Deng Yaping
Deng Yaping (chinesisch 鄧亞萍 / 邓亚萍, Pinyin Dèng Yàpíng, * 5. Februar 1973 in Zhengzhou, Provinz Henan) ist eine chinesische Tischtennisspielerin.
Sie wurde dreimal Weltmeisterin im Einzel, insgesamt gewann sie bei Weltmeisterschaften neun Goldmedaillen. Viermal wurde sie Olympiasiegerin.
1997 trat sie vom Leistungssport zurück, als sie in das Internationale Olympische Komitee gewählt wurde.
Werdegang
Deng Yapings Vater Deng Dasong war Meister der sechs südlichen Provinzen Chinas. Als Fünfjährige führte er seine Tochter zum Tischtennis. 1986 gewann sie die Meisterschaft Chinas im Doppel mit Li Qi. 1988 siegte sie bei den Asiatischen Meisterschaften. Daraufhin wurde sie für die Nationalmannschaft nominiert. Ein Jahr später nahm sie erstmals an einer WM teil, wo sie im Einzel bis ins Achtelfinale gelangte und im Doppel Weltmeisterin wurde. 1997 wurde sie in die Athletenkommission des IOC berufen.[1]
Deng Yaping ist Rechtshänderin und Konterspielerin und hält den Schläger im Shakehand-Stil. Sie ist nur 1,49 m groß.
Erfolge
- Teilnahme an fünf Tischtennisweltmeisterschaften
- WM 1989: Gold im Doppel mit Qiao Hong
- WM 1991: Silber mit Damenmannschaft, Gold im Einzel, Silber im Doppel mit Qiao Hong
- WM 1993: Gold mit Damenmannschaft, Silber im Doppel mit Qiao Hong
- WM 1995: Gold mit Damenmannschaft, Gold im Einzel, Gold im Doppel mit Qiao Hong, Silber im Mixed mit Kong Linghui
- WM 1997: Gold mit Damenmannschaft, Gold im Einzel, Gold im Doppel mit Yang Ying, Silber im Mixed mit Kong Linghui
- Teilnahme an zwei Olympischen Spielen
Sonstiges
Deng Yaping ist nicht zu verwechseln mit der chinesischen Tischtennisspielerin Ding Yaping.
Quellen und Einzelnachweise
- Gerhard Claar/China Daily: Die Kleinste ist die Größte, Zeitschrift DTS, 1991/6 S.55
Weblinks
}}
Personendaten | |
---|---|
NAME | Deng, Yaping |
KURZBESCHREIBUNG | chinesische Tischtennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 5. Februar 1973 |
GEBURTSORT | Zhengzhou (Provinz Henan) |