch abgebogen? Mit wem denn? Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 22:11, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
MBxd1 hat ein Ru-2-Babel. --Matthiasb 22:15, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ich stimme dir zu, dass es viel zu früh für einen solchen Artikel ist. Auch hab ich noch einiges zu meinem Kommentar an Quellen hinzugefügt. Eventuell ist es für den späteren Artikel sehr hilfreich--Brisch 22:54, 12. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Kaukasische Sprachen

Hallo! Wie ich gesehen habe, gibt es da eine Meinungsverschiedenheit bezüglich der "Kaukasischen Sprachen".

Es ist eigentlich ganz einfach zu verstehen: "Kaukasische Sprachen" ist eine rein geographische Bezeichnung, die bei der genealogischen Klassifikation nicht verwendet werden kann, da bis heute niemand die genetische Zusammengehörigkeit aller dieser Sprachen überzeugend nachgewiesen hat. Wenn ich in einer Gliederung "Kaukasische Sprachen" schreibe, dann meine ich "Kaukasische Sprachfamilie", und die ist eben nicht (mehr) anerkannt. Also, bitte wieder rückgängig machen.

Viele Grüße --Curieux 17:34, 13. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Danke Curieux, ich hätte es nicht besser formulieren können. Wollte's gerade richtigstellen. Der Artikel Kaukasische Sprachen spricht nur über die Sprachen einer bestimmten Region, aber in die Infobox gehören natürlich nur die gesicherten Familienbezeichnungen. Ich denke, bei Sprachen wie Nahuatl oder Cree steht auch nicht ganz oben Amerikanische Sprachen. Ich werd's wieder rückgängig machen und hoffe, die Sache hat sich jetzt aufgeklärt. — N-true 20:53, 13. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Aha. Na dann macht mal. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 12:13, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Bild:Georgienkonflikt 2008 überblick.png

Bist du der Copyrightholder? Thx--Sanandros 16:55, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Nein, denn das Bild steht unter GNU-FDL und basiert auf einem anderen Bild. Also bei Weiterverwendung an die Lizenz halten. (hier gibt es keine Bilder unter Copyright, die stehen alle unter Copyleft) Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 12:26, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Detail, aber du bist der Autor und das ist wichtig--Sanandros 15:11, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Steht doch auch so da, oder? :) Ich hab schonmal die Commonskarte im Artikel verlinkt, die andere hier kann also problemlos gelöscht werden. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 15:12, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ich hab auf die Lizenz geschaut. Sry--Sanandros 16:54, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Nachsichtung Manga

Hiho, Du kennst Dich dich mit Mangas aus, oder? Bist Du mal so lieb und sichtest diesen Edit nach? Ich kann nicht beurteilen, ob es das gibt und wichtig genug ist. Thanx und Gruß --Henriette 11:47, 18. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Da Don-kun momentan erst einmal ein Praktikum zu absolvieren hat, und mich schon um Vertretung bat, hänge ich mich eben mal mit rein. Megumi scheint ein Manga mit politischem Hintergrund zu sein (Entführung eines Mädchens nach Korea [3]), der von Ende 2004 bis Mitte 2005 erschienen ist und später in Form von zwei Tankōbon verkauft wurde. Eine ONA die auf dem Manga basiert wurde in mindestens drei Sprachen synchronisiert (japanisch, englisch, chinesisch, koreanisch). Also ich würde schon sagen das es für Relevanz reichen dürfte. Zudem ist Mps ja niemand, der hier Unsinn macht. Er räumt mir immer meine Fehler hinterher. XD -- Niabot議論 12:40, 18. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Gut zu wissen: Dann kann ich seine Edits ja immer durchwinken ;)) Danke Dir! --Henriette 15:50, 18. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ich hätte mich auch darauf beschränkt zu sagen, dass Mps zu trauen ist. Wenn er es wollte, wäre er Sichter. Ich sichte seine Änderungen auch meist ohne sie groß nachzuprüfen (er bügelt oft eh meine Fehler aus -.-°). Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 11:16, 23. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Mitarbeit

Denk mal drüber nach. --79.212.127.216 14:05, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Offensichtlich weißt du nicht, was Fanzine-Geschwafel ist. Aber kennen wir uns irgendwo her? Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 11:14, 23. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Plot ist nicht gleich Inhalt

In der Literatur-, Theater- oder Filmwissenschaft bezeichnet man als Plot (oder Fabel, siehe dortigen zweiten Listenpunkt) in der Regel einen Handlungsverlauf. Auch in der deutschsprachigen. Daher finde ich Deine Änderungen in den Artikeln Ye Olden Days, Pluto at the Zoo, Plutos Party und Bone Trouble nicht ganz angemessen, bzw. sinnvoll. Ich habe keine Inhaltsangabe oder eine Zusammenfassung sondern einen Plot verfasst. --Positiv 10:43, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Plot ist im Allgemeinen ein Anglizismus, auch wenn er in Ausnahmen auch im Deutschen verwendet wird. In die Artikel gehört ein Abschnitt der entweder die Handlung zusammenfasst (Handlung) oder bei Werken ohne durchgängige Handlung den Inhalt erläutert (Inhalt). Insofern wäre die Überschrift Plot gleichbedeutend mit einer der Beiden Möglichkeiten und daher diese vorzuziehen (je nach dem). Besser ein eindeutig deutsches Wort als ein möglicher Anglizismus. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 10:49, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Donaldismus etc.

Hallo Don-kun! Habe Dir bei Henriettegeantwortet. Lies doch bitte unsere Diskussion dort zum Thema, womöglich meinen Vorschlag, bevor Du weiter rumrevertierst. Und geh' bitte davon aus, daß ich Artikel lese, bevor ich ändere! Lg., --Albrecht1 11:50, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe es zumindest gehofft. Habe dort bereits geantwortet. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 11:51, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten