Diskussion:Zombina and the Skeletones
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Nergal in Abschnitt Genre
Genre
Bitte wieso ist das kein Deathrock, was die spielen, sondern "nur" Horrorpunk? Da sind einige ganz deutliche Rockelemente drin, aber kaum Punk. Rasterzeileninterrupt 18:11, 26. Mai 2008 (CEST)
- Auch Deathrock ist stark punk-orientiert, sogar hardcorepunk-beeinflusst. Es gibt nur keine geeignete Definition für Deathrock, und die in der Wikipedia müsste dringend überarbeitet werden. Ich würde Zombina als Rockabilly, Rock & Roll oder ähnliches beschreiben, einen Gothic-Einflüss findet man dort stilistisch kaum bzw. gar nicht. IMO wurden die im Zuge des Batcave-Revivals einfach mit in diese Ecke geschoben. Dasselbe gilt für New Days Delay. Das ist nix anderes als Electroclash gemixt mit Indie- und Surf-Rock. Gothic kommt dort kaum zur Geltung.
- Deathrock ist IMO nichts anderes als ein Sammeletikett für das, was sich heute „Horrorpunk“ schimpft (Flesheaters, 45 Grave, T.S.O.L) und das, was American Gothic darstellt (Christian Death, Mephisto Walz, Screams for Tina). --n·ë·r·g·a·l 18:58, 26. Mai 2008 (CEST)
"Horrorpunk-Szene"
Was ist denn die "Horrorpunk-Szene"? Man mag ja aus Langeweile die schwarze Szene in zwanzig Unterkategorien unterteilen, aber Horrorpunks in Gruppen habe ich noch nie gesehen. Kann mal jemand berichten oder mir Links zeigen? Rasterzeileninterrupt 18:11, 26. Mai 2008 (CEST)
- Ich würde alles, was richtung Misfits geht in die Horrorpunk-Ecke stellen. Oder vieles von dem was auf Fiend Force Records ist. Spaztacular