Benutzer:Akl
Sie sind aus Vershen auf der Disk. gelandet Arcy 20:50, 3. Jan 2004 (CET) Ja hatte er... ebendso wie sonstige beiträge im artikel wäre dir dankbar ihn wieder einzufüllen, hallte ihn für +/- zentral
Zu Wikipedia bin ich am 9. Oktober 2003 gestoßen und war sofort begeistert - sowohl von der Idee, als auch von dem bisher Geleisteten. Seitdem versuche ich, mein spärliches Wissen zu nutzen, um die Wikipedia weiter zu verbessern.
Mitteilungen an mich bitte auf der Diskussionsseite hinterlassen.
Hintergrund
Ich interessiere mich für die unterschiedlichsten Themen, ohne mich als Experte für einen bestimmten Bereich zu sehen. Allerdings ist bei meinem (abgebrochenen) Soziologie-Studium und verschiedenen Jobs in den Bereichen Journalismus, Werbung, DTP, Öffentlichkeitsarbeit und Informatik (Schwerpunkt Web-Anwendungen mit PHP und MySQL) einiges Wissen hängen geblieben, das ich hier gerne einbringe. Davon abgesehen habe ich aber auch Spaß daran, formale Fehler zu beseitigen oder mich in Themen reinzuhängen, von denen ich vorher überhaupt keine Ahnung hatte. Insofern wird mir hier wohl kaum langweilig werden. Weitere Infos gibt es auf meiner Website.
Wikipedia
Einige Artikel, die ich begonnen oder zu denen ich wesentlich beigetragen habe: Detektiv, Webmail, Nena, Sagres, Zigarettenautomat, Comedy, Kronberger Malerkolonie, Leichtkraftrad, Hessische Hausstiftung, Monopoly, Parteiausschluss, Außenwerbung, Light, Coca-Cola, rheinmaintv, Blindtext, Carl Larsson, Panorama (Fernsehen), Seifenoper, Geier Sturzflug, Wunder von Bern, Verlag Langewiesche, Innung, Naturpark Hochtaunus, Burg Königstein, Heilklimatischer Kurort, PEAR
Am Herzen liegt mir - neben der inhaltlichen Erweiterung und Verbesserung - auch eine professionelle Außendarstellung der Wikipedia. Deshalb engagiere ich mich für die Gründung eines Vereins, habe neue Banner und weiteres Promotionmaterial erstellt und hoste auch die deutschen Wikipedia-Domains.
Um die Erstellung von Karten (Lage einer Stadt in Deutschland) zu vereinfachen, habe ich die Ortsdatenbank der OpenGeoDB an die Bedürfnisse der Wikipedia angepasst. Dort wird jetzt für jeden Ort eine Karte angezeigt, die ohne Nachbearbeitung direkt in die Wikipedia übernommen werden kann. Siehe auch: Wikipedia:Karten, Wikipedia:Formatvorlage Stadt
Wartungsseiten
Um zu verhindern, dass Artikel zu reinen Sammlungen externer Links werden und dass Leute auch weiterhin die Wikipedia nur nutzen, um ihren PageRank bei Google zu erhöhen, habe ich folgende Wartungsseiten erstellt: