Zum Inhalt springen

Liste kerntechnischer Anlagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2005 um 01:00 Uhr durch 134.76.3.9 (Diskussion) (Kernkraftwerke: Südafrika). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In dieser Liste werden aktive und stillgelegte Kernkraftwerke, Zwischenlager, Endlager und sonstige Kernkraftinstitutionen auf der ganzen Welt aufgelistet. Die Zahlen oder Buchstaben hinter den Namen entsprechen der Kennzeichnung der einzelnen Kraftwerksblöcke.

Kernkraftwerke

Ägypten

Algerien

Argentinien

Armenien

Bangladesch

Belgien

Brasilien

  • Angra 1 bis 3

Bulgarien

China

Deutschland

aktive Kernkraftwerke

Bundesamt für Strahlenschutz

stillgelegte Kernkraftwerke

Bundesamt für Strahlenschutz

Bauruinen

Forschungsreaktoren

Bundesamt für Strahlenschutz

Finnland

Frankreich

(in alphabetischer Reihenfolge)

Großbritannien

Indien

Iran

Israel

Italien

Japan

Litauen

Österreich

Rumänien

Schweiz

Slowakei

Slowenien

Südafrika

  • Koeberg (einziges AKW auf dem Kontinent)

Tschechien

Ungarn

USA

Zwischenlager

Argentinien

Bulgarien

Deutschland

Schweiz


Endlager

Ägypten

Argentinien

Brasilien

Bulgarien

China

Deutschland

Finnland

Frankreich

Großbritannien

Indien

Japan

Nauru

  • Nauru (geplant; genauer Standort wird noch geprüft)

Norwegen

Schweden

Schweiz

  • Benken, Kanton Zürich (geplant)

Spanien

Tschechische Republik

Ungarn

USA

Wiederaufbereitungsanlagen

Belgien

Frankreich

Großbritannien

Japan

Siehe auch: Liste der Kernkraftwerke in Deutschland, Liste der Kernreaktoren in Österreich