Zum Inhalt springen

Michael Kerstgens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2005 um 17:13 Uhr durch Popie (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Michael Kerstgens (* 1960 in South Wales, Großbritannien) ist ein Dokumentarist, Künstler, Portraitfotograf und Spezialist für Langzeitprojekte.

Kerstgens lebt seit 1965 in Deutschland, zur Schule ging er in Mülheim an der Ruhr. Bis 1993 hat er bei Professor Angela Neuke in Essen studiert; er arbeitet allerdings bereits seit dem Jahr 1987.

Im Jahr 2004 war er 1. Preisträger des Imke-Folkerts-Kunstpreises für Ostfriesland.

Werke und Ausstellungen (Auswahl)

  • "Dig deep for the miners". Seit 1995 Dauerausstellung über "Zeigenössisches Jüdisches Leben in Berlin" im Centrum Judaicum "Neue Synagoge", Berlin auch als "Davids deutsche Sterne", veröffentlicht im Geo-Magazin 5/1995
  • "Das Erbe der Einsamkeit" Dokumentation bei einen Bergbauern im Ahrntal/Südtirol im Jahre 2002
  • Eine Ausstellung auf Stellwänden in den öffentlichen Räumen in Mülheim an der Ruhr im Jahre 2003

Vorlage:Stub