Zum Inhalt springen

Michael Harig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2008 um 19:35 Uhr durch Sökaren (Diskussion | Beiträge) (nicht gleich Stadt :)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Michael Harig (* 3. September 1960 in Sohland an der Spree) ist Landrat des Landkreises Bautzen.

Leben

Harig ist mit 5 Geschwistern in Sohland an der Spree aufgewachsen. Eine weiterführende Schulausbildung wurde ihm verwehrt, weil er die Jugendweihe verweigerte und nicht Mitglied in der FDJ in der DDR war. Von 1977 bis 1979 machte er eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker. Danach leistete er bis Mai 1981 seinen Wehrdienst bei der NVA ab. Zwischen 1981 und 1990 arbeitete er als Zerspanungsmechaniker. Von 1990 bis 1994 studierte er Volks- und Betriebswissenschaft und schloss mit einem Diplom ab. Er engagiert sich ehrenamtlich in vielen Vereinen.

Politische Karriere

1990 wurde Harig zum Bürgermeister der Gemeinde Sohland an der Spree. Dieses Amt begleitete er bis 2001. Von 1994 bis 2001 war er Mitglied des Kreistages des Landkreises Bautzen und Vorsitzender der CDU-Fraktion. Seit 2001 ist er der Landrat des Landkreises Bautzen und wurde 2008 zum Landrat des nun vergrößerten Landkreises Bautzen wiedergewählt.