Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Nicht-optionale passive Sichtung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2008 um 01:16 Uhr durch Carlos-X (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Carlos-X in Abschnitt dagegen

dagegen

Klar ist es nervig irgendwelche Admins hinterherzusichten, aber ein Zwang ist für mich keine Lösung.

  1. Wikipedia ist ein Projekt von Freiwilligen. Wir sollten den Mitarbeitern daher auch möglichst viele Freiheiten lassen.
  2. Was passiert mit Mitarbeitern, die kein Sichterrecht haben wollen, es aber zwangsweise kriegen? Sie werden es wieder loswerden wollen! Ein Dutzend Sichtungen in POV-lastigen Themen (die findet man schnell), hier und da mal "versehentlich" Vandalismus sichten statt revertieren oder warum nicht alle eigenen Änderungen wieder entsichten? Und dann? Sperrverfahren? Muss doch auch nicht sein! Ich denke ein Großteil der Autoren wird früher oder später den Kampf aufgeben und im Interesse des Projekts zumindest passiv sichten. Gut zureden hilft imho mehr als Zwingen. --Carlos-X 01:16, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten