Zum Inhalt springen

Nikolassee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2005 um 10:27 Uhr durch Berlin-Jurist (Diskussion | Beiträge) (Neuanlage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Nikolassee ist ein Grundwassersee im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf, Ortsteil Berlin-Nikolassee. Er ist Bestandteil der Grunewaldseenkette und hat eine Grundfläche von ca. 5,6 ha.

Über ein Pumpwerk wird der Nikolassee aus dem Großen Wannsee gespeist. Zu Fuß oder mit dem Rad erreicht man ihn gut über die Rehwiese, einer langgestreckten Niederung. Trotz seiner Nähe zur Avus ist der Nikolassee Tierschutzgebiet. Das Baden ist nicht mehr erlaubt und aufgrund von zeitweilig auftretenden Strudeln nicht ganz ungefährlich. Im Winter wird der See umfangreich von Wintersportlern, vor allem Eishockeyspielern, genutzt.


Siehe auch: Liste der Seen in Deutschland, Liste der Seen (Brandenburg-Berlin)