Zum Inhalt springen

Wanted (2008)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2008 um 21:01 Uhr durch Xand0r112358 (Diskussion | Beiträge) (Fortsetzung: Grund: Aussage über die Zukunft & Quelle belegt zweiten Satz nicht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Wanted
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2008
Länge 110 Minuten
Stab
Regie Timur Bekmambetov
Drehbuch Derek Haas
Michael Brandt
Chris Morgan
Dean Georgaris
Produktion Marc Platt
Jason Netter
Jim Lemley
Musik Danny Elfman
Kamera Mitchell Amundsen
Schnitt David Brenner
Dallas Puett
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Wanted ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2008, der frei auf dem Comic Wanted von Mark Millar basiert. Regie führte Timur Bekmambetov und die Hauptrollen übernahmen James McAvoy, Morgan Freeman, Thomas Kretschmann, Konstantin Khabensky und Angelina Jolie. Die Produktion begann im April 2007 und der Film hatte am 12. Juni in London Weltpremiere, wobei er am 4. September 2008 in Deutschland in die Kinos kommen soll.

Handlung

Wesley Gibson ist ein sanftmütiger 25-Jähriger, jedoch ist seine Freundin untreu und seine Chefin schikaniert ihn. Eines Tages spricht ihn Fox im Supermarkt an und versucht ihm begreiflich zu machen, dass er der Sohn eines Auftragskillers ist. Wesley bekommt die Möglichkeit, Rache für den Mord an seinem Vater zu nehmen. Er wird vom Partner seines Vaters, Sloan, eingeladen, um in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Sloans Stellvertreterin Fox wird dabei seine Lehrmeisterin[1] in der Bruderschaft, die die Aufträge der Bruderschaft ausführt. Diese Bruderschaft bildet seit Jahrtausenden Auftragsmörder aus, um „Stabilität in einer instabilen Welt“ zu schaffen, indem sie den Einzelnen tötet, um Tausende zu retten. [2]

Wesley findet bald heraus, dass Sloan lügt und alle Morde aus reiner Profitgier geschehen. Fox erhält nun den Auftrag, Wesley zu töten. Wesley kann in der Zwischenzeit den Mörder seines Vaters in einem Zug stellen; dieser erzählt ihm, dass er sein Vater ist. Fox bestätigt dies, doch bevor sie Wesley töten kann, gelingt ihm die Flucht.

Wesley sinnt auf Rache und schickt unzählige, mit Bomben bestückte Ratten in das Hauptquartier der Bruderschaft. Nachdem diese explodieren, stürmt er das Hauptquartier und tötet die meisten Mitglieder der Bruderschaft.

Bevor er das Büro von Sloan erreicht, wird er von einer Gruppe von Brüderschaftlern gestellt. Wesley erzählt ihnen von den Lügen Sloans. Fox erschießt daraufhin alle übrigen Auftragskiller mit einer einzigen Kugel, die aber auch sie das Leben kostet.

Es scheint als würde Wesley in sein altes Leben und seinen alten Job zurückkehren. Eines Tages taucht Sloan auf, um ihn zu töten, wird zuvor aber von Wesley getötet, der ihn nur in eine Falle gelockt hat.

Besetzung

  • James McAvoy erhielt die Hauptrolle des Wesley Gibson im Oktober 2006.[3]McAvoy wurde, nachdem er bereits Probeaufnahmen für die Rolle im Frühjahr 2006 gemacht hatte, anfänglich abgelehnt, da das Studio einen Schauspieler suchte, der mehr dem übliche Hollywood-Hauptdarsteller in Aussehen und Körperbau entsprach. Man erinnerte sich später jedoch an ihn, als man berücksichtigte, dass er „der Kleinste und Schwächste“ der gecasteten Schauspieler war. McAvoy zufolge, suchten sie [letztendlich] jemand dämlichen. Der Schotte McAvoy, der im Film einen Amerikaner darstellt, musste für die Actionszenen trainieren[4]
  • Angelina Jolie wurde die Rolle im März 2007 angeboten, nachdem Drehbuchautor Dean Georgaris das Skript umgeschrieben hatte, um die Rolle der Fox auf Jolie anzupassen.[5]

Produktion

Die Comic Miniserie Wanted von Mark Millar erregte zuerst die Aufmerksamkeit von Jeff Kirschenbaum, einem Produzenten der Universal Studios und ein Comicfan, der eine Vorlage für eine Filmadaption suchte, die ein R-Rating in den USA erreichen würde. Da ihm Wanted dazu geeignet schien, ermutigte er Universal, die Rechte an der Comicserie zu erwerben.[6] 2004 begann dann der Filmproduzent Marc Platt, mit Derek Haas und Michael Brandt als Drehbuchautoren, die Umsetzung der Vorlage in ein Filmskript und im Dezember 2005 war Timur Bekmambetov zugeneigt, die Regie des Projektes, seinem ersten englischsprachigem Film überhaupt, zu übernehmen.[7] Millar mochte aber den ersten Entwurf des Skriptes nicht. Er erklärte, „Ich sehe den Film im Prinzip als Gegensatz zu Spider-Man, der Idee, dass jemand Fähigkeiten bekommt und erkennt, dass er machen kann was er will und sich für die böse Seite entscheidet. Das Skript, das ich las, war mir schlichtweg zu lahm. Es schien lediglich etwas amerikanisiert zu sein. Aber Timur kam mit seinem osteuropäischen Wahnsinn und er machte es fies. Er kommt näher an die Stimmung des Comics heran.“[8]

Regisseur Bekmambetov sagte, dass der Film die gleichen Charaktere aus der Miniserie enthalten würde, obwohl er als Regisseur gern Freiheit bei der Anpassung der Comic-Welt haben wollte.[9] Im Juli 2006 wurde der Autor Chris Morgan engagiert, damit er den dritten Akt des Drehbuches von Haas und Brandt in Zusammenarbeit mit Bekmambetov überarbeitet.[10] Das Skript wurde auch vom Drehbuchautor Dean Georgaris umgeschrieben, dass es die Rolle von The Fox enthält, die Angelina Jolie übernimmt.[1] Haas und Brandt setzten sich auch wieder an ihren ersten Skriptentwurf, um den Charakter des Wesley Gibson mehr zu ebnen, indem Sie seine Dialoge anpassten.[11]

Mark Millar sagt, dass die erste Hälfte des Filmes sehr nah an die Graphic Novel herankommt. Er sagt auch, dass das Ende des Films ähnlich dem des Comics ist, jedoch wurde die Szenerie verlegt. Auch die Superheldenkostüme, die im Comic verwendet werden, wurden, bis auf Lederanzüge für Wesley und The Fox, entfernt. Ironischerweise war dies auch Millars Absicht als er die Graphic Novel schrieb, jedoch vergaßen er und sein Gestalter J. G. Jones die Kostüme zu entfernen. „Ich wollte, dass sie diese Fähigkeiten haben und dann zu Beginn einfach Kostüme tragen, aber nur für ein Einzelbild im Comic.“ sagt Millar. „Und dann vergaß ich es. Ich hätte es gern gesehen, wenn die Produzenten den Superschurkenmythos bewahrt hätten. Das ist eine Sache, über die ich irgendwie betrübt bin, dass sie nicht behalten wurde, da ich die Idee wirklich mochte, dass die Superschurken und Helden nun einmal existieren und jetzt ist alles verloren.“[8] Der Handlungsbogen der Parzen, die Todesaufträge ausgeben, mit der originalen Thematik der Vorherbestimmung, ist ein neues Element für den Film, mit dem Millar sich einvernehmlich arrangierte.[12]

Wanted beinhaltet Szenen mit Free Running und Parkour in Verbindung mit Verfolgungsjagden und Feuergefechten.[4] Mark Millar sah bereits vorvisualisiertes Filmmaterial des Filmes und sagt, dass das Bildmaterial seine Erwartungen an den Film gesteigert hätten.[13] Der Film wird der erste sein, der Digitalkameras von Red One verwendet, ein neues Hilfsmittel, das Interesse unter Kameramännern hervor rief.[14]

Die Außendreharbeiten wurden in Chicago im April 2007 durchgeführt.[15] Verschiedene Jagdszenen, darunter auch eine Szene mit einem tief fliegenden Helikopter, wurden am Wacker Drive entlang des Chicago River zwischen Columbus Drive und LaSalle Street am 17. und 18. Mai 2007 gedreht.[16] Die Produktion zog danach Ende Mai 2007 nach Tschechien um[5], um für geplante 12 Wochen dort zu drehen.[17] Der Szenenbildner John Myhre baute für den Film in Prag eine große Textilfabrik als Teil einer Industriellen Welt, der Kulisse einer mythologischen Umwelt, in der Webstühle Stoffe fertigen, die mit den Schicksalen der Menschen verflochten sind und die anschließend von Webern gedeutet werden. Daraus leiten Sie Anweisungen für bestimmte Individuen ab, um das Gleichgewicht der Welt aufrecht zu erhalten.[2] Danach wurden die Dreharbeiten nach Budapest verlegt um anschließend im August 2007 wieder in Chicago zu sein.[15]

Fortsetzung

Regisseur Timur Bekmambetov plant bereits mit Universal Pictures eine Fortsetzung zu Wanted, jedoch hat es Mark Millar abgelehnt, eine Fortsetzung zum Comic zu schreiben[18]

Nach dem Erfolg der ersten Filmumsetzung hat sich der Schöpfer des Comics Mark Millar nun doch entschlossen, neues Material für eine weitere Filmfortsetzung zu schreiben. [19]

Kritiken

Peter Bradshaw vom Guardian verriss Wanted in seiner Kritik vom 25. Juni 2008, der Film wirke auf ihn, „als ob er von einem Komitee von 13jährigen geschrieben wurde, für die penetrativer Sex nur ein Gerücht sei“. Das Resultat sei ein Film, der wie ein „Wahlwerbespot für die Frauenhasserpartei“ daherkomme. Selten habe er einen Film gesehen, der Frauenhass derart offen und inbrünstig zur Schau stelle, mit Frauenfiguren, die entweder „irrelevante, glänzende Babes“ oder übergewichtige, ulkige Nebenfiguren seien.[20]

Einzelnachweise

  1. a b Phil Miller: Comic writer signs up Jolie as assassin, The Herald, 23. März 2007. Abgerufen im 26. März 2007 
  2. a b c Larry Carroll: Why Angelina Jolie, Common 'Wanted' To Work With Red-Hot Russian Director, MTV, 11. Juni 2007. Abgerufen im 12. Juni 2007 
  3. Exclusive: James McAvoy Talks Wanted, Empire, 19.10.2006. Abgerufen am 8. Februar 2007 
  4. a b Edward Douglas: Exclusive: A Chat with James McAvoy, ComingSoon.net, 16. Februar 2007 
  5. a b Michael Fleming, Diane Garrett: Jolie 'Wanted' for Universal film, Variety, 19.03.2007. Abgerufen im 20.03.2007 
  6. Edward Douglas: Exclusive: The Writers of Wanted!, SuperHeroHype.com, 17. August 2007. Abgerufen im 26. Januar 2008 
  7. Gabriel Snyder: Helmer's on Universal's 'Wanted' list, Variety, 07. Dezember 2005. Abgerufen im 08. Februar 2007 
  8. a b Justin Aclin: MARK MILLAR ON THE ‘WANTED’ MOVIE, Wizard, 3. Dezember 2007. Abgerufen im 4. Dezember 2007 
  9. Carl Cortez: Exclusive Profile: DIRECTOR TIMUR BEKMAMBETOV COMES INTO THE LIGHT WITH NIGHT WATCH - PART 2, iFMagazine.com, 27. Februar 2006. Abgerufen im 08. Februar 2007 
  10. George A. Tramountanas: CCI, DAY 2: CHRIS MORGAN – A "WANTED" SCREENWRITER, Comic Book Resources, 22. Juli 2006. Abgerufen im 10. Februar 2007 
  11. George A. Tramountanas: THE WICKED WITCH RETURNS IN BOOM!'s "SALEM", Comic Book Resources, 12. Oktober 2007. Abgerufen im 14. Oktober 2007 
  12. Mark Millar: Wanted director talks to MTV. MillarWorld.tv, 11. Juni 2007, abgerufen am 12. Juni 2007.
  13. Mark Millar: Mark Millar Talks Wanted, ComingSoon.net, 20. Februar 2007 
  14. Steffen Silvis: Stillking is still king, The Prague Post, 074. April 2007. Abgerufen im 05. April 2007 
  15. a b Spring, summer movie production accelerates, Reel Chicago, 18. April 2007 
  16. Tribune Staff: Filming of movie to close off streets, Chicago Tribune, 17. Mai 2007. Abgerufen im 23. Mai 2007 
  17. Stillking Films head new productions in Prague, Czech Film Commission, 18. Januar 2007. Abgerufen im 08. Februar 2007 
  18. Mark Millar: Angelina Jolie female lead wanted. MarkMillar.tv, 24. März 2007, abgerufen am 26. März 2007.
  19. Wanted 2 - Fortsetzung bereits in Planung auf www.movie-fan.de
  20. Peter Bradshaw: Wanted. In: The Guardian. (englisch).