Christine Bauer-Jelinek
Christine Bauer-Jelinek (* 1952 in Wien) ist Wirtschaftscoach, Autorin und Psychotherapeutin.
Bauer-Jelinek hat das Institut für Macht-Kompetenz gegründet. Darin will sie nach eigener Aussage Basiswissen über die Mechanismen der Macht, Techniken für den kultivierten Umgang mit Macht und die Abwehr von Machtmissbrauch vermitteln. Sie ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Leopold Kohr Akademie Salzburg, Initiatorin und Projektleiterin des Wohnclub Wien, Solidarisches Wohnen und Arbeiten für alle Generationen, Gründerin und Vorsitzende des Vereines „MIK – Initiative für Mikro-UnternehmerInnen“ sowie Lehrbeauftragte an der Wirtschaftsuniversität Wien und an der Fachhochschule für Medienmanagement St. Pölten.
Machttheorie
Christine Bauer-Jelinek hat eine eigene Machttheorie entwickelt, die sie in Buchform veröffentlicht hat. Ihre Definition lautet: „Macht ist das Vermögen, einen Willen gegen einen Widerstand durchzusetzen.“ (Die helle und die dunkle Seite der Macht). Sie hat ein so genanntes „Macht-Eskalations- und Kontroll-Modell“ (MEK-Modell) entwickelt, eine Strategie zur Kontrolle der Eskalation von Konflikten.
Werke (Auswahl)
- Die geheimen Spielregeln der Macht. Und die Illusionen der Gutmenschen. Edition Ecowin, Salzburg 2007, ISBN 978-3-902404-41-1.
- Business-Krieger. Überleben in Zeiten der Globalisierung.Beck, München 2003, ISBN 3-406-50773-5.
- Die helle und die dunkle Seite der Macht. Edition Va bene, Wien 2000, ISBN 3-85167-102-3.
- Geld oder Leben. Der Ausweg aus der Entweder-Oder-Falle. Wien 1999.
- Ergebnistyp und Beziehungstyp. Haben Gewschlechterrollen ausgedient?. Selbstverlag, Wien 1999, ISBN 3-9501513-1-1.
Weblinks
- Vorlage:PND
- Institut für Macht-Kompetenz - Leiterin: Christine Bauer-Jelinek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bauer-Jelinek, Christine |
KURZBESCHREIBUNG | Wirtschaftscoach, Autorin und Psychotherapeutin; sie hat das Institut für Macht-Kompetenz gegründet |
GEBURTSDATUM | 1952 |
GEBURTSORT | Wien |