Zum Inhalt springen

Schimpansen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2005 um 20:11 Uhr durch 80.133.19.41 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schimpansen
Zwergschimpanse

Zwergschimpanse (Pan paniscus)

Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Ordo: Primaten (Primates)
Vorlage:Subordo: Trockennasenaffen (Haplorhini)
Teilordnung: Altweltaffen (Catarrhini)
Vorlage:Superfamilia: Menschenartige (Hominoidea)
Vorlage:Familia: Menschenaffen (Hominidae)
Vorlage:Genus: Schimpansen (Pan)
Arten

Die Schimpansen (Pan) sind eine Gattung aus der Familie der Menschenaffen (Hominidae). Zu dieser Gattung gehören zwei Arten. Der Gemeine Schimpanse (Pan troglodytes) und der Zwergschimpanse (Pan paniscus) oder auch Bonobo.

Während der gemeine Schimpanse in großen Teilen Afrikas anzufinden ist, beschränkt sich das Verbreitungsgebiet der Zwergschimpansen auf einen kleinen Teil der Demokratische Republik Kongo. Beide Arten gelten als vom Aussterben bedroht.

Schimpansen sind dem Menschen im Vergleich mit allen Tieren genetisch am ähnlichsten. Sie sind Allesfresser, das Weibchen hat einen 35 Tage dauernden Menstruationszyklus und kann das ganze Jahr über trächtig werden. Die Tragzeit beträgt rund sieben bis acht Monate. Die Größe eines Schimpansenhirns entspricht der Hälfte eines menschlichen Gehirns und ähnelt ihm in der Form.