Radoslav Nesterovič
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Spitzname | Rasho | |
Geburtstag | 30. Mai 1976 | |
Geburtsort | Ljubljana, SFR Jugoslawien | |
Größe | 213 cm | |
Position | Center | |
NBA Draft | 1998, 17. Pick, Minnesota Timberwolves | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Indiana Pacers | |
Liga | NBA | |
Trikotnummer | 12 | |
Vereine als Aktiver | ||
1995–1997 Vorlage:Flagicon Olimpija Ljubljana 1997–1999 Vorlage:Flagicon Kinder Bologna 1999–2003 Vorlage:Flagicon Minnesota Timberwolves 2003–2006 Vorlage:Flagicon San Antonio Spurs 2006–2008 Vorlage:Flagicon Toronto Raptors Seit 2008 Vorlage:Flagicon Indiana Pacers | ||
Nationalmannschaft1 | ||
Seit | 1995Slowenien | 52 |
1Stand: 23. Juli 2008 |
Radoslav Nesterovič (im englischsprachigen Raum meist Rasho Nesterovič genannt; * 30. Mai 1976 in Ljubljana, SFR Jugoslawien) ist ein slowenischer Basketballspieler, der seit 1999 in der NBA aktiv ist. Er ist 2,13 m groß und spielt auf der Position des Centers. Während der Jugoslawienkriege floh Nesterovič nach Griechenland, wo er den Namen Radoslav Makris sowie die griechische Staatsbürgerschaft annahm. Anschließend kehrte er jedoch nach Slowenien zurück, für dessen Nationalmannschaft er auch spielt.
Karriere
Verein
Nesterovič begann seine Profikarriere 1995 bei Olimpija Ljubljana, mit denen er zweimal slowenischer Meister sowie einmal Pokalsieger wurde. Danach wechselte er zu Kinder Bologna und gewann 1998 die italienische Meisterschaft sowie den Europapokal der Landesmeister, dessen Finale er auch 1999 mit Bologna erreichte. Nesterovič war zwar bei der NBA Draft 1998 von den Minnesota Timberwolves ausgewählt worden, aufgrund des dortigen Spielerstreiks war er jedoch nicht sofort dorthin gewechselt.
Bei Minnesota Timberwolves spielte Nesterovič bis 2003 und anvancierte bald zum Stammspieler. Mit den von Kevin Garnett geführten Timberwolves erreichte er jedes Mal die Play-offs, schied dort aber auch jedes Mal in der ersten Runde aus. Von 2003 bis 2006 spielte er dann für die San Antonio Spurs, mit denen er 2005 die NBA-Meisterschaft feiern konnte. In der Folgesaison bekam er aufgrund der Konkurrenz durch Nazr Mohammed jedoch weniger Spielzeit und wechselte schließlich zu den Toronto Raptors. Dort blieb er zwei Jahre, bevor er bei den Indiana Pacers unterschrieb.
Nationalmannschaft
Mit der slowenischen Nationalmannschaft nahm Nesterovič an den Europameisterschaften 1997, 1999, 2001, 2005 und 2007 sowie der Weltmeisterschaft 2006 teil.
Weblinks
- Profil bei nba.com (englisch)
- Profil auf der offiziellen Webseite des slowenischen Verbandes (slowenisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nesterovič, Radoslav |
ALTERNATIVNAMEN | Nesterovič, Rasho (Spitzname); Makris, Radoslav (griechischer Name) |
KURZBESCHREIBUNG | slowenischer Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 30. Mai 1976 |
GEBURTSORT | Ljubljana, SFR Jugoslawien (heute zu Slowenien) |