Paul Albrecht (Politiker, 1902)
Paul Albrecht (* 7. Februar 1902 in Erfurt; † 22. Mai 1985 in Halle an der Saale) war ein deutscher Politiker (KPD).
Leben und Wirken
Albrecht besuchte die Volksschule in Erfurt. Anschließend erlernte er den Beruf des Werkzeugschlossers. In den folgenden Jahren arbeitete er in Betrieben in Erfurt und Berlin. Seit 1918 engagierte Albrecht sich in der proletarischen Jugendbewegung. Seit 1919 war er politisch und gewerkschaftlich organisiert.
Von 1925 bis 1930 war Albrecht Betriebsrat. Nach dem Metallarbeiterstreik von 1930 wurde er gemaßregelt. Später wurde er Bezirksleiter der revolutionären Gewerkschaftsopposition.
Im November 1932 wurde Albrecht als Abgeordneter der KPD für den Wahlkreis 2 (Berlin) in den Reichstag gewählt. Bereits einen Monat später, im Dezember 1932, schied Albrecht wieder aus dem Parlament aus. Sein Mandat wurde danach von seinem Parteigenosse Karl Elgas fortgeführt.