Zum Inhalt springen

Kaninchenberge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2008 um 20:16 Uhr durch Olaf Studt (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: +Kategorie:Binnendüne). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Koordinate Artikel Die Kaninchenberge als Teil des Waldgebiets „Spellerheide“ sind ein 104 ha umfassendes Naturschutzgebiet zwischen Hünxe und dem Voerder Ortsteil Friedrichsfeld am Niederrhein.

Die Kaninchenberge umfassen ein Binnendünenfeld mit Resten früherer Heidelandschaft. Etwa 90 Prozent des Gebietes sind mit überwiegend mittelalten Kiefern-Mischwäldern und teils sehr jungen Laubwäldern aus Eichen und Birken bewaldet, wobei vor allem Teile der Birkenbestände heidekrautreiches Unterholz aufweisen. Im nördlichen Gebietsteil dominieren Heiden und Magerrasen.

Als Arten von gemeinschaftlichem Interesse nach den Flora-Fauna-Habitat- und Vogelschutzrichtlinien finden sich im Naturschutzgebiet insbesondere Heidelerchen und Kiebitze sowie Feldgrillen.

Naturschutzgebiet „Kaninchenberge“ (WES-046) im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen Natura-2000-Gebiet: „Kaninchenberge“ im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen